Posts in category

Marketing


CRM Vergleich Titelbild CRM Vergleich contentmanager.de Cover

Kundenmanagement ist für Unternehmen überlebenswichtig. Kundendaten sind dafür ebenso relevant, wie ein übersichtlicher Workflow. Gerade große Unternehmen nutzen daher bereits Customer Relationship Management (CRM) Systeme. Doch auch kleinere Unternehmen gewinnen durch den Einsatz von Software im Kundenmanagement. Doch welche CRM Tools eignen sich für Ihr Unternehmen? In unserem CRM Vergleich haben wir 20 CRM Anbieter …

Unternehmen, die ihren Schwerpunkt auf schnelllebige Güter des täglichen Bedarfs haben, stehen im Marketing vor besonderen Herausforderungen. Kundendaten sind schwer zu generieren, Marketing-Maßnahmen umfangreich und hoch dynamisch. Sie zu automatisieren hilft nicht nur, Mitarbeiter zu entlasten, sondern das Marketing insgesamt effizienter und effektiver zu machen. Den richtigen Marketing Automation Tool Stack zusammenzustellen, ist dafür essenziell. …

Kundenbeziehungen aufbauen, pflegen und die Kundenbindung stärken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Und das über nahezu alle Abteilungen hinweg. Kundendaten spielen dabei eine zentrale Rolle. Customer Relationship Management (CRM) Systeme können Unternehmen auf unterschiedliche Weise dabei unterstützen, die Kundenzentrierung im gesamten Kundenlebenszyklus zu wahren. In unserem Whitepaper haben wir für Dich die wichtigsten …

Im B2C-Umfeld spielt die Customer Centricity – Kundenzentrierung – schon lange eine wichtige Rolle. Unternehmen optimieren ihre Verkaufskanäle laufend entsprechend der Anforderungen und Erwartungen ihrer Kunden. Mit wachsenden digitalen Kanälen rückt dabei auch die Digital Experience in den Fokus. Aber wie sieht es im B2B-Umfeld aus? Wie verhält es sich mit der B2B Customer Centricity …

Marken Branding Glühlampe

Das Branding ist die Visitenkarte des Unternehmens. Ein gutes Branding liefert Kunden Orientierung – und das auf einen Blick. Allerdings kann Marken Branding auch ins Gegenteil umschlagen. Dann irritiert die Marke eher.  Das Internet bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Marke zu positionieren, stellt aber auch höhere Anforderungen an das Marken Branding. In diesem Beitrag stellen …

Chatbot Features Chatbot Icon

Unternehmen nutzen immer häufiger Chatbots auf ihren Kommunikationskanälen. Und das quer über alle Wirtschaftszweige hinweg. Doch welche Chatbot Features sollte entsprechende Software standardmäßig beinhalten? In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen von Chatbots. Ein übliches Szenario: Kunden haben Rückfragen zu Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen und suchen Antworten auf deren Website. …

Content Marketing ist ein wichtiger Marketing-Baustein, um seine Zielgruppen nicht nur zu erreichen, sondern auch vom Unternehmen zu überzeugen. Doch damit das gelingt, brauchen Marketing-Verantwortliche Content mit Mehrwert. Und wer guten Content für sein Marketing erstellen möchte, sollte die acht Phasen im Content Marketing Prozess kennen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die einzelnen Phasen …

tiktok marketing tik tok app auf dem handy

Social Media Plattformen bieten im Marketing-Mix zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Mit Ads und Content wie Blog-Beiträgen, Podcasts oder Videos schaffen Unternehmen mehr Nähe zu ihren Zielgruppen. Das noch relativ junge Videoportal TikTok nimmt inzwischen an Bedeutung zu. Lohnt es sich für Unternehmen, auf TikTok Marketing zu betreiben? Wir erklären Ihnen, welche Funktionen die Plattform bietet und wie …

PR, Werbung, Content Marketing, Social Media Agenturen Mann mit Glühlampe über dem Kopf Idee

Um das eigene Unternehmen bekannter zu machen, das Image zu verbessern und/oder den Umsatz zu erhöhen, holen sich viele Unternehmen Hilfe von außen. Genauer: Sie beauftragen eine Agentur. Doch bei der Suche nach einem Dienstleister stellt sich die Frage: Was brauche ich eigentlich? Denn Agentur ist nicht gleich Agentur. PR, Werbung, Content Marketing, Social Media …

Über das Hype-Thema Native Ads (Native Advertising) wird derzeit viel diskutiert – oftmals ohne das nötige Fachwissen. So hat in den USA, einem der führenden Märkte in dieser Disziplin, fast die Hälfte der Marketer noch nie etwas von Native Advertising gehört.* Ähnlich dürfte es in Deutschland aussehen. Denn die Diskussion wird von Vorurteilen und Irrtümern …