Marketing
Gute Call to Action Beispiele – inklusive Tipps für den CTA-Button
Call to Action Buttons sind im Marketing Lead-Treiber – wenn sie gut gewählt und richtig platziert sind. Das zu meistern ist die Kür jedes Marketers. Was aber sollten Sie bei Call to Action Buttons beachten? Und was sind gelungene Call to Action Beispiele? Das alles erfahren Sie in diesem Beitrag. Der Call to Action (CTA) …
So gelingt Ihre Zielgruppenanalyse – Überblick und Tipps
Der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen sind ihre Kund:innen. Damit Ihre Zielgruppe aber auch auf Ihre Produkte und Services aufmerksam wird, braucht es im Vorfeld eine genaue Zielgruppenanalyse. Die Zielgruppen zu analysieren heißt im ersten Schritt: Planen. Welche Segmentierungsvariablen sind wirklich wichtig und wie komme ich an die wichtigsten Daten heran? Wir haben drei wichtige Tipps …
Audio-Marketing verbessern: Spotify kauft Podsights und Chartable
Podcasts haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vor allem der Spotify-Anbieter ist mit dauerhaft steigenden User-Zahlen ganz vorne dabei. Mit der erhöhten Relevanz von Audio-Anbietern steigt auch das Interesse an Audio-Marketing. Daher hat Spotify nun die Ad-Analytics-Tools Podsight und Chartable gekauft. Nicht nur die Beliebtheit von Podcasts ist gestiegen, sondern auch …
Cookie Tracking Alternativen – welche Möglichkeiten gibt es?
Das Aus für Cookie Tracking zieht sich. Aber es ist sicher: Die Ära von kleinen „Keksen“ auf unseren Festplatten wird enden. Und das eher früher, als später. Werbetreibenden bereiten die Vorhaben von Suchmaschinenkonzern Google und Datenschutzbehörden Kopfschmerzen: Wie soll es mit personalisierter Online-Werbung bloß weitergehen? Wir haben uns daher mit Cookie Tracking Alternativen befasst und …
Contentsquare ermöglicht digitale Customer Journey der Extraklasse
Sie fragen sich, welche digitalen Bedürfnisse ihre Kunden haben und wie sie ihre individuelle Erfahrung verbessern können? Dann sollten Sie herausfinden, wieso ihre Nutzer:innen ausgerechnet auf ihrer Website unterwegs sind, welche Ziele sie dabei verfolgen und bei welchen Hindernissen sie ihre Experience entmutigt abbrechen. Wie Sie an die Antworten kommen, erfahren Sie hier. Als führender …
Braucht man eine CDP-Strategie? Ein Interview mit Frank Trefzer, Managing Director DACH von Tealium
Die Abkürzung CDP steht für Customer Data Platform. Dahinter verbirgt sich eine Technologie, die das Management von First Party Daten möglich macht. Die Zentralisierung und Unifizierung der Kundendaten sind die Grundvoraussetzung, um entlang der Customer Journey personalisiert zu kommunizieren, und das auf allen Kanälen. Wir haben mit Frank Trefzer gesprochen, der als Managing Director im …
Marketing Studie im Einzelhandel: Experten berichten über neue Herausforderungen, Arbeitsweisen und Kosten
In seiner umfangreichen Marketing Studie hat Salesforce 2021 untersucht, welche Prioritäten das Marketing im Einzelhandel hat und welche Bereiche sich dabei gewandelt haben. In der aktuellen Salesforce-Studie „State of Marketing“ werden die wichtigsten Ergebnisse von über 7.000 Experten zu dem Thema dargestellt. Der Wert von Marketing im Einzelhandel hat immer weiter zugenommen. Dabei sind die …
Erfolg von Online-Werbung messen – Meta und Mozilla entwickeln neue Technik
Neue Datenschutzvorschriften schränken die Möglichkeiten ein, den Erfolg von Online-Werbung zu messen ohne die Privatsphäre von Nutzer:innen zu gefährden. Beim Standardisierungsgremium W3C haben der Facebook-Konzern Meta und die Mozilla Foundation daher einen Vorschlag für eine neue Technik zur Erfolgsmessung unterbreitet. Mit der Ankündigung, Third Party Cookies auf lange Sicht nicht mehr zu unterstützen, hat Google …
So finden Sie die passende Customer Data Platform – Whitepaper mit Leitfaden zum Auswahlprozess
Alles dreht sich um Kundendaten: Sie sind der Schlüssel für ein effektives Marketing und eine gute Customer Experience. Und sie liegen in der Regeln in Massen in Unternehmen vor. Allerdings meist in Datensilos – im CRM, in Web Analytics Tools und vielen weiteren Systemen. Eine zentrales Data Management wird aber heutzutage immer wichtiger, um Marketing …
Vom Marketing Manager zum Marketing Engineer: Ein Expertengespräch mit Christoph Kull von Adobe
Die Rolle von Marketeers steht vor großen Veränderungen. Experten sprechen von Marketing Engineers. Welche Skills braucht ein Marketing Engineer? Wie lassen sie sich rekrutieren und weiterbilden? Sind Marketing und Sales noch zwei Personen? Und braucht man in Zukunft überhaupt noch Menschen im Marketing, oder reicht Künstliche Intelligenz und Automatisierung? Diese Fragen haben wir mit dem …