Posts in tag

KI


Texterstellung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – sind menschliche Texter bald überflüssig? Künstliche Intelligenz wird mit gemischten Gefühlen betrachtet: Für die einen ist sie eine große Erleichterung in vielen Aspekten der täglichen Arbeit, andere sehen bereits das Schreckgespenst der Arbeitslosigkeit am Horizont winken, weil die neuen Technologien ihrem Job vermeintlich die Existenzberechtigung entzogen hat. Aber was …

Was vor einiger Zeit noch als weit hergeholter Stoff für Hollywood und die Entertainmentindustrie diente und die Basis für Filmklassiker wie zum Beispiel A. I. – Künstliche Intelligenz bildete, wird nun seit Jahren immer mehr zur Realität im Alltag und im Job. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, dass sie …

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. veröffentlicht zum Jahresstart acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Die Leitlinien sollen als Handlungsgrundlage für die digitale Wirtschaft in Deutschland dienen und die Bereiche Digitale Ethik, Herausforderungen für den Arbeitsmarkt oder den Austausch der Wirtschaft mit Politik und Gesellschaft aufgreifen. Hintergrund ist die steigende Relevanz und …

KI ist in vielen Branchen eines der Themen der Stunde. Auch im Marketing-Kreisen fällt der Begriff immer häufiger. Welche Potentiale der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing bietet, wie dieser aussehen kann und was zu beachten ist, erklärt uns Lukas Fassbender, General Manager DACH von The Trade Desk ,im Interview. Contentmanager.de: Die Meinungen zu Künstlicher Intelligenz (KI) …

Dass Daten, vor allem Kundendaten, bei der Digitalisierung erfolgskritisch für Unternehmen sind, ist unbestritten. Künstliche Intelligenz und deren Teilgebiet Machine Learning heben die Transformation zu einem datengesteuerten und kundenzentrierten Unternehmen nun auf ein deutlich höheres Niveau. Machine-Learning-basierte (ML) Initiativen werden von Unternehmen aktuell vor allem im Bereich der Kundenbindung und zur Verbesserung der Customer Journey …

Virtuelle Assistenten könnten die Kommunikation mit Kunden revolutionieren.

Den Kundendienst durch automatisierte Systeme zu ersetzen – also virtuelle Assistenten oder auch Chatbots – ist für viele Firmen ein verlockender Ansatz. Virtuelle Assistenten könnten die Kommunikation mit Kunden revolutionieren. Doch so viele Chancen diese innovativen Lösungen für Unternehmen auch bieten, gibt es beim Einsatz noch immer rechtliche Fallstricke. Künstliche Intelligenz und die Revolution im …