Posts in category

News


Den Erfolgsgeschichten einzelner Unternehmen bei der Digital Transformation wird viel Aufmerksamkeit zuteil. Ebenso auf einer etwas grundsätzlicheren Ebene der Frage, wie weit die Adaption am Markt fortgeschritten ist. Bei neuen Konzepten und Technologien ist das normal. Aber die Digital Transformation ist im Vergleich zu Technologieprojekten eher ein Prozess und ein Projekt zur Veränderung der Unternehmenskultur. …

Nur zwölf Prozent der Unternehmen nutzten Cloud-Dienste, wie das statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist auch eine Folge der fehlenden Rahmenbedingungen durch den Staat. Statt einheitliche und verständliche Vertrauensrichtlinien zu schaffen bündelt die GroKo halbherzige Einzel- und Detailforderungen in ein „Maßnahmenpaket“. Von den größeren Firmen greifen bereits 27 Prozent auf Speicherkapazitäten und Rechendienste aus der Datenwolke …

Die Erlebnisvermittlung beim Online Shopping ist aktuell ein weltweites Trendthema der eCommerce-Branche, das nun auch in der Praxis seinen Weg in die Unternehmen findet. In den USA räumen Handelsexperten den Erlebnisfaktoren, wie Personalisierung und Interaktivität der Inhalte, mit 78 Prozent bereits fast den selben Stellenwert beim Shopper ein wie transaktionsbasierten Elementen, zum Beispiel Shop-Performance, Preis …

Das Beratungs- und Softwarehaus DMK E-Business GmbH hat für die Wuppertaler Stadtwerke ein neues Online-Informationsportal realisiert: www.wsw-online.de. Kunden der WSW können sich dort ab sofort über alles Neue und Wissenswerte aus den drei Gesellschaften der WSW informieren: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, WSW Energie & Wasser AG sowie WSW mobil GmbH. Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Serviceorientierung waren bei der …

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Um Webseiten noch schneller und komfortabler mit spannenden Bildern oder Videos aufzuwerten, lassen sich das Content Management System (CMS) FirstSpirit von e-Spirit und das Digital Asset Management (DAM) Cumulus von Canto nun via Standardschnittstelle miteinander verbinden. Webseiten-Verantwortliche und Marketingredakteure profitieren von einem Plus an Effizienz und Nutzerfreundlichkeit bei der Erstellung und Pflege ihrer Marketingkanäle. Sie können …

Der Krones Konzern, der Maschinen und komplette Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik herstellt, hat am 14. November 2014 den Krones.Shop eröffnet. Mit dem Online-Shop im responsiven Webdesign setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab für B2B-Online-Shops. hybris software, ein SAP-Unternehmen und der weltweit am schnellsten wachsende Commerce-Plattform-Provider, setzte zusammen mit seinem Partner Babiel …

Neukundengewinnung ist Silber, Bestandskundenpflege ist Gold. Das gilt auch im E-Commerce. Verio Europe gibt Shop-Betreibern Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung. Wie das exakte Kostenverhältnis aussieht, darüber streiten sich die Gelehrten, Fakt ist aber: Die Gewinnung eines neuen Kunden ist deutlich aufwändiger als die Bindung eines bereits vorhandenen. Das ist im E-Commerce nicht anders als im …

Die Alternate GmbH, ein Versandhaus für Computerhardware, Software sowie Heim- und Unterhaltungselektronik, hat der Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay, mit der Abwicklung von zwei der wesentlichen Zahlungsarten seines Onlineshops betraut. Entscheidet sich ein Kunde im Alternate-Webshop für die Zahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung, wickelt Heidelpay die Transaktion ab. Für Alternate spielte bei der Entscheidung für das …

Wer exportieren möchte, steht vor großen Herausforderungen, denn bei der Erschließung internationaler Märkte gibt es nicht nur sprachliche Hürden zu überwinden. Die Fragen reichen von der richtigen Zielgruppe über gestalterische Besonderheiten der Werbemittel bis hin zur Berücksichtigung von Zahlungs­gewohnheiten. Unlocked International zeigt, wie man die Komplexität bei der Internationalisierung im Online-Bereich erkennt und erfolgreich bewältigt. …

Viele Anwenderunternehmen gehen mittlerweile das Thema Cloud für betriebswirtschaftliche Prozesse und ihre SAP-Landschaft strategisch an. Entsprechende Strategien befinden sich in der Umsetzung oder Planung. Jeder zweite SAP-Verantwortliche ist der Meinung, dass SAP IaaS (SAP Infrastructure as a Service) ein wesentlicher Teil der SAP-Strategie von Unternehmen sein wird. 60 Prozent glauben zudem, dass SAP SaaS (Software …