Posts in tag

Influencer Marketing


Kompetenzen im Online-Marketing Werkzeuge

Das Feld der Kompetenzen für Online-Marketing ist vielfältig. Auch wenn Du als Online-Marketing-Manager:in die Disziplinen kennen solltest, kannst Du sie nicht alle en detail als Expert:in beherrschen. Deshalb ist es wichtig, sich im Rahmen der Weiterbildung zu spezialisieren. Der folgende Artikel erklärt die 11 wichtigsten fachlichen Kompetenzen im Online-Marketing und erklärt grob, was sich dahinter …

Influencer Marketing Tools Marktüberblick contentmanager.de

Unternehmen setzen zunehmend auf Influencer Marketing, um ihre Reichweite zu erhöhen. Dabei kommt es vor allem auf eine gute Koordination der Influencer auf Instagram, TikTok, Facebook, YouTube und anderen Kanälen an. Doch das ist oftmals gar nicht so einfach. Influencer Marketing Tools bieten daher die Möglichkeit, Influencer besser zu koordinieren und das gesamte Influencer Marketing …

virtuelle influencer girl with glasses

Influencer Marketing ist gemeinsam mit Instagram groß geworden. Heute gibt es Millionen Influencer – alleine in Deutschland. Doch neben „echten“ Menschen, die für Produkte verschiedener Marken auf Social Media werben, gibt es einen neuen Trend: Virtuelle Influencer. Was aber sind virtuelle Influencer und was sollten Marketer über diese Form von Influencer Marketing wissen? Dieser Beitrag …

influencer finden Influencer Maedchen Marketing

Influencer Marketing rückte 2021 zunehmend bei Unternehmen in den Fokus. Den passenden Influencer zu finden, ist allerdings nicht leicht. Denn der richtige Influencer definiert sich längst nicht nur an Followerzahlen. Wie lässt sich der richtige Influencer finden? Wir erklären Dir, worauf Du bei der Suche achten sollten und liefern Dir eine Checkliste mit den wichtigsten …

Wie man mit „Fake Influencern“ auf Instagram erfolgreich umgeht

„Fake Influencer“ bezahlen für ihre Follower, Likes und Kommentare und sind im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken am stärksten auf Instagram vertreten. Die dadurch für Marken entstehenden Probleme sind aufgrund der steigenden Popularität von Influencer Marketing nicht zu unterschätzen. Kommunikationsprofis müssen also sicherstellen, dass sie und ihre Kunden mit authentischen Influencern zusammenarbeiten – also solche, die …

Die Bedeutung des Influencer-Marketings wächst und immer mehr Unternehmen setzen auf die Methode. Dementsprechend wird auch der Markt an Dienstleistern immer größer. Aus diesem Grund hat die Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman eine Infografik erstellt, auf der 50 Unternehmen aus der DACH-Region kategorisiert werden. Sie zeigt Agenturen, Netzwerke, Plattformen und Technologie rund um das Thema Influencer-Marketing.

Das Thema „Influencer“ kommt immer mehr im Mainstream an und ist längst nicht mehr nur ein Fachbegriff für Marketer. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie. So hat schon fast jeder zweite Social Media-Nutzer (49 %) den Begriff schon einmal gehört oder gelesen. Und 20 % folgen bereits einem Influencer. In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen …

Beim Thema „Influencer-Marketing“ stellt sich immer wieder die Frage: Wie einflussreich sind Influencer tatsächlich? Jetzt zeigt sich: Sogar Börsenkurse können sie beeinflussen. Diese Erfahrung musste jetzt Snapchat machen. Model und Social Media-Persönlichkeit Kylie Jenner stellte auf Twitter nämlich eine Frage an ihre 24,5 Millionen Follower: Öffnet außer ihr noch irgendjemand Snapchat gar nicht mehr?   …

Influencer Marketing bietet für Startups eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum schnell bekannt zu machen. Doch wie bei allen neuen Werbeformen gilt es die geltenden gesetzlichen Regelungen zu beachten, sonst drohen empfindliche Geldstrafen, wie es der Hamburger Uwe Schüder, bekannt als Flying Uwe in diesem Sommer erfahren musste, als die Hamburger Landesmedienanstalt gegen …

Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …