Posts in category

News


Die JTL-Connect hat am 30. August bereits zum fünften Mal in die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf geladen und viele Händler sowie Partner folgten diesem Ruf. Auch contentmanager.de war natürlich vor Ort und hat sich umgeschaut. Die JTL-Connect ging in diesem Jahr mit einem Jubiläum an den Start. Auch im fünften Jahr öffnete der Anbieter …

Foto zum OMClub mit feiernden Gästen und Konfetti

Die DMEXCO feiert 2019 ihr 11-jähriges Kölner Standort-Jubiläum auf dem Gelände der Kölnmesse. Solch ein jecker Ehrentag – allen Nicht-Kölnern sei verziehen – muss natürlich gebührend zelebriert werden. Ein würdiger Rahmen stünde parat. Denn der OMClub bittet auch 2019 die DMEXCO-Community wieder zum exklusiven After-Show-Event.  Am 11. September steigt in Kölns Die HALLE Tor 2 …

Blick auf Zuschauer während eines Vortrags auf der D:PULSE

Erfolgreiche Premierenveranstaltung des neuen Business-Conference-Network von Christian Muche und Frank Schneider Am 21. August 2019 feierte die neue globale Business-Netzwerk-Eventreihe D:PULSE in Zürich Premiere. Die beiden Initiatoren und Co-Founder Frank Schneider und Christian Muche begrüßten zu ihrer ersten Boutique-Konferenz über 500 ausgewählte nationale und internationale Gäste. Getreu dem Motto »It’s about context, not content« wurden …

Grafik mit Smartphone und Logo von Shopify Chat

Shopify launcht die erste eigene native Chat-Funktion. Shopify Chat ist ein kostenloser Verkaufskanal, über den Besucher, potenzielle Interessenten und Kunden mit Händlern in Kontakt treten können Die Multi-Channel-Commerce-Plattform Shopify startet mit Shopify Chat eine hauseigene Chat-Funktion. Die Applikation ermöglicht es Händlern, sofort und in Echtzeit mit ihren Kunden zu kommunizieren. Shopifiy Chat kann einfach und …

Podcast-Mikrofon vor Bildschirm mit Sound-Software

Laut einer Bitkom-Umfrage werden Podcasts immer beliebter. Bereits jeder Vierte (26 Prozent) lauscht den den digitalen Radioshows. Im Vorjahr waren es 22 Prozent.  Der Digitalverband Bitkom befragte in seiner Studie mehr als 1.000 Teilnehmer ab 16 Jahren. Weitere Erkenntnisse: Jeder Elfte (9 Prozent) hört mindestens wöchentlich Podcasts, ebenfalls neun Prozent folgen mindestens einmal im Monat …

Google Images als freigestelltes Logo

Google Images verpasst seiner hauseigenen Bildersuche ein Design-Update in Form eines »Side Panels«. Das neue Feature stellt deutlich mehr Bildinformationen bereit und bleibt während der gesamten Suche geöffnet. Google will mit dem Update die Bildersuche noch stärker monetarisieren.  Googles Bildersuche präsentiert sich in einem neuen Design. Statt wie bisher inline zwischen den Suchergebnissen, wird das …

In Zeiten der Globalisierung und einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fremdsprachen-Skills unerlässlich. Viele Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter daher entsprechend fort. Allerdings läuft die berufliche Fort- und Weiterbildung in vielen Konzernen nach »Schema F« ab: Fremdsprachenunterricht in einer Gruppe in Meetingräumen nach festem Stundenplan. Der zwischenmenschliche Kontakt wird im Sprachtraining nach wie vor vorausgesetzt. Doch in …

Nutzersignale

Um in der Google-Suche an Sichtbarkeit zu gewinnen, muss eine Seite gute Nutzersignale generieren … oder? Diese Frage hat Google bis dato nicht eindeutig beantwortet. Hier erfahren Sie, warum es sich dennoch lohnt, SEO-Maßnahmen für die Nutzererfahrung umzusetzen und nach welchen Kriterien Google vermutlich entscheidet, ob eine Seite bezüglich User Experience (UX) im Ranking positiv …

Smartphone-Display mit verschiedenen Apps, unter anderem Facebook

Mark Zuckerberg will die beiden Konzerntöchter WhatsApp und Instagram stärker als Facebook-Marke kennzeichnen. Beide Apps sollen den Zusatz »… from Facebook« im Namen tragen.  »WhatsApp from Facebook« und »Instagram from Facebook« sollen künftig die beiden Apps heißen. Mit dem Zusatz will das US-Gigant mehr Klarheit über die eigenen Produkte und Dienstleistungen schaffen. »The Information« zufolge …

Smartphone mit Snapchat-Logo auf Bildschirm

Snapchat meldet sich zurück und scheint wieder auf Kurs. Im zweiten Quartal 2019 sind die Userzahlen wieder deutlich angestiegen. Nach einer zwischenzeitlichen Stagnationsphase ist der aktuelle Anstieg der Nutzerzahlen der stärkste seit 2017, das Jahr als Snapchat an die Börse ging.  Nach langer »Durststrecke« kann die Foto-App Snapchat wieder deutlich mehr User für sich begeistern. …