Posts in category

News


Seit Anfang April ist die digital worx GmbH – Dienstleister in den Bereichen Internet, mobile Apps, Internet der Dinge, Content-Management und digitales Marketing, wieder eigenständig. Der Wunsch nach größerer Flexibilität und individueller Kundenbetreuung hat die beiden bisherigen Geschäftsführer Sven Rahlfs und Mirko Ross dazu bewogen das Unternehmen aus der Echolot-Gruppe herauszukaufen. Für die Kunden, zu …

Beim Innovationspreis-IT auf dem 2. Platz Das Content Management System onion.net ist eine herausragend innovative IT-Lösung. Dies bestätigt jetzt auch die Initiative Mittelstand, die in diesem Jahr zum 11. Mal den Innovationspreis-IT vergeben und onion.net in der Kategorie CMS unter die Besten gewählt hat. Unter dem diesjährigen Motto “be a part of IT“ bewarben sich …

Die edicos Group (www.edicos.de) schafft beim Westdeutschen Rundfunks (WDR) die technische Basis für eine zeitgemäße, effektive Mitarbeiterkommunikation im Intranet. Das bislang eingesetzte CMS OpenText Web Site Management 9 wurde im Live-Betrieb auf die neue Version 11 migriert und parallel wurden zusätzlich diverse technische Optimierungen durchgeführt. Das Intranet ist die wichtigste interne Kommunikationsplattform des WDR und …

Die secucard KG, Full Service-Anbieter für POS-Terminals, Loyalty-Lösungen und Online-Payment (www.secucard.com), setzt auf die neue Beacon-Technologie für Kundenbindung und Payment im Ladengeschäft. Beacon (zu Deutsch: Funkfeuer oder Leuchtfeuer) nennt man kleine Funksender, die den neuen Bluetooth-Standard 4.0 verwenden, um mit Smartphones zu kommunizieren. Bei secucard ist man überzeugt: „Die neue Beacon-Technologie ist der NFC-Technik ganz …

Mit der neuen Web- und Collaboration- Plattform für 1.500 aktive Lions Clubs in Deutschland und deren Dachorganisation will die Charity-Organisation ihre externe und interne Online-Kommunikation einfacher, aktueller und zeitgemäßer gestalten. Technische Basis des neuen Portals wird Liferay Portal in der aktuellen Version 6.2. Die edicos Group hat vom deutschen Lions Club International – Multidistrikt 111 …

Im Fokus des Relaunchs von trox.de standen besonders der Nutzer, sowie das Responsive Design. Der Technologieführer im Bereich Belüftung und Klimatisierung von Räumen, der in über 70 Ländern tätig ist suchte nach einer internationalen und zeitgemäßen Lösung für seine Web-Präsenz. Die Full-Service-Internet-Agentur TWT schuf auf trox.de eine Cloud-basierte CMS-Komplettlösung und ist damit Vorreiter auf diesem …

Der Software-Entwickler Netop stellt auf der didacta (Halle 8, Stand C11), die vom 25.-29. März in Stuttgart stattfindet, erstmals seine neue Software Vision Pro Version 8.5 sowie das Learning Center vor. Das Unternehmen, dass unter anderem auf Aus- und Weiterbildung spezialisiert ist, hat seine Klassenraum-Management-Software Vision Pro um ein Cloud-basiertes Tool erweitert, welches Schulen ermöglicht, …

Knapp jeder fünfte Onlineshopper kauft mittlerweile in sozialen Netzwerken Soziale Netzwerke entwickeln sich allmählich zu Shopping-Plattformen: In Deutschland kauft fast jeder dritte Onlineshopper, der zugleich Nutzer sozialer Netzwerke ist, gelegentlich via Facebook, Google+ oder über spezialisierte Shopping-Communities ein. Im Jahr 2012 tat dies erst jeder Zwanzigste, wie aus dem „Multichannel Survey 2013“ der Wirtschaftsprüfungs- und …

Krümel und Flecken statt elitärer Küchenaccessoires „Perfectly Imperfect“ charakterisiert Food-Bilder, die auf den ersten Blick spontan und uninszeniert wirken. Statt elitärer Küchenaccessoires wecken die Requisiten eher Assoziationen an den Studentenalltag. Kulinarische Raffinessen werden nicht auf teuren Tellern drapiert, sondern liegen einfach auf Pergamentpapier. Scheinbar zufällig sind angebissene Kuchenstücke, gebrauchtes Besteck oder leergegessene Teller im Bild …

ELO Digital Office stellt auf der CeBIT 2014 seine neueste Version der DMS-/Archiv-Einstiegssoftware vor: ELOoffice 10 richtet sich vornehmlich an Selbstständige und Kleinunternehmen und bietet analog zu den höheren Produktlinien größere Mobilität und Usability. Dabei können die Anwender in den gewohnten Strukturen arbeiten und alle Vorteile einer elektronischen Archivierung bzw. eines Dokumenten-Management nutzen. So werden …