Posts in category

News


Eine Umfrage von TNS Infratest zeigt, dass sieben von zehn Deutschen keine Angst haben, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Dafür gibt es auch keinen Grund, findet Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr Routinearbeiten übernehmen, und schafft damit Raum für die Kernaufgaben.“ Im Futuregram „Artificial Co-Working“ zeigen die Trendforscher, …

Nach zwei Jahren erfolgreicher, gemeinsamer Zusammenarbeit sind die Experten für Digital-Asset-Management-Lösungen der Essener FHCon GmbH und der Berliner The Final Candidate GmbH zum 27.09.2017 zur DAM United AG fusioniert. Der Zusammenschluss bietet den Kunden die komplette DAM Expertise unter einem Dach. Zudem konnten drei internationale Top-Manager mit einschlägigem DAM- und Business-Know-how für den Aufsichtsrat gewonnen …

Im Influencer Marketing spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: Nahbarkeit und visueller Content. Darum sind die beiden sozialen Netzwerke Snapchat und Instagram zwei der entscheiden Plattformen, auf denen Influencer zu finden sind. Facebook, zu dem Instagram gehört, versuchte erfolglos Snapchat aufzukaufen und ging dann dazu über Elemente wie die Story-Funktion von Snapchat in Instagram einzubauen. …

Für die meisten Unternehmen ist die Auswahl geeigneter digitaler Dienstleister eine große Herausforderung: Besonders die Unübersichtlichkeit des Marktes und eine zu starke Ähnlichkeit der Angebote sind große Hürden, wenn Unternehmen den richtigen digitalen Dienstleister etwa für Unterstützung bei konkreten Projekten in den Bereichen Affiliate Marketing, Social Media oder Suchmaschinenwerbung und -optimierung oder eine Beratung durch …

Hier lesen Sie den ersten Teil Mit einer international ausgerichteten Digitalstrategie erschließen Unternehmen weltweit neue Märkte. Es geht dabei um nicht weniger als ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Doch wie gelingt der erfolgreiche Rollout einer Marke mit einer internationalen Corporate Website? Ein Gastbeitrag von Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer bei interactive tools. Das Content-Management-System: mandantenfähig, skalierbar, mehrsprachig Für Aufbau und …

Mit einer international ausgerichteten Digitalstrategie erschließen Unternehmen weltweit neue Märkte. Es geht dabei um nicht weniger als ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Doch wie gelingt der erfolgreiche Rollout einer Marke mit einer internationalen Corporate Website? Ein Gastbeitrag von Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer bei interactive tools. Die Digitalisierung und eine auf Globalisierung ausgelegte Wirtschaftspolitik führen dazu, dass für …

Auch wenn in Unternehmen heute niemand mehr 20 Jahre alte Telefone und Software verwendet, halten viele nichtsdestotrotz an veralteten Organisationsstrukturen, Prozessen und Unternehmensanwendungen fest – getreu dem Motto „Das haben wir schon immer so gemacht“. Doch genau das ist ein fataler Fehler, denn innerhalb der nächsten Jahre wird disruptive Technologie vier von zehn Organisationen verdrängen. …

Laut Content Marketing Institute setzen 86% der B2C- und 89% der B2B-Marketing-Entscheider auf Content Marketing. Noch werden sie in den meisten Fällen an klassischen Kommunikations-Kennzahlen – so genannten KPIs – gemessen. Wie hoch ist die Reichweite der produzierten Inhalte? Haben wir unsere Interaktionsrate in der Zielgruppe erhöht? Konnten wir den Share of Buzz steigern? So …

Virtual Reality (VR) wird im Jahr 2022 ein über 60 Mrd. Dollar schwerer Markt sein, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen ABI Research. In den kommenden fünf Jahren soll die Technologie demnach starke Verbreitung finden und über eine Viertel Milliarden Menschen erreichen. Neben dem Consumer-Bereich stehe ein Boom bei kommerziellen und Enterprise-Anwendungen bevor, die laut Prognose 2022 bereits über 40 Prozent …

Twitter Bots

Laut einer neuen Studie von LivePerson, einem Anbieter von cloud-basierten Messaging-Lösungen im Mobile- und Online-Bereich, betrachten 89 % der Verbraucher weltweit und sogar 91 % der Verbraucher in Deutschland den Einsatz von Chatbots im Kundenservice als neutral oder sehen diesen sogar positiv. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse der Studie: Für einfache Aufgaben kommunizieren Verbraucher lieber mit …