Whitepaper und E-Books

Agilität – zum Scheitern verurteilt?
Wer Digitalisierung sagt, muss auch Agilität sagen – wirklich? Klar ist: Disruptive Innovationen, kürzere Produktlebenszyklen und wachsende Ansprüche der Kundschaft erhöhen den Handlungsdruck enorm. Um zukunftsfähig zu bleiben, setzen daher immer mehr Unternehmen auf Agilität. Das Problem: Oft wird die Entscheidung für diesen aus der Software-Entwicklung stammenden Lösungsansatz mit dem Erfolg von agilem Vorgehen im …

QuickGuide: Ladezeiten messen und optimieren
Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

SharePoint mit einem professionellen Content Management System erweitern
Microsoft SharePoint ist eine der weltweit beliebtesten und leistungsfähigsten Enterprise Dokumentenmanagement-Plattformen. Organisationen verwenden es für die Dokumentenspeicherung, um gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche zu erstellen, Anwendungen zu erstellen und Blogs und Wikis zu hosten. Viele Unternehmen nutzen die Plattform auch um Web-Inhalte zu verwalten und zu veröffentlichen. Diese Funktion ist nur für statische Webseiten gut. Das Web …

Eine Einführung in Content as a Service für Business User
Die Benutzer von heute beschäftigen sich über viele Plattformen, Kanäle und Geräte mit Marken. Die Customer Journeys sind wirklich multichannel, Unternehmen betrachten die digitale Bereitstellung von Content als oberste Priorität. Websites sind für viele Marken der Mittelpunkt der digitalen Erfahrung, doch Unternehmen wollen in der heutigen Zeit Content weit über das Internet hinaus nutzen. Content …

Digitalisierung im Versicherungswesen als Antwort auf den gestiegenen Wettbewerb durch InsurTech-Startups
Der steigende Wettbewerb durch InsurTech-Startups zwingt klassische Versicherer zunehmend zum Handeln. Junge, deutsche Unternehmen wie GetSafe, Schutzklick, Finanzchef24 und Friendsurance, erhöhen den Druck auf die Versicherungsbranche. Laut einer Studie von Barkow Consulting konnten die hiesigen Startups alleine 2015 über 30 Millionen US-Dollar Wagniskapital von Investoren einsammeln. Weltweit waren es sogar über 800 Millionen US-Dollar. Die …

E-Mail-Flut gelassen bewältigen wie ein Profi!
7 + 1 wertvolle Tipps für ein E-Mail-freieres Leben! Pling. Pling. Pling. „Genug ist Genug!“, schreien Sie innerlich vor Wut. Diese ständige Erreichbarkeit zu jeder Zeit und überall nervt. Ihr E-Mail-Postfach quillt über? Ihre E-Mails rauben Ihnen nicht nur alle Nerven, sondern auch den Schlaf? Ich bin kein Mediziner, aber das klingt ganz schön ungesund. …
Wie sich die Digitale Transformation auf Unternehmen der Medienbranche auswirkt
Disruptive Transformationsprozesse sind für Unternehmen in Zeiten des Digitalen Wandels schon lange keine Neuheit mehr. Technologische Veränderungen gehören genauso zum Unternehmensalltag wie die Notwendigkeit, die interne Zusammenarbeit zu restrukturieren oder auch neue Geschäftsmodelle zu entwerfen. Vor allem die Medienbranche durchläuft vielfältige Umwälzungen, wie das folgende Branchenbeispiel zeigt. %CAD2% Von Content und crossmedialer Konvergenz Ob Musikindustrie, …

CMS im Mittelstand – was Sie für die Auswahl wissen sollten
Das Whitepaper „CMS im Mittelstand“ möchte nicht nur für die strategische Bedeutung von CMS-Systemen sensibilisieren, sondern erleichtert gezielt Recherche-, Evaluierungs- und Auswahlprozess von CMS-Systemen vor dem Hintergrund typischer Anforderungen des Mittelstands. Neben wichtigen Funktionen und Auswahlkritierien, geht es ebenso detailliert auf Probleme der Systemwahl ein und beschreibt die einzelnen Stufen eines sinnvollen Auswahlprozesses.