Marketing
Marketing Events 2025: Die wichtigsten Highlights und Trends
Ob Künstliche Intelligenz, Suchmaschinenoptimierung oder digitale Transformation – das Themenangebot im Marketing Eventkalender 2025 ist vielfältig und spannend. Für Unternehmen und Marketing-Profis bieten diese Veranstaltungen die perfekte Gelegenheit, neue Technologien kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und frische Impulse für die eigenen Strategien zu gewinnen. Doch welche Events lohnen sich besonders? Und welche Trends werden das …
Case Study erstellen – so gelingt Dir eine leistungsstarke Marketing Case Study
Fallstudien sind im Marketing ein gerne genutztes Instrument, um potenzielle Kund:innen von den Produkten und Leistungen des Unternehmens zu überzeugen. Doch ob eine Case Study ihr Ziel erreicht, hängt nicht zuletzt maßgeblich davon ab, wie aussagekräftig sie ist. Wir liefern Dir Tipps, wie Du eine leistungsstarke Case Study erstellst. Eine Case Study (dt.: Fallstudie) ermöglicht …
Projektmanagement-Tools im Vergleich – Asana, Trello & Co.
Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kund:innen interagieren, sondern auch, wie Teams intern zusammenarbeiten. Dabei ist eine der größten Herausforderungen im modernen Arbeitsumfeld die Organisation von Aufgaben, Projekten und Teams, insbesondere wenn diese auf verschiedene Standorte verteilt sind. Hier kommen Projektmanagement-Tools ins Spiel. Sie helfen dabei, Projekte effizient …
Rückblick 2024: die meistgelesene Artikel auf contentmanager.de
Das Jahr neigt sich dem Ende und lädt viele Menschen dazu ein, die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. So auch contentmanager.de: Wir haben die Top Artikel des letzten Jahres zusammengestellt. Langjährige Leser:innen werden die Dauerbrenner bereits kennen, doch für die ruhige Zeit zwischen den Jahren ist auf alle Fälle etwas Lesestoff mit dabei. …
Das sind die Grafikdesign Trends 2025
Grafikdesign ist ein großer Teil der Marketingstrategie für Unternehmen, Produkte und Co. Und mit dem Geschmack der Konsument:innen ändert sich über die Zeit auch das Grafikdesign. Eine Umfrage von VistaPrint und der Designer-Community 99designs zeigt daher, welche Grafikdesign Trends 2025 das Marketing bestimmen werden. Grafikdesign Trends spiegeln die kulturellen, technologischen und ästhetischen Entwicklungen ihrer Zeit …
Marketing auf YouTube: Die Basics
YouTube ist längst mehr als nur eine Plattform für lustige Katzenvideos und Vlogs. Für Unternehmen bietet der Videoriese enorme Chancen, um Markenbotschaften zu verbreiten, Zielgruppen zu erreichen und Kund:innen zu gewinnen. YouTube ist der ideale Ort, um Dein Unternehmen ins Gespräch zu bringen. In diesem Artikel zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du erfolgreich …
Mit Gamification zu mehr Effizienz
So gut wie jeder Mensch spielt gerne, sei es an der Konsole, am Handy oder klassisch als Gesellschaftsspiel. Es macht Spaß, lässt uns die Alltagssorgen eine Weile vergessen, kann die Verbindung zu unseren Mitspieler:innen stärken und sogar dafür sorgen, dass wir noch etwas lernen. Dieses Potenzial des Spiels haben längst auch Unternehmen entdeckt und nutzen …
Gendermarketing: Strategien für zielgruppengerechte Ansprache
Vielen ist Gendermarketing bisher nur im negativen Sinne ein Begriff – von der verrufenen Pink Tax bis hin zur Aufrechterhaltung veralteter Stereotypen. Doch muss es immer schlecht sein oder gibt es Gendermarketing Strategien, die als gute Werbung gewertet werden und die Conversion Rate sogar steigern? Wir gehen dem Begriff auf den Grund und erklären, wann …
Voice Marketing im B2B: So nutzt Du die Sprachtechnologien sinnvoll
Ob Siri, Alexa, Google Assistant oder andere – Sprachassistenten gehören heute zum Alltag vieler Menschen. Sie erleichtern tägliche Hangriffe und Recherchen und sind häufig essenzieller Bestandteil von Smart Home Systemen. Außerdem sind sie einem neuen Baustein im Marketing geworden. Doch wie können B2B-Unternehmen Voice Marketing sinnvoll einsetzen? In unserem Beitrag findest Du die Antworten. Digitale …
Inhouse Marketing vs. Outsourcing
Marketing ist ein zentraler Treiber für den Erfolg von Unternehmen – doch wie sollte es organisiert sein? Die Entscheidung, ob Marketingmaßnahmen intern als Inhouse Marketing umgesetzt oder extern an Agenturen ausgelagert werden, ist eine wichtige strategische Weichenstellung. Dabei spielen nicht nur die Kosten eine Rolle, sondern auch Kontrolle, Qualität und Flexibilität. In diesem Artikel geben …