Posts in tag

e-commerce


Shopware Community Day findet am 25. Mai statt

Bald ist es wieder soweit: Der Shopware Community Day (SCD) findet am 25. Mai 2022 erneut statt. Dieses Jahr können sich die Teilnehmenden auf die hybride Ausrichtung des E-Commerce-Festivals freuen. Was den SCD ausmacht und welche Informationen bereits bekannt sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Für den E-Commerce ist der SCD mittlerweile eine der bedeutendsten …

Die Welt wird durch die Entwicklung neuer digitaler Tools und großer Online-Marktplätze immer kleiner. Das Verbraucherverhalten hat sich verändert und der Kauf von Produkten aus dem Ausland ist für viele keine Kaufbarriere mehr. Es ist also eine große Chance für viele Unternehmen, sich grenzüberschreitend nach neuen, passenden Märkten umzusehen. Das bringt viele Vorteile mit sich, …

Content Commerce

Content Marketing ist noch größtenteils aufwändig. Oftmals zu lasten einer exzellenten Kundenerfahrung. Die Lösung lautet Content Commerce. Wie der Onlinehandel einzigartige Kundenerfahrungen aus einem Guss bieten kann, warum Content-driven Commerce in den nächsten Jahren entscheidend ist und wie man das technisch umsetzt, erklärt dieser Gastbeitrag. Content Marketing ist schon lange etablierter Bestand des Marketing-Mix im …

Shopware Community Day 2021 Logo

Der Shopware Community Day (SCD) 2021, in diesem Jahr rein digital, bietet E-Commerce Unternehmen ein erlesenes Line-Up mit Steve Wozniak, Mitbegründer von Apple, und Gary Vaynerchuk, ein führender Experte in den Bereichen Kultur, Relevanz und Internet. Darüber hinaus kommen auf dem SCD 2021 mehr als 90 weitere hochkarätige Speaker zusammen, die sich verschiedenen Themen im …

Kosten senken. Umsätze erhöhen. Risiken minimieren. Korrekte Adressen eröffnen Ihrem Unternehmen neue Wege und Möglichkeiten. Das Whitepaper „Das Geheimnis des Erfolgs für internationalen E-Commerce“ zeigt Ihnen warum ein „sauberes“ Adressmanagement heutzutage die Grundlage für internationalen sowie nationalen Erfolg ist – besonders in Zeiten, wo der E-Commerce stetig wächst und kein Ende in Sicht ist. Denn …

Digitale Vertriebskanäle oder persönlicher Dienst am Kunden? Viele mittelständische Unternehmen meinen immer noch, dass digitaler Wandel mit einer Entfremdung von der Zielgruppe verbunden ist. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Digitalisierung bietet Chancen. Vor allem, weil die Kunden neue Konzepte erwarten. Was sind die schwersten Hindernisse bei der Durchsetzung der digitalen Transformation? Wie entwickelt ein …

Various connections implying a world map

Nur etwa ein Prozent der Weltbevölkerung spricht Deutsch. Wenn ein Unternehmen weltweit wachsen möchte, muss es also multilingual werden. Mit Websites in mehreren Sprachen, mit Unterseiten für verschiedene Produktgruppen und diversen Landingpages. Die effiziente Verwaltung von Multisites ist kompliziert. Doch es gibt verblüffend einfache Lösungen. Schnelles Wachstum – mehr Komplexität Internationalisierung beschleunigt das Wachstum von …

Digitalisierung

Deutsche Einkaufsstraßen sterben aus und COVID-19 macht den Brandbeschleuniger. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mit Digitalisierung die Innenstädte wiederbeleben. Pleiten und Insolvenzen vor allem kleinerer Läden pflastern den den Weg der Coronakrise. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will das Aussterben der Innenstädte jedoch mit aller Macht verhindern. »Wir müssen Konzepte zur Wiederbelebung der Innenstädte entwickeln«, so Altmaier der …

Shopware Markets

Shopware hat ein neues Plug-in angekündigt. Mit »Shopware Markets« soll Händlern der Verkauf auf eBay und Amazon erleichtert werden.  Das neue Shopware-Plug-in »Shopware Markets« wird laut Aussage des Unternehmens eine nahtlose Anbindung an die Marktplätze Amazon und eBay gewährleisten. Dabei soll das Übermitteln von Daten, Informationen und Prozessen so komfortabel wie möglich gestaltet werden. Das …

Marketing im Einzelhandel

Suchmaschinenoptimierung ist eine der wesentlichen Aufgaben beim Marketing im Einzelhandel, wenn Einzelhändler an der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells arbeiten. Sie sollte stets zielbezogen sein, sodass das Geschäft pupulärer wird- ein Ranking ist kein Selbstzweck. Außerdem gilt es, die Wechselwirkungen zwischen Social Media Aktivitäten und deren Bewertung durch Suchmaschinen zu nutzen. Digitalagenturen mit Expertenwissen und einer ganzheitlichen …