Posts in category

Slider

Im Slider

Zum zweiten Mal veranstalteten der Händlerbund und Michael Atug ihre E-Commerce-Messe Net&Work. Nachdem die Erstauflage im vergangenen Jahr in den Dortmunder Westfalenhallen stattfand, ging es dieses Jahr ins »The Squaire« in Frankfurt. Auf 140.000 Quadratmetern fanden sich 70 Aussteller, 60 Referenten und 1.400 Besucher zusammen. Motto »Life-Work Balance« wurde vorgelebt Die Messe stand in diesem …

Weißes Hinweisschild für Kasse und Ausgang

Im Ratenkauf steckt viel Potenzial – sowohl für Kunden als auch Shopbetreiber. Denn der Ratenkauf zählt in Deutschland zu den populärsten Zahlungsarten. Mittlerweile gibt es dafür zahlreiche spezialisierte Anbieter, auf die Händler setzen können. Dabei ist die Auswahl des Kooperationspartners nicht trivial – das Gesamtpaket muss überzeugen. Gut wenn man vergleichen kann. Wir stellen die …

Am 23. und 24. Mai findet zum siebten Mal die Conversion und Traffic Konferenz Contra in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle statt. Mit über 3.000 Besuchern und mehr als 40 Speakern ist die Contra Deutschlands größtes Event für Online-Verkaufstaktiken. Das Motto für 2019: »Exzellentes Marketing für mehr Umsatz«. An den beiden Konferenz-Tagen werden die wesentlichen …

Das Hamburger Internetunternehmen XING SE verschafft sich einen neuen Namen: Von nun an wird es den Namen New Work SE tragen. Künftig will sich die Firma hinter dem Karrierenetzwerk XING stärker rund um das Thema New Work positionieren. Nachdem die Nachricht bereits im vergangenen September aus einem Eintrag im DPMA-Markenregister hervorging, wurde diese nun auf …

Am 14. Februar ist es wieder soweit: Weltweit wird bei allen (heimlich) Verliebten der Valentinstag gefeiert. Dabei werden die kleinen und großen Geschenke immer häufiger online bestellt. So das Ergebnis des jährlichen »Mastercard Love Index«. Der Valentinstag wird immer wichtiger für den E-Commerce. Denn laut des »Mastercard Love Index« werden Geschenke zum Valentinstag immer häufiger …

Studienbuch zum Ratenkauf im E-Commerce

Der Ratenkauf als Zahlungsoption wird im E-Commerce immer beliebter – und zwar sowohl bei Kunden als auch Onlinehändlern gleichermaßen. Denn für die Einen bedeutet er eine größere finanzielle Flexibilität beim Online-Shopping und für die Anderen höhere Warenkörbe, mehr Umsatz und zufriedenere Kunden. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die den Ratenkauf als Dienstleister für Onlinehändler anbieten. …

Gruppe junger Menschen lehnt an Wand und ist mit dem Smartphone beschäftigt

Deutschland und der Ratenkauf: Zweifelsohne ein ambivalentes Verhältnis. Denn auch wenn das öffentliche Image leicht angestaubt und nicht immer schillernd sein mag; der Ratenkauf liegt voll im Trend, aus Kundensicht wie auch auf Händlerseite.  Der Ratenkauf ist an Deutschlands Kassen, online wie stationär, ein gefragtes Zahlungsmittel. Der teilweise schlechte Ruf, das Finanzierungsmodell würde ausschließlich von …

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. veröffentlicht zum Jahresstart acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Die Leitlinien sollen als Handlungsgrundlage für die digitale Wirtschaft in Deutschland dienen und die Bereiche Digitale Ethik, Herausforderungen für den Arbeitsmarkt oder den Austausch der Wirtschaft mit Politik und Gesellschaft aufgreifen. Hintergrund ist die steigende Relevanz und …

Contentbird vs. Falcon.io –  zwei Content Marketing Suiten, die nach Vögeln benannt sind. Doch verleihen beide Ihrem Content Flügel oder lässt eine im Vergleich Federn? Wir nehmen beide unter die Lupe. Neben diesen beiden Lösungen hat contentmanager.de insgesamt 19 Content Marketing Suiten miteinander verglichen. Den kompletten Marktüberblick können Sie hier lesen. ____________ Ein Content-Marketing-Prozess umfasst alle …

Der FinTech-Dienstleister heidelpay übernimmt die Frankfurter UNIVERSUM Group. Die heidelpay Group ist eines der am stärksten wachsenden FinTech-Unternehmen in Deutschland. Mit der Übernahme des Pay-Later- und Inkasso-Spezialisten UNIVERSUM untermauert heidelpay noch einmal seine Ansprüche. Die Zustimmung des Bundeskartellamts erfolgte diese Woche. Die Frankfurter UNIVERSUM Group gilt ebenso als Spezialist für den White-Label-Rechnungskauf sowie Inhouse-Payment-Lösungen. Durch …