Posts in category

News


Podcast-Mikrofon vor Bildschirm mit Sound-Software

Laut einer Bitkom-Umfrage werden Podcasts immer beliebter. Bereits jeder Vierte (26 Prozent) lauscht den den digitalen Radioshows. Im Vorjahr waren es 22 Prozent.  Der Digitalverband Bitkom befragte in seiner Studie mehr als 1.000 Teilnehmer ab 16 Jahren. Weitere Erkenntnisse: Jeder Elfte (9 Prozent) hört mindestens wöchentlich Podcasts, ebenfalls neun Prozent folgen mindestens einmal im Monat …

Google Images als freigestelltes Logo

Google Images verpasst seiner hauseigenen Bildersuche ein Design-Update in Form eines »Side Panels«. Das neue Feature stellt deutlich mehr Bildinformationen bereit und bleibt während der gesamten Suche geöffnet. Google will mit dem Update die Bildersuche noch stärker monetarisieren.  Googles Bildersuche präsentiert sich in einem neuen Design. Statt wie bisher inline zwischen den Suchergebnissen, wird das …

In Zeiten der Globalisierung und einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fremdsprachen-Skills unerlässlich. Viele Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter daher entsprechend fort. Allerdings läuft die berufliche Fort- und Weiterbildung in vielen Konzernen nach »Schema F« ab: Fremdsprachenunterricht in einer Gruppe in Meetingräumen nach festem Stundenplan. Der zwischenmenschliche Kontakt wird im Sprachtraining nach wie vor vorausgesetzt. Doch in …

Smartphone-Display mit verschiedenen Apps, unter anderem Facebook

Mark Zuckerberg will die beiden Konzerntöchter WhatsApp und Instagram stärker als Facebook-Marke kennzeichnen. Beide Apps sollen den Zusatz »… from Facebook« im Namen tragen.  »WhatsApp from Facebook« und »Instagram from Facebook« sollen künftig die beiden Apps heißen. Mit dem Zusatz will das US-Gigant mehr Klarheit über die eigenen Produkte und Dienstleistungen schaffen. »The Information« zufolge …

Smartphone mit Snapchat-Logo auf Bildschirm

Snapchat meldet sich zurück und scheint wieder auf Kurs. Im zweiten Quartal 2019 sind die Userzahlen wieder deutlich angestiegen. Nach einer zwischenzeitlichen Stagnationsphase ist der aktuelle Anstieg der Nutzerzahlen der stärkste seit 2017, das Jahr als Snapchat an die Börse ging.  Nach langer »Durststrecke« kann die Foto-App Snapchat wieder deutlich mehr User für sich begeistern. …

Digitale Sprachassistenten

Amazon macht Gewinn und zeigt sich trotzdem enttäuscht. 100 Millionen US-Dollar Reingewinn mehr – für Amazon offensichtlich nicht genug. Laut den Geschäftszahlen zum zweiten Quartal des laufenden Jahres ist das Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund vier Prozent von 2,5 auf 2,6 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die Analysten hatten allerdings mit mehr gerechnet und zeigten …

Dieses Jahr feiert contentmanager.de sein 20-jähriges Bestehen. Da haben wir uns mal selbst beschenkt: Sonst belohnt man sich ja an seinem Geburtstag mal gerne mit schöner Kleidung. Ähnlich haben wir uns das auch gedacht und contentmanager.de in ein neues Gewand gehüllt. Übersichtlicher, moderner und neue Strukturen standen bei unserem Redesign im Fokus. Live ging contentmanager.de …

contentbird Logo

Content Marketing entwickelt sich stetig weiter. Wer seine Aktivitäten in dieser – nun schon wichtigsten – Disziplin des Marketing-Mix optimieren, skalieren und eine möglichst hohe und zielgenaue Nachfrage bedienen möchte, setzt auf unterstützende Software. Contentbird vertreibt eine Content Marketing Software, die für einheitliche Unternehmenskommunikation sowohl nach außen, als auch intern sorgt. Das kollaborative Online-Tool hat …

Die größten Vorteile von digitalen Anwendungen in der Logistik Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sind aus Unternehmersicht die größten zu erwartenden Erfolge digitaler Anwendungen in der Logistik die damit einhergehende Zeitersparnis. Eine deutliche Mehrheit, über zwei Drittel (68 Prozent) der Unternehmen mit Transport-Prozessen, ist dieser Meinung. Weiter loben 43 Prozent die …

Für viele Unternehmen stellt Facebook immer noch einen zentralen Bestandteil ihrer Social Media- und Digitalmarketing-Strategie dar. Zumindest, um jüngere zu erreichen, werden jedoch vielleicht bald andere Plattformen interessanter. So zeigt eine Umfrage von Business Insider, dass gerade die Generation Z, also Nutzer zwischen 13 und 21 Jahre, Facebook dem Rücken zudreht. So gaben 30 % …