Search
404 Fehler machen mit Stil
Das Thema Fehlermeldungen nehmen User-Experience-Experten besonders ernst, weil es hier sozusagen um die letzte Chance geht: Das Programm bzw. die Site hat versagt, den Nutzer so zu führen, dass er sein Ziel erreicht. Die Fehlermeldung ist also die letzte Gelegenheit, den Nutzer doch noch auf den richtigen Weg zu bringen. Schafft man das nicht, hat …
Online Ausweischeck – die Alternative zum Postident-Verfahren startet in 191 Ländern
Mit Online Ausweischeck gibt es seit dem 30. Juni eine weltweite Alternative zum hiesigen Postident-Verfahren. Anstatt sich wie bisher bei der Eröffnung eines Kontos oder der Kreditvergabe in einer Postfiliale identifizieren zu müssen, ist dies nun online per sicherer Videotelefonie-Lösung möglich. Mit dem Wegfall des sogenannten Medienbruchs ergeben sich mit der automatisierten Kundenverifikation niedrigere Abbruchquoten …
Wie groß ist ein Screen? Responsive Konzeption
Jede Website wird heute auf Smartphones, Tablets, Netbooks, Laptops, Desktop-Computern und sogar auf Smart TVs angesehen. Doch die wenigsten machen auf allen diesen sehr unterschiedlichen Geräten eine gute Figur. Eine große Chance für jeden, mit seiner eigenen Site zu punkten, wenn man dieses Thema angeht. Responsiv heißt: Geht gut auf allen Geräten Die saloppe Definition: …
Von Content Management zu Experience Management
Websites sind heute zumeist noch so statisch, wie vor zehn oder fünfzehn Jahren. E-Mails werden auf gut Glück an große Verteiler geschickt. Nutzerdaten aus dem Online-Shop oder der Fanpage bleiben in ihrem Silo. Langfristig positive Kundenerfahrungen über alle Kanäle aufbauen geht anders: mit Customer Experience Management. 8 Systeme für Online sind zu viele Online-Kommunikation ist …
Content is King – Über die Zukunft der Monarchie
Den Spruch, dass Inhalte der König sind, kann vermutlich niemand mehr hören. Doch es lohnt sich eine Beschäftigung damit. Denn 1. stellt sich die Frage nach der Königin und 2. ist es auch interessant, welche Zukunft die Monarchie hat? Droht uns vielleicht sogar ein Content-Schock? Dass es heute vor allem auf den Content ankommt, wenn …
Crossmedia: Touchpoints intelligent vernetzen
Immer mehr Marken und Unternehmen erkennen, dass das reine Kanaldenken ein Auslaufmodell ist. Der Dialog mit der Zielgruppe wird über Touchpoints gesucht, die die Lebenswelt der Kunden wiederspiegeln. Crossmediale Unternehmenskommunikation ist zum Schlüsselbegriff im Content Marketing geworden. Das veränderte Medienverhalten stellt Marken und Firmen allerdings auch vor die Herausforderung, Markenwelten kanalübergreifend zu inszenieren. Wie Ihnen …
Themenideen mit dem Keyword-Planer finden: Keine Angst vor dem leeren Blatt
Content Marketing ist derzeit in aller Munde. Aber welche Themen bewegen die eigene Zielgruppe besonders? Der Google Keyword-Planer kann Antworten auf diese Frage geben. Googles Datenquelle für Werbetreibende Der Keyword-Planer ersetzt seit September 2013 das frühere Google Keyword Tools und ist Googles Antwort auf die dringendsten Fragen, die alle AdWords-Werbekunden antreiben: Wonach wird am häufigsten …
Content Marketing – analoger Wein in digitalen Schläuchen?
Klassische Werbung wird immer wirkungsloser. Deshalb stürzen sich auch bei uns viele Unternehmen auf das Content Marketing als neue Wunderwaffe. Doch ob sie funktioniert, hängt von der richtigen Strategie, geeigneten Tools und vor allem zielgruppengerechten Inhalten ab. Egal, welche Studie man sich auch anschaut: Ob vom Softwareriesen Oracle oder von der Kommunikationsagentur Waggener Edstrom. Von …