Posts in category

News


DMK Innovations hat zusammen mit dem FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung eine Studie zum digitalen Reifegrad der Wohnungswirtschaft in Deutschland veröffentlicht (www.dmk-innovations.de/blog).  Bundesweit nahmen insgesamt 113 Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften an der Erhebung teil. Besonders im Bereich neuer Produkte, Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle zeigen sich die Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften noch verhalten. Dabei liegen in neuen und digitalen Geschäftsmodellen …

hybris software, ein SAP-Unternehmen, stellte heute die SAP® hybris® Billing-Lösung als Schlüsselkomponente von SAP® Lösungen für Customer Engagement and Commerce vor. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, die Digitale Transformation in der heutigen wettbewerbsstarken und schnelllebigen Wirtschaft ertragssteigernd zu nutzen. Mit der voranschreitenden Entwicklung der Digitalen Transformation bietet sich Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle in …

powered by Sitecore, created by kuehlhaus, hosted by Azure Vlieseline, die globale Marke für Einlagen im kreativen Bereich von Freudenberg Performance Materials, ist mit rundum überarbeiteter Website www.Vlieseline.com live. Der Sitecore-Partner kuehlhaus AG hat dafür auf Basis von Sitecore 8 eine durchgehende Customer Experience entwickelt, die verschiedene Kanäle nahtlos verbindet und somit deutlich nutzerfreundlicher ist. …

netzkern unterstützt Hopfgarten Rechtsanwälte, eine renommierte Anwaltskanzlei, bei ihrem Auftritt und der Präsentation in den digitalen Medien. Die Full-Service Digitalagentur aus Wuppertal hat im ersten Schritt die Hopfgarten-Website rundum überarbeitet: Moderne Technik: netzkern hat als Basis von www.hopfgarten.de das Kentico Web Content Management System eingeführt. Das CMS bietet eine enorme Funktionsvielfalt und eignet sich aufgrund …

Pünktlich zur CeBIT bringt der Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office die Version 5 seines Business Logic Providers (BLP) auf den Markt – einschließlich der Zusatzkomponente ELO Business Connect (BC). Der ELO BLP ist eine intelligente Middleware, die Drittapplikationen nach den Vorgaben des Endanwenders mit ELO verbindet. Der ELO BC stellt dem …

Vicampo.de, Startup im Online-Weinhandel, hat eine erneute Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Wachstumskapital in Höhe von 3,75 Mio. Euro soll insbesondere der technologischen Weiterentwicklung der Plattform dienen. Das Mainzer Unternehmen gehört zu den größten E-Weinshops Deutschlands und ist vor allem für den Vertrieb von Winzerweinen bekannt, die wegen kleiner Mengen nicht in den regulären Handel gelangen …

Der zur DER Touristik Köln gehörende Reiseveranstalter Jahn Reisen hat sich bei dem Relaunch seines Online-Portals jahnreisen.de für Magnolia CMS entschieden. Das Magnolia CMS punktete vor allem durch die große Flexibilität und die Benutzerfreundlichkeit. Zwei Agenturen wurden mit dem Relaunch beauftragt: ctnm, computertechnologie + neue medien, aus Hamburg und Jung von Matt am Neckar aus …

Papier ist auch im Werkstattbetrieb üblich. Aufträge, Zeichnungen, Anmerkungen zu besonderen Kundenwünschen, handschriftliche Anweisungen für die Handwerker: Für all diese Dokumente und Notizen legte Kai Holst, Tischlermeister und Inhaber der Privat-Tischlerei Holst e.K, früher Hängeordner an. Der Hamburger Traditionsbetrieb fertigt bereits in  fünfter Generation kreative und individuelle Einrichtungen aus Holz. „Als dann 2008 alle Schränke …

Die Vernetzung verschiedener Verkaufskanäle ist nicht grundlegend neu. Früher konnten Händler etwa zwischen Katalog und Telefonverkauf wählen, heute erstrecken sich die Möglichkeiten auf zahlreiche weitere Bereiche und involvieren Kanäle wie Mobile und Online-Handel. Panagiotis Karasavvoglou von SIX Payment Services hat seine fünf besten Tipps für Händler zum Umgang mit der großen Auswahl an Verkaufskanälen zusammengestellt. …

Man stelle sich ein IT-Unternehmen vor, das ein neues Produkt, etwa einen Cloudservice, entwickelt hat und nun diesen am Markt publik machen möchte. Sagen wir, die Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen und beim besagten Cloudservice handelt es sich um einen Webdienst zur eigenständigen Zeiterfassung durch Firmenmitarbeiter per Browser und Handy, und dabei ist alles sicher, gut …