News
Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert
Das Design-Tool Figma hat das KI-Startup Weavy übernommen und präsentiert unter dem Namen Figma Weave eine neue Plattform für generatives Design. Ziel ist es, Bild-, Video-, Animations- und VFX-Inhalte direkt in der Figma-Umgebung zu erstellen und zu bearbeiten. Damit erweitert Figma sein Angebot deutlich über klassische UI- und Produktdesign-Funktionen hinaus. Was steckt hinter der Übernahme …
Storytelling im E-Commerce
Wie wecken Onlineshops Begehren durch Geschichten? Kund:innen wollen nicht mehr einfach nur hören, welches Produkt das Beste ist. Sie müssen durch eine Story mitgerissen werden. Vom Stöbern im Shop bis in den Warenkorb – Onlineshopping muss zum echten Erlebnis werden, vor allem bei den jüngeren Käufer:innen. Hier erfährst Du alles wichtige rund ums Storytelling im …
Von Automatisierung zu Autonomie: Agentic Marketing
Marketing-Automation hat in den letzten Jahren für enorme Effizienzsprünge gesorgt: E-Mails werden automatisiert ausgespielt, Ads dynamisch optimiert, Leads systematisch gepflegt. Doch die zugrunde liegenden Mechanismen sind meist regelbasiert und damit starr. Einmal programmiert, laufen Prozesse ab wie ein Uhrwerk: zuverlässig, aber ohne Lernfähigkeit. Mit dem Aufkommen von KI-Agenten verändert sich das Spiel. Systeme lernen selbstständig, …
Customer Success Storytelling: Wie Unternehmen ihre Kunden zu Markenbotschaftern machen
Warum Markenbotschafter:innen heute entscheidend sind: Menschen kaufen nicht einfach Produkte, sie kaufen Vertrauen. Und nichts schafft mehr Vertrauen als echte Kund:innen, die ihre positiven Erfahrungen teilen. Während Marketing-Kampagnen Aufmerksamkeit erzeugen, sind es zufriedene Kund:innen, die Überzeugung schaffen. Genau hier setzt Customer Success Storytelling an: Unternehmen verwandeln ihre Erfolgsgeschichten in emotionale Erzählungen und machen daraus den …
GEO und CMS: Was wir wissen und was wir empfehlen können
Gut dreißig Jahre lang war es relevant, weit oben in den Ergebnislisten von Google, Bing, Yahoo! und all den anderen Suchmaschinen zu erscheinen. Für Millionen und später Milliarden von Internetnutzer:innen war es der Ort, von dem aus Webseiten gefunden und angesteuert wurden. Starke Inhalte, SEO (Search Engine Optimisation) und ein aktives Bewerben sorgten dafür, dass …
Weihnachtsgeschenk für Kund:innen: So findest Du das optimale Präsent
Alle Jahre wieder stehen Unternehmen vor der Frage: Welches Weihnachtsgeschenk ist für meine Kund:innen und Geschäftspartner:innen das richtige? Es ist wirklich gar nicht so einfach, das passende Weihnachtsgeschenk für Kund:innen zu finden. Immerhin sind Geschmäcker individuell. Ein Kundengeschenk zu Weihnachten will daher gut durchdacht sein, damit das Geschenk für Freude und nicht für Frust und …
Deutscher Mittelstand will mit Marketing und KI zurück auf Erfolgskurs
Nach Jahren voller Unsicherheiten – von Lieferkettenproblemen über Fachkräftemangel bis hin zu schwächelnden Exporten – rückt ein Thema wieder stärker in den Fokus des deutschen Mittelstands: die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in unsicheren Zeiten ist es von Vorteil einen Blick auf aufkommende Trends und Entwicklungen zu haben. Das Trendbarometer Industriekommunikation des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) zeigt …
Canva Updates: Creative Operating System & neue kostenlose Features
Mit einigen spannenden Updates hebt Canva seine Plattform noch einmal auf ein völlig neues Level. Mit dem Creative Operating System läutet das Unternehmen eine neue Phase der visuellen Kommunikation ein und das mit einem Feuerwerk an neuen Funktionen sowohl für Premium als auch für Basis-User:innen. Ob Design-KI, Video-Editor oder ganz neue Marketing-Tools: Die aktuellen Canva …
Der Mittelstand setzt verstärkt auf Enterprise Content Management
Der deutsche Mittelstand fährt seine Digitalstrategie merklich hoch: Laut der aktuellen Studie des Bitkom e.V. gewinnt das Thema „Enterprise Content Management“ (ECM) zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf ganzheitliche Systeme zur Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung von Dokumenten und Mediendaten. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse der Studie für Dich zusammengefasst. Auf das macht sich der …
KI im stationären Einzelhandel – Interview mit Christoph Annemüller
Wer an den stationären Einzelhandel denkt, denkt oft an das klassische Bild: Kund:innen mit vollen Einkaufswagen, lange Warteschlangen, ein gestresster Kassierer oder eine gestresste Kassiererin. Doch dieses Bild verändert sich gerade rasant. Künstliche Intelligenz hält Einzug in den stationären Handel und das besonders an einem Ort, an dem Effizienz und Kundenerlebnis direkt aufeinandertreffen: am Checkout. …