Posts in category

News


Eine kurze Ladezeit ist heute eines der wichtigsten Kriterien für mobile Online-Shops. Zum einen, weil Kunden die Seite schnell wieder verlassen, wenn sie zu lange warten müssen. Zum anderen, weil mobil optimierte Seiten von Suchmaschinen wie Google & Co.  deutlich besser gerankt werden. Es überrascht also kaum, dass Accelerated Mobile Pages, kurz AMP, im Trend …

Daten schaffen Relevanz

Customer Experience (CX) ist zu einem der entscheidenden Differenzierungsmerkmale aller Top-Unternehmen geworden. Mit Hochdruck möchte jeder Anbieter seine CX-Projekte vorantreiben. Doch wie sollen Zeit- und Personalressourcen investiert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Wie sieht die Zukunft der Customer Experience aus? Hier eine Prognose zu den Toptrends 2017 von Luke Williams, Head of CX bei …

Um große Datenmengen effizient durchsuchbar zu machen, kommen meistens Apache Solr und Elasticsearch zum Einsatz. Zwei Enterprise Suchtechnologien, die den Markt für hochperformante Suchserver anführen. Die Daten selbst werden üblicherweise in einem Content Management System (CMS) wie dem Magnolia CMS verwaltet. Die Berliner Softwareschmiede Neofonie hat eine neue Schnittstelle zwischen Magnolia CMS und Elasticsearch entwickelt. …

Unterhaltung führt zu Markentreue

Was haben Siri, Otto the Bot oder Poncho the Weather Cat gemeinsam? Sie sind Chatbots – die neuen digitalen Helfer in Messenger-Form. Messenger generell sind nichts Neues im Marketing. Der tägliche Austausch über Messenger-Dienste, wie sie von Facebook, Threema oder Wire angeboten werden, boomt. Von Verbrauchern und Anbietern werden diese schon seit längerem für zum …

Wenn mehrere Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen in eine Prozesskette involviert sind, können sich zügig kleine und große Fehler einschleichen. Mithilfe des neuen Workflow Management Tools von dataroom können die Arbeitsschritte sauber definiert und Step-by-Step von allen Mitarbeitern abgearbeitet werden. Damit erhält man eine optimale Prozesssicherheit im Unternehmen. Der neue Workflowmanager ist eine Software zur strukturierten …

Reichweite

Deutschland wird im internationalen Vergleich häufig als das Land mit den strengsten Datenschutzgesetzen bezeichnet. Grundlage für die deutschen Datenschutzvorgaben – allen voran das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – ist das so genannte „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“. Im krassen Gegensatz zu diesem Verständnis des Schutzes persönlicher Daten steht das Geschäftsgebaren vieler Betreiber von Online- und Social-Network-Plattformen, möglichst viele …

toom Baumarkt, einer der führenden DIY-Händler Deutschlands mit rund 350 Filialen deutschlandweit (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt, Klee Gartencenter), erweitert sein Onlinehandels-Angebot mit Hilfe der E-Commerce-Technologie und des Produktdatenmanagements (PIM) von commercetools. Erste Bestandteile der neuen Onlinehandelspräsenz sind bereits live. Zukünftig wird das Sortiment nun auch online bestellbar sein. Dafür setzt toom auf die enge …

Joko Winterscheidt am 07. März auf der CMCX

Joko Winterscheidt am 07. März auf der CMCX Mit Joko Winterscheidt betritt einer der Top-Entertainer und -Moderatoren am 07. März die Bühne der Content-Marketing Conference & Exposition (07. und 08. März 2017, Messe München). Unzählige erfolgreiche Formate wie „CIRCUS HALLIGALLI“, „Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“, „Die beste Show der Welt“ und …

Cyber-Attacken nehmen zu, werden raffinierter und kosten Unternehmen inzwischen Milliarden. Herkömmliche Sicherheitskonzepte sind zunehmend machtlos. Die Digitalisierung vieler Branchen sowie die Themen Internet of Things und Industrie 4.0 verschärfen die Notwendigkeit nach wirksamen und praktikablen Sicherheitslösungen. Wer sich schützen will muss umdenken… 51 Milliarden Euro – so hoch ist laut BITKOM der Schaden, der deutschen …

Disruptive Transformationsprozesse sind für Unternehmen in Zeiten des Digitalen Wandels schon lange keine Neuheit mehr. Technologische Veränderungen gehören genauso zum Unternehmensalltag wie die Notwendigkeit, die interne Zusammenarbeit zu restrukturieren oder auch neue Geschäftsmodelle zu entwerfen. Vor allem die Medienbranche durchläuft vielfältige Umwälzungen, wie das folgende Branchenbeispiel zeigt. %CAD2% Von Content und crossmedialer Konvergenz Ob Musikindustrie, …