Search

Welche Rolle spielt SEO im Content Marketing?
Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …
4 Kundentypen und wie man sie anspricht
Weiblich, zwischen 25 und 35 Jahre, interessiert an Beauty, Sport und gesundem Essen, immer auf der Suche nach den neusten Sneakertrends – was sich hier wie eine Kontaktanzeige liest, ist tatsächlich eine gängige Persona in der Kundensegmentierung. Denn in der modernen Kundenansprache zählt die persönliche Note mit dem gewissen Mehrwert, um sich erfolgreich gegenüber dem …

Checkliste: Der Go-live im E-Commerce
Wenn der Go-live eines E-Commerce Projekts näher rückt, ist meist noch vieles zu bedenken und zu entscheiden. Leider fallen diese letzten Vorbereitungen in eine Zeit, in der erfahrungsgemäß der Stresslevel ohnehin steigt. Da wird schnell noch Content für die Site nachgeliefert, das Frontend benötigt letzte Detailanpassungen, und vielleicht ist es sogar noch nötig, schnell weitere …

User Research ohne Budget
Wer erfolgreiche Anwendungen entwicklen will, der muss den Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Das ist leicht gesagt und den guten Willen dazu bringen inzwischen die meisten mit. Aber in der Praxis gibt es dann oft Probleme. Denn oft fehlen Zeit und Budget für eine ausführliche Nutzerforschung (“User Research”). An sich gibt es einen ganzen Methodenkoffer …

Webinar zu Neuerungen in Sitefinity CMS
In die jetzt verfügbare neue Version Progress Sitefinity 10 sind wertvolle Impulse unserer Kunden und Partner eingeflossen. Dadurch wurden weitreichende Verbesserungen erzielt, von denen sowohl Ihre Entwickler und Administratoren in der IT als auch das Marketing profitieren. In unserem deutschsprachigen Webinar am 8. Juni um 10 Uhr stellen wir Ihnen …

Gamification für Verlage und Corporate Publisher – eine Bestandsaufnahme
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prophezeit, dass in den nächsten Jahren immer mehr Gamification-Elemente Einzug in den Umgang mit Produkten und Dienstleistungen halten wird. Klassische Beispiele in diesem Kontext, wie zum Beispiel spielerische Anreize im Gesundheitswesen, kennt die breite Öffentlichkeit mittlerweile. Doch wie steht es um Gamification als Loyalitätstreiber in der Interaktion mit Inhalten? Immer mehr Inhalte …

QuickGuide: Ladezeiten messen und optimieren
Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

Neuentwicklung eines herstellerunabhängigen Webportals für Smart Home innerhalb von nur vier Monaten
Smart Home – was für viele nur eine schwer greifbare Zukunftsvision ist, wird laut aktueller Prognosen bald schon allgegenwärtig sein. Der Trend hin zur Vernetzung von Licht, Entertainment, Heizung und Alarmanlagen im eigenen Zuhause ist in vollem Gange, nicht zuletzt bereiten auch die großen US Tech-Firmen ihren Markteintritt vor: Amazon hat es bereits mit Echo …
Worauf es beim Einsatz von Beacons im Einzelhandel ankommt
Beacons sind eine noch neue, derzeit viel diskutierte Entwicklung im Retailmarketing. Ihr Einsatz ist mit hohen Erwartungen, aber auch Unsicherheiten verknüpft. Eine genauere Betrachtung der technischen Hintergründe und Möglichkeiten hilft bei der Orientierung. Man kennt sie aus Filmen oder aus dem Urlaub in anderen Ländern: Händler, die vorbei laufenden Kunden ihre Waren anpreisen. Ein gewohntes …

Wird künstliche Intelligenz Content Management ablösen?
12 Änderungen im Umgang mit Content Management, die KI mit sich bringen werden oder bereits gebracht haben KI (künstliche Intelligenz) könnte bald noch rapider in unser Privatleben vordringen. Amazon Echo und den Alexa Assistenten, Googles Allo oder IBMs Watson Supercomputer sind in aller Munde. Selbstfahrende Autos, Drohnen, virtuelle Butler, selbst Sensoren, die Patienten im Krankenhaus …