Interviews
Von Videos bis KI-Agenten: Das sind die AI im Marketing Trends 2026
Dass sich das Jahr 2025 dem Ende neigt, bedeutet gleichzeitig, dass die Planung für 2026 bereits in vollem Gange ist. Um sich adäquat auf das kommende Jahr vorzubereiten, lohnt sich ein Blick auf die Prognosen: Welche Themen nehmen wir mit? Was werden die Trend-Topics sein? Worum wird man einfach nicht herumkommen? In den nächsten Wochen …
Funktioniert KI und SEO? Ein Interview mit Timon Hartung
Verbindet KI und SEO eine Art Hassliebe? Die Möglichkeiten, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz suchmaschinenoptimierten Content zu produzieren, sind längst existent. Aber wie so etwas genau funktioniert und welche Fehler hier gemacht werden, hat uns Timon Hartung in diesem aufschlussreichen Interview erklärt. Wer Timon live sehen möchte, findet ihn auf dem SEO-Day am 07.11.24 in …
Interview: Wie Opera sich im Browser-Markt behauptet
Opera ist ein Urgestein unter den Browsern. Doch das Unternehmen ist alles andere als von der Bildfläche verschwunden. Neben Platzhirschen wie Chrome, Safari und Co. weiß es sich mit einem besonderen Ansatz zu behaupten. Auf der DMEXCO haben wir mit Per Wetterdal, EVP Commercial bei Opera, gesprochen, der uns zu Herausforderungen, Chancen und Strategien des …
Interview: Von 1.500 auf über 25.000 organische Nutzer in nur 12 Monaten – wie geht das?
Organischer Traffic ist noch immer die Königsdisziplin im Online Marketing. Entsprechend begehrt ist das Wissen darum, wie man diesen generiert und möglichst viele Besucher auf die eigenen Inhalte strömen. Wir haben mit einem Experten gesprochen, der dieses Wissen vorhält. Timothy Schermann verhilft mit seiner Agentur Schild Roth SEO Unternehmen zu mehr organischem Traffic. Im Interview …
Der größte LinkedIn Influencer Deutschlands – Das Interview
Mit mehr als 475.000 Followern und einer Reichweite von einer halben Milliarde pro Jahr zählt Dr. Jörg Storm zu den stärksten Vorzeige-Influencern auf LinkedIn. In Sachen Engagement ist er sogar die Nummer 1. Dabei betreibt er sein Profil nur nebenbei – hauptberuflich verantwortet er die Globale IT Infrastruktur bei Mercedes Benz Mobility. Wie er das …
CEO-Positionierung – Interview: „Ein CEO wird Social bleiben müssen“
Die CEO-Positionierung auf Social Media rückt in Deutschland zunehmend in das Bewusstsein von Unternehmen. Auf Social Media sind heute immerhin 60 Prozent der DAX-40-CEOs vertreten, wie aus dem Social CEO Report 2022 hervorgeht. Und trotzdem ist die CEO-Kommunikation in Deutschland noch deutlich abgeschlagen hinter anderen Ländern. contentmanager.de sprach mit Christian Fernandes Ferreira, Consultant & Head …
Der OMClub 2022 – ein Gespräch mit Manuel Koelman
Die Business-Party OMClub (DMEXCO Party) am Abend des ersten DMEXCO-Tages findet dieses Jahr im Herbrands in Köln statt. Am 21.09.2022 dürfen sich die Gäste auf eine ausgelassene Feier freuen, die mit vielen kleinen Acts überrascht und bei der alle Getränke inklusive sind. Wir haben mit dem Mitgründer und Organisator des OMClubs Manuel Koelman gesprochen. Früher …
MultichannelDay: „Krasse Brands, relevante Themen, einzigartiger Austausch“
Am 1. September 2022 steht für die E-Commerce-Branche eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres an: Der MultichannelDay live im Kölner RheinEnergie Stadion. Organisator und E-Com-Größe Michael Atug gab contentmanager.de im Interview einen ersten Vorgeschmack auf das diesjährige Programm. contentmanager.de: Hallo Micha. Wir sind schon gespannt auf den MultichannelDay 2022. Aber bevor wir ins Detail gehen, …
Mit Kundenzentrierung Kosten reduzieren – ein Interview mit Yext
In einem Interview mit dem Softwarehersteller Yext zeigt uns Björn Lorenzen, Regional Vice President EMEA Central, eine neue Perspektive auf den Kunden und die Art und Weise, die digitale Customer Journey zu bedienen. Die Customer Journey startet mit einer Frage Wo beginnt die digitale Reise der Kunden? Sie beginnt mit einer Frage, sagt Björn Lorenzen. …
KI und SEO – ein Gespräch mit Hartmut Deiwick, CEO von Löwenstark
Künstliche Intelligenz – kurz KI – wird im Online-Marketing in immer mehr Disziplinen verprobt. Wie KI in der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden kann, hat die Agentur Löwenstark getestet. Mit dem Gruppen CEO Hartmut Deiwick haben wir über die ersten Erkenntnisse seiner SEO-KI Experimente gesprochen. Suchmaschinenoptimierung lässt sich in verschiedene Aufgabengebiete unterteilen und mit SEO Tools bearbeiten. …