Marketing
Diese sechs Kriterien sollten Sie beim Drittdateneinsatz beachten
Trend Buying-Intent: Zwar wollen 81 Prozent aller Advertiser und Agenturen 2017 Marketingkampagnen auf kaufinteressierte User ausspielen. Doch sie beklagen Intransparenz und Komplexität am Datenmarkt. „Das Problem ist: Intent ist eben nicht gleich Intent“, warnt Melanie Vogelbacher, Geschäftsführerin beim Digital-Daten-Vermarkter Q division. „Es gibt erhebliche Unterschiede hinsichtlich Qualität, Aktualität und weiterer relevanter Kriterien. Marken können hier …

In 3 Schritten zum strategischen Storytelling
Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

5 Insider-Tipps, wie Sie mit Content Marketing durchstarten
Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

Welche Rolle spielt SEO im Content Marketing?
Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …
4 Kundentypen und wie man sie anspricht
Weiblich, zwischen 25 und 35 Jahre, interessiert an Beauty, Sport und gesundem Essen, immer auf der Suche nach den neusten Sneakertrends – was sich hier wie eine Kontaktanzeige liest, ist tatsächlich eine gängige Persona in der Kundensegmentierung. Denn in der modernen Kundenansprache zählt die persönliche Note mit dem gewissen Mehrwert, um sich erfolgreich gegenüber dem …

4 Tipps wie Sie Storytelling erfolgreich im Content Marketing umsetzen
Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Influencer, Video und Live – 3 Wege für eine innovative Content Vermarktung
Egal aus welchem Bereich ein Unternehmen kommt, es wird online immer schwieriger eine kritische Masse zu erreichen. Online ist immer noch kein echtes Reichweitenmedium. Eine gute Option online Reichweite aufzubauen, und aktuell auch noch zu bezahlbaren Preisen, ist die Nutzung innovativer Methoden wie Influencer Marketing, Video und Live-Videos. Influencer übernehmen die Rolle von Testimonials Während …

Vier-Punkte-Plan für den Aufbau einer Personalisierungsstrategie
Content-Marketing nach dem Gießkannenprinzip schreckt Kunden ab. Vielmehr erwarten Interessenten und Kunden heute eine personalisierte Ansprache und relevante Informationen, ausgeliefert als Digital Experience. Die Kunden von heute – egal, ob im B2C- oder im B2B-Umfeld – werden immer anspruchsvoller. Sie wollen keine generischen Informationen mehr für den Massenmarkt erhalten. Vor dem Kauf von Produkten und …

Kurz, aber wichtig: SMS im Omnichannel-Marketing
Wenngleich die SMS in der privaten Nutzung immer mehr durch Messengerdienste ersetzt wird, bleibt sie doch ein wichtiger Baustein im Omnichannel-Marketing. SMS sind Botschaften, die ankommen: Sie erreichen ihren Empfänger unter fast allen Umständen und werden gelesen. Richtig eingesetzt, helfen sie, das Kundenerlebnis ohne großen Aufwand erheblich zu verbessern und die Online- und Offline Aktivitäten …