Marketing
Canva-Versionen: kostenfreie oder Premium Version?
Schnell und einfach Grafiken erstellen – das geht mit Canva. Das Tool zur einfachen Grafikerstellung zählt laut Canva User und Company Stats 2023 über 100 Millionen Nutzer:innen und ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Ob Canva Free oder Canva Pro – jeder, der eine Möglichkeit sucht, ansprechende Designs zu erstellen, wird bei Canva fündig. In unserem Beitrag …
In-App-Checkout: Meta plant neue Shopping-Features
Meta plant neue Features für Instagram und Facebook Shop-Ads. Der Grund: In-Stream-Verkäufe sollen künftig für US-Unternehmen und ebenso für Käufer:innen noch einfacher gestaltet werden. Wir zeigen Dir, was hinter den neuen Features wie dem In-App-Checkout von Meta steckt. Das Thema KI spielt auch für Meta eine immer größer werdende Rolle. Der Konzern investierte bereits in zahlreiche …
AI-Index-Report 2023: diese Erkenntnisse liefert der Bericht
Der neue AI-Index-Report ist da. Und er gibt spannende Aufschlüsse wie es um die weltweiten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz steht. Das Ergebnis des Reports zeigt: China hat die Nase vorn und ist anderen Ländern im Praxiseinsatz von KI-Systemen entscheidend voraus. Was ist der Artificial-Intelligence-Index-Report? Bei dem AI-Index-Report handelt es sich um einen jährlich publizierten …
Google Bard: Das kann der KI-Chatbot von Google
Generative Modelle wie ChatGPT haben eine regelrechte Welle der KI-Entwicklung ausgelöst. Fast täglich liest man von neuen Anbietern, die sich mit den Big-Playern des Markts messen wollen. Vor kurzem hat der Suchmaschinenriese Google seinen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot Google Bard gelauncht. Doch was genau verbirgt sich hinter dem neuen KI-System? Und kann es Google …
Cookie Tracking Alternativen – welche Möglichkeiten gibt es?
Das Aus für Cookie Tracking zieht sich. Aber es ist sicher: Die Ära von kleinen „Keksen“ auf unseren Festplatten wird enden. Und das eher früher, als später. Werbetreibenden bereiten die Vorhaben von Suchmaschinenkonzern Google und Datenschutzbehörden Kopfschmerzen: Wie soll es mit personalisierter Online-Werbung bloß weitergehen? Wir haben uns daher mit Cookie Tracking Alternativen befasst und …
ChatGPT und Co vs. Suchmaschine – die Vor- und Nachteile
ChatGPT ist derzeit das Maß aller Dinge in Sachen KI. Viele Nutzer:innen nutzen den Chatbot mittlerweile wie eine Suchmaschine. Aber kann eine künstliche Intelligenz tatsächlich die gängigen Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. ersetzen? Chatbot mit künstlicher Intelligenz Mit ChatGPT können Nutzer:innen realitätsnahe Konversationen führen. ChatGPT vereint generative Modelle mit der Technologie eines Chatbots. Dadurch …
Briefing Arten: Übersicht der wichtigsten Briefings – Definitionen und Nutzen
Briefings sind die Grundlage für die Umsetzung verschiedenster Projekte. Sei es der Aufbau einer neuen Website, die Erstellung von Inhalten für das Content Marketing oder das Vorgehen in der PR. Für fast alle größer – und manchmal auch kleiner – angelegte Projekt-Planungen lassen sich Briefings aufsetzen. Allerdings unterscheiden sich Briefings je nach Aufgabenstellung. Wir haben …
Social Media Plattformen: Das Nutzungsverhalten im Generationsvergleich
Soziale Netzwerke haben sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext eine wichtige Rolle als Kommunikationskanal, insbesondere für die Kundenkommunikation mit Unternehmen. Das Portal Capterra hat innerhalb einer Studie 1004 aktive Nutzer von sozialen Medien befragt, um deren Vorlieben und Gewohnheiten zu untersuchen. Die Studie widmete sich vorwiegend Social Media Plattformen, die Unternehmen für Social Selling …
CDP Funktionen: Welche Basis-Features bieten Customer Data Platforms?
Eine Customer Data Platform (CDP) ermöglicht es Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kundinnen und Kunden zu bündeln und ganzheitlich zu analysieren. Dafür braucht eine CDP bereits eine solide Basis an Grundfunktionen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, auf welche CDP Funktionen Du besonders Wert legen solltest. Im Beitrag kannst Du Dir zudem eine Übersicht …
CMO as a Service? Ein Interview mit Andy Culligan
Andy Culligan ist Chief Marketing Officer – kurz CMO – und das gleichzeitig in 5 Unternehmen. Wie das Konzept „CMO as a Service“ funktioniert, erklärte er uns in einem Interview. Die Problemstellung heutiger Unternehmen im Bereich des Marketings Innovative CMOS mit langjähriger Erfahrung sind schwer zu finden. Zudem sind Unternehmen nur selten bereit, angemessene Gehälter …