News
Wie sich die Digitale Transformation auf Unternehmen der Medienbranche auswirkt
Disruptive Transformationsprozesse sind für Unternehmen in Zeiten des Digitalen Wandels schon lange keine Neuheit mehr. Technologische Veränderungen gehören genauso zum Unternehmensalltag wie die Notwendigkeit, die interne Zusammenarbeit zu restrukturieren oder auch neue Geschäftsmodelle zu entwerfen. Vor allem die Medienbranche durchläuft vielfältige Umwälzungen, wie das folgende Branchenbeispiel zeigt. %CAD2% Von Content und crossmedialer Konvergenz Ob Musikindustrie, …
Mobile Commerce wächst weiter – aber Desktop bringt den Umsatz
Mobile befindet sich im deutschen E-Commerce weiter auf dem Vormarsch: Der über Smartphones generierte Umsatz hat sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt (90 Prozent). Als Wachstumstreiber des Handels liegen Smartphones damit deutlich vor Desktop-PCs (+12 Prozent) und Tablets (+11 Prozent). Kanalübergreifend konnte der deutsche E-Commerce seinen Jahresumsatz um 15 Prozent steigern. %CAD2% Trotz der enormen …

Die ECM-Trends 2017
Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen heute? Und welche Lösungen zeichnen sich bereits am Horizont ab? Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh– ein Softwarehaus, das sich auf Enterprise Content Management spezialisiert …

B2B Content Marketing: 7 Strategien um 2017 mehr Leads zu generieren
Im B2B-Bereich bleibt die Lead-Generierung auch in 2017 eines der zentralen Ziele im Marketing. Das Hauptinstrument zur Zielerreichung ist dabei vermehrt die Nutzung von Content oder Inbound Marketing. Während in den USA B2B Content Marketing bereits von 86% aller Unternehmen genutzt wird, hängt Deutschland in diesem Punkt noch hinterher. In 2017 wird sich das weiter …

35% aller Twitter-Accounts in den USA sind Bots, 20% in Europa
Das Web Excellence Forum (WebXF) e.V., eine Unternehmensinitiative zur Bewertung digitaler Kommunikation, weist, passend zur US Wahl, auf die Fragwürdigkeit digitaler Daten hin und rät Unternehmen, Social Media-Daten immer mit Ergebnisse aus anderen Medienkanälen zu vergleichen, um sich vor Täuschungen zu schützen. WebXF-Unternehmen vergleichen kontinuierlich die Leistung von Content Marketing-Kampagnen nach einem Standardverfahren. Im Rahmen …
eCommerce-Trends 2017
Geschwindigkeit, Content, Personalisierung. Für Johannes W. Klinger, Vorstandsvorsitzender der Websale AG, werden diese Faktoren den Erfolg von Onlineshops im nächsten Jahr maßgeblich beeinflussen. Websale ist Hersteller und Betreiber der gleichnamigen Shop-Plattform und gilt als First-Mover im Bereich SaaS-Shopsysteme. Ein Trend für 2017 ist die zielgerichtete Geschwindigkeitsoptimierung von Onlineshops. Je schneller Shop-Seiten angezeigt werden, desto höher …

Digitalisierung 2017: 6 Trends, die 6 Branchen aufrütteln werden
Lebensmitteleinzelhandel: Smarte Tools bieten relevantere und verknüpfte Angebote Der Kunde soll in Zukunft Angebote mit höchster Relevanz erhalten und wird dadurch weniger Zeit auf eine der regelmäßigsten aller Alltagstätigkeiten verwenden. Der digitale Wandel im Lebensmitteleinzelhandel wird an Geschwindigkeit zunehmen, sowohl für Online-, aber auch für Offline-Einkäufe. Personalisierte Preise, flexiblere Liefer- und Abholkonzepte oder virtuelles Einkaufen …
Automobilindustrie droht Trend um Big Data & Analytics zu verpassen
Das Thema Big Data & Analytics ist im Zuge neuer Technologien und digitaler Innovationen in der Automobilindustrie immer stärker im Kommen und wird von der Mehrheit der Unternehmen bereits als zunehmend relevant eingestuft. Dabei geht es vor allem um die Analyse von Kunden- und die Auswertung von Fahrzeugdaten sowie die Vorhersage von Service- und Produkttrends. …

IT-Experten hacken photoTAN-Verfahren in Echtzeit
Finanztransaktionen via Smartphone sind nicht sicher. Das haben Informatiker der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit einem erfolgreichen Angriff auf die photoTAN-Verfahren dreier Kreditinstitute bewiesen. Erst im vergangenen Jahr hatten die Wissenschaftler mit einer Manipulation der pushTAN-App der Sparkasse die konzeptionelle Schwäche des Ein-Geräte-Bankings aufgezeigt. 13 Euro statt zehn Cent umgeleitet Beim photoTAN-Verfahren muss der Nutzer einen …