Posts in tag

e-commerce


Der Multichannelday 2023, organisiert von Michael Atug, war erneut ein voller Erfolg.

  Am 31. August 2023 fand der MultichannelDay 2023 im Kölner RheinEnergieSTADION statt und versprach dabei spannende Workshops und Vorträge, Networking-Möglichkeiten und geballtes E-Commerce Know-How an einem Ort. Auch wir waren mit contentmanager.de vor Ort, haben uns Eindrücke verschafft und einige Aussteller-Stimmen gesammelt. Nachdem es beim Aufbau am Vortag noch in Strömen regnete, war das …

Mit den richtigen CMS Schnittstellen lässt sich zum Beispiel die Leistung Deiner Webseite ganz einfach messen.

Content Management Systeme ermöglichen es Unternehmen, ihre Webseiten-Inhalte gemeinschaftlich und zentral zu steuern und damit ihre Zielgruppe zu erreichen. Da Unternehmen immer digitaler werden und ihre Zielgruppe sich immer mehr im Internet aufhält, ist ein CMS in jedem Fall eine sinnvolle Investition für sie. Doch welches CMS zum Unternehmen passt, muss individuell entschieden werden. Dabei …

Mit dem Retourenhandel kann Amazon einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen.

Den meisten Amazon-Kunden dürfte die Retourenhandel-Plattform namens „Warehouse“ von Amazon bekannt sein. Hier bietet der Onlineriese Retourenware zu deutlich reduzierten Preisen an. Jedenfalls bisher. Denn Amazon hat ein neues Konzept entwickelt und der Plattform eine neue Bezeichnung verpasst. Zukünftig heißt sie „Retourenkauf“. So soll die Plattform unter Einkäufern bekannter gemacht werden. Denn Retouren sind ein …

E-Commerce-Atlas Deutschland

Der Post-Pandemie-Knick, die gesunkene Kauflaune und der Ukraine Krieg – all diese Ereignisse haben dem Online-Handel in Deutschland zugesetzt. Aber wie sieht es eigentlich in den einzelnen Bundesländern aus? Und gibt es hier regionale Unterschiede? Der E-Commerce-Atlas 2023 hat genau diese Fragen untersucht. In unserem Beitrag erfährst Du die spannenden Ergebnisse.  Im Rahmen einer Untersuchung …

Shopify entlässt Mitarbeiter:innen

Die Umsätze steigen – die Mitarbeiter:innen schrumpfen. Shopify schreibt erstmals seit 2021 keine roten Zahlen mehr. Doch ein Grund zur Freude war das für die Belegschaft des Logistikunternehmens nicht. Im Gegenteil: Shopify entlässt 20 Prozent seiner Mitarbeiter:innen. Warum das E-Commerce-Unternehmen diesen radikalen Schritt geht, erfahrt ihr in unserem Artikel. Die neusten Bilanzen für das erste …

Online-Shop Konzept Schachtel auf Tastatur

Der Online-Shop ist das digitale Aushängeschild jedes E-Commerce Unternehmens. Und inzwischen auch von immenser Bedeutung für stationäre Einzelhändler geworden. Gerade während der Pandemie haben viele Händlerinnen und Händler erkannt, wie wichtig der digitale Kanal auch für ihr Business ist. Dabei kommt es beim Online-Shop heute auf wesentlich mehr an, als nur auf gelistete Produkte und …

Amazon Seller werden Rakete Erfolg

Amazon ist heute der beliebteste und damit auch wichtigste Onlinemarktplatz in Deutschland. Wir verraten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Seller erfolgreich auf Amazon einsteigen möchten. Es ist kein Geheimnis: Onlinemarktplätze werden im E-Commerce immer relevanter und Amazon dominiert diese Sparte weltweit deutlich. Wie der Amazon Seller Report 2022 berichtet, kaufen 60 Prozent der …

Ob wir die im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Klimaziele erreichen werden, hängt maßgeblich davon ab, inwieweit nachhaltiger konsumiert wird – immerhin sind private Haushalte für einen Großteil der globalen Emissionen verantwortlich. Dieser Artikel beleuchtet wie Software die Unternehmen bei der Einbeziehung ihrer Kund:innen in ihre Nachhaltigkeits-Aktivitäten unterstützt. Die Rolle der IT für die Nachhaltigkeit – Energiemonster …

Am 1.9.2022 fand im Rheinenergie Stadion in Köln der MultichannelDay statt. Mehr als 1.300 Besucher kamen in die Domstadt, um sich Vorträge und Lösungen rund um den E-Commerce anzusehen. Contentmanager.de war ebenfalls vor Ort. Wir schildern in diesem Beitrag unsere Eindrücke von dem Event. Ein Event mit über 100 Ausstellern und weit mehr als 1.000 …

Onlineshop Kosten

Die wichtigsten Kriterien und Onlineshop Kosten, die beim Einstieg in den Onlinehandel anfallen. Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst! Online verkaufen, mit (digitalen) Produkten im Internet Geld verdienen – für immer mehr Menschen ein lohnendes Modell. Doch eine alte Weisheit gilt auch im E-Commerce: „Wer Geld verdienen will, muss Geld investieren“. Wir zeigen Dir, …