Posts in tag

CMS


Gelbe Sprechblase mit "Trends" auf türkisem Hintergrund

Nicht jeder Trend der kommt, bleibt auch. Und manchmal ist es besser, alte Strategien zu optimieren statt ständig neue auszuprobieren. Doch gerade das digitale Geschäft verändert sich schnell und Innovatoren können große Vorteile realisieren. Aber selbst wenn Sie nicht alle Trends mitgehen möchten, sollten Sie sie doch kennen. Dieser Gastbeitrag bietet Ihnen einen Vorgeschmack auf …

Progressive-Web-Apps erlauben Entwicklern die Integration vieler Funktionen, die sonst nur klassische Native-Apps bieten. Zusätzlich kommen PWAs ganz ohne die Beschränkungen der App-Shops aus. Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Präsenz im Web und die damit verbundenen SEO-Möglichkeiten. In diesem Artikel erfährst Du, wie SEO für Progressive-Web-Apps funktioniert. Willkommen in der Zukunft Progressive-Web-Apps erlauben zum Beispiel …

Anschnitt eines Maschendrahtzaun

Der Gesamtblick auf den Kunden ist heute wichtiger denn je, um ihn mit personalisierten Inhalten zu versorgen. Innovative Technologien sind notwendig, um neue Kunden gewinnen, zufriedenstellen und somit langfristig binden zu können. Marketing- und Vertriebsverantwortliche kämpfen – sowohl im B2B als auch im B2C – mit zahlreichen Herausforderungen. Im Alltag werden sie immer mehr mit …

Marketern und IT-Verantwortlichen stehen aktuell etwa 6.800 Software-Lösungen im Bereich der Digital Experience (DX) zur Verfügung. Jede Lösung adressiert eine spezifische Herausforderung. Beispiel: Content Management System bzw. Web Content Management System. Unternehmen betreiben damit ihre internen und externen Webseiten. Soweit so bekannt. Nun haben sich in den vergangenen Jahre aber die Anforderungen stark geändert. Analysten …

Würden Sie immer noch jedem Besucher die exakt gleiche Website anzeigen? Das digitale Zeitalter hat den Anstoß zu personalisierten Inhalten gegeben. Im einfachsten Fall geht es bei der Personalisierung um die Erstellung und Bereitstellung von digitalen Erlebnissen, die auf der Grundlage gewisser Informationen kundenspezifisch angepasst werden. Ein Beispiel ist die Geolokalisierung. Wenn Sie einen Online-Shop …

  User Centered | Mobile First | API Driven | Platform Agnostic | Webseite war gestern! Mit RYVE verwalten Sie (Social-)Intranet, Extranet, Webportale, progressive WebApps, native Apps, IoT-Anwendungen, Chatbots, Produktfiltermaschinen und vieles mehr über ein zentrales System. Als Hybrid Headless CMS vereint RYVE die Vorteile eines modernen Headless CMS mit der Usability eines klassichen CMS …

Statische Websites mit langen Texten und hochauflösenden Bilddateien waren gestern – heute müssen Inhalte so gestaltet werden, dass sie sich auch an andere Endgeräte als den Desktop-PC anpassen. Der User erwartet eine zufriedenstellende Customer Journey und fordert die Verteilung von Inhalten auf allen möglichen Devices ein, und zwar in optimaler Darstellung und mit unterhaltsamem oder …

Sich immer wieder verändernde digitale Trends konfrontieren Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Sie müssen auf der einen Seite den Kundenerwartungen gerecht werden und andererseits schnell auf neue Technologien reagieren. Da der Kundenaustausch zum Großteil online und auf unterschiedlichen Endgeräten stattfindet, müssen Content-Management-Systeme entsprechend angepasst werden. Doch was sind die wichtigsten Herausforderungen durch die Digitalisierung an …

Die wachsende Zahl neuer Endgeräte, die auf den Markt kommen, stellt Produzenten von hochwertigem Content vor große Herausforderungen: Jeder Nutzer soll die bestmögliche User Experience haben, um für sich persönlich einen Mehrwert aus den Texten ziehen zu können, denn das führt idealerweise dazu, dass er die jeweilige Website mit einer positiven Assoziation im Hinterkopf behält.

Mobile Apps, Unternehmensportale, Produktseiten, Newsletter – die Ausgabekanäle für Content sind vielfältig und es kommen laufend neue Formate und Endgeräte hinzu. Der User erwartet zu Recht von allen Kanälen individuell passende Informationen in optimaler Darstellung. Mit einem Headless CMS haben viele Unternehmen das geeignete Tool für die Umsetzung schon gefunden, aber nutzen sie wirklich sein …