E-Commerce

Payment für Multichannel-Händler. Wie Sie mit dem richtigen Payment-Anbieter auf allen Kanälen punkten.
Online. Offline. Überall. Die Grenzen zwischen digitalem und stationärem Handel verwischen. Händler bieten ihren Kunden immer mehr Möglichkeiten, zwischen beiden Welten zu wechseln. Multichannel-Angebote werden durch übergreifende Omnichannel-Services vernetzt – auch beim Bezahlvorgang. Doch welche Vorteile bieten kanalübergreifende Payment Services? Es ist kaum 20 Jahre her, da ließen sich Konsumenten beim Schaufensterbummel zu neuen Wünschen …

Wann möchten Sie bezahlen? Wie Sie mit flexiblen Zahlungsarten mehr zahlende Kunden gewinnen
Soll ich oder soll ich nicht? Vor dieser Frage stehen Onlineshopper häufiger. Während der Mauszeiger über dem ersehnten Artikel kreist, geht man im Kopf nochmal den Kontostand durch. Für Sie als Webshop-Betreiber ein entscheidender Moment. Denn mit den richtigen Zahlungsarten verschaffen Sie Ihrem Kunden die benötigten finanziellen Freiräume – und beeinflussen so seine Entscheidung zugunsten …

Rückwärts sparen: So senken Sie Ihre Retourenkosten
Zu groß? Zu klein? Zu gewagt? Alles kein Problem. Was dem Kunden nicht gefällt, schickt er einfach zurück. Die Kosten übernimmt in der Regel der Händler. Kein Wunder also, dass die Retourenquoten seit Jahren steigen. Und damit auch die finanzielle Belastung für die Shop-Betreiber. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Retourenkosten dennoch senken können. Der …

Der beste Payment-Mix für Ihren Onlineshop
Deutschland mag es cash. Denn Deutschland ist (immer noch) Bargeldland. Und das wird sicherlich auch noch eine Weile so bleiben. Online allerdings verschieben sich die Vorlieben in Sachen Bezahloptionen doch deutlich. Cash bei Onlinebestellungen (z. B. Barzahlung bei Lieferung) übernimmt – wenn überhaupt – maximal eine Statistenrolle. Dass PayPal und Co. ganz oben im Beliebtheitsranking …

Payment im E-Commerce: Service-Vorteil und Umsatztreiber
Im E-Commerce definieren heute nicht mehr nur allein Preis und Angebot den Erfolg oder Misserfolg im betrieblichen Alltag, sondern die gesamte Customer Journey entscheidet über Wohl und Wehe des Onlineshops. Guter Service im E-Commerce ist längst mehr als ein »nice to have«. Das exklusive Kundenerlebnis muss die Basis einer jeden Unternehmung bilden und darf nicht …