Posts in category

CMS


Es wird in letzter Zeit viel über headless Content Management geredet und geschrieben. Ausgangspunkt der Diskussion ist dabei meistens, dass es zwei Sorten CMS-Systeme gibt: Vollständig headless-Systeme, wobei für jeden neuen Touchpoint eine neue Präsentationsebene entwickelt werden muss, und seitenbasierte Systeme, die unzertrennlich mit der Desktop-Webseite verbunden sind. Die Wirklichkeit sieht viel nuancierter aus und …

Publisher aller Art stehen vor der Herausforderung, große Reichweiten mit ihren digitalen Inhalten zu erzielen und diese dann auch noch gewinnbringend zu monetarisieren. Die immense Konkurrenz und damit einhergehende Masse an digitalen Inhalten sind dabei nur ein Aspekt. Viele Verlage scheitern auch daran, ihre klassischen Finanzierungsmodelle aus Print-Zeiten, bestehend aus Werbung und kostenpflichtigen Abonnements, auf …

Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO? Es ist kein Geheimnis, dass sich SEO und Content Marketing gegenseitig vervollständigen, oder sogar …

Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Egal aus welchem Bereich ein Unternehmen kommt, es wird online immer schwieriger eine kritische Masse zu erreichen. Online ist immer noch kein echtes Reichweitenmedium. Eine gute Option online Reichweite aufzubauen, und aktuell auch noch zu bezahlbaren Preisen, ist die Nutzung innovativer Methoden wie Influencer Marketing, Video und Live-Videos. Influencer übernehmen die Rolle von Testimonials Während …

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien – 5. Mai 2017 – BloomReach, der Marktführer im Bereich personalisierter Digital Experiences, präsentiert heute die erste offene und intelligente Digital Experience-Plattform (DXP), die 1-zu-1-personalisierte Kundenerfahrungen liefert, die die gesamte Kundenreise umfassen. Die BloomReach DXP ist die einzige Daten-native Plattform die künstliche Intelligenz (KI) benutzt um in Echtzeit skalierbare Personalisierung zu liefern, …

Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem Endkonsumentenhandel lernen kann: Zwischen B2B und B2C gibt es gravierende Unterschiede, die sich auch auf die Auswahl des Shopsystems für den B2B-Shop auswirken, so Martin Pfisterer, CEO von ElectronicSales. 35 …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …