Posts in category

News


Mikrofon mit Spuckschutz für Podcast-Aufnahmen

Google will die Sichtbarkeit von Podcasts in den Suchergebnissen weiter erhöhen. Bislang sind bloß vereinzelte Podcast-Episoden in den Suchergebnissen zu finden. In Zukunft soll über Google gezielt nach einzelnen Podcast-Folgen gesucht werden können. Dafür will das US-Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View die Sichtbarkeit von Podcasts deutlich verbessern. Hierfür will Google den Web-Player Google Podcasts …

Grafik mit Smartphone und Logo von Shopify Chat

Shopify launcht die erste eigene native Chat-Funktion. Shopify Chat ist ein kostenloser Verkaufskanal, über den Besucher, potenzielle Interessenten und Kunden mit Händlern in Kontakt treten können Die Multi-Channel-Commerce-Plattform Shopify startet mit Shopify Chat eine hauseigene Chat-Funktion. Die Applikation ermöglicht es Händlern, sofort und in Echtzeit mit ihren Kunden zu kommunizieren. Shopifiy Chat kann einfach und …

Podcast-Mikrofon vor Bildschirm mit Sound-Software

Laut einer Bitkom-Umfrage werden Podcasts immer beliebter. Bereits jeder Vierte (26 Prozent) lauscht den den digitalen Radioshows. Im Vorjahr waren es 22 Prozent.  Der Digitalverband Bitkom befragte in seiner Studie mehr als 1.000 Teilnehmer ab 16 Jahren. Weitere Erkenntnisse: Jeder Elfte (9 Prozent) hört mindestens wöchentlich Podcasts, ebenfalls neun Prozent folgen mindestens einmal im Monat …

Word Cloud Big Data

Die stärksten Trends im Bereich B2B-Marketing und -Kommunikation sind Big Data und Data Analytics. Auch digitale Plattform-Geschäftsmodelle sowie Social Sellin, Chatbots und die Disruption von Silo-Strukturen zählen zu den Top-Trends. Laut des Trendbarometers Industriekommunikation des Bundesverbands Industrie Kommunikation e. V. (bvik) unterstreichen 83 Prozent der befragten Marketer, dass Big Data und Data Analytics alle anderen …

Google Images als freigestelltes Logo

Google Images verpasst seiner hauseigenen Bildersuche ein Design-Update in Form eines »Side Panels«. Das neue Feature stellt deutlich mehr Bildinformationen bereit und bleibt während der gesamten Suche geöffnet. Google will mit dem Update die Bildersuche noch stärker monetarisieren.  Googles Bildersuche präsentiert sich in einem neuen Design. Statt wie bisher inline zwischen den Suchergebnissen, wird das …

Handfläche Innsenseite bemalt mit dem Logo von Instagram

Für Deutschlands Top-Medien sind Instagram-Post eine wichtige Contentquelle. Ganze 464 Beiträge in gerade mal 14 Tagen ließen sich auf Instagram-Quellen zurückverfolgen. So das Ergebnis der ersten Jenschenko-Pilotstudie Jeschenko INSIGHTS.  Instagram scheint unter Deutschlands Leitmedien ein begehrter Quell an Nachrichten zu sein. Die aktuell zehn reichweitenstärksten nationalen Informationsportale zitierten allein im Erhebungszeitraum (15. bis 29. Juli) …

In Zeiten der Globalisierung und einer zunehmend digitalisierten Welt sind Fremdsprachen-Skills unerlässlich. Viele Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter daher entsprechend fort. Allerdings läuft die berufliche Fort- und Weiterbildung in vielen Konzernen nach »Schema F« ab: Fremdsprachenunterricht in einer Gruppe in Meetingräumen nach festem Stundenplan. Der zwischenmenschliche Kontakt wird im Sprachtraining nach wie vor vorausgesetzt. Doch in …

Nutzersignale

Um in der Google-Suche an Sichtbarkeit zu gewinnen, muss eine Seite gute Nutzersignale generieren … oder? Diese Frage hat Google bis dato nicht eindeutig beantwortet. Hier erfahren Sie, warum es sich dennoch lohnt, SEO-Maßnahmen für die Nutzererfahrung umzusetzen und nach welchen Kriterien Google vermutlich entscheidet, ob eine Seite bezüglich User Experience (UX) im Ranking positiv …

Smartphone-Display mit verschiedenen Apps, unter anderem Facebook

Mark Zuckerberg will die beiden Konzerntöchter WhatsApp und Instagram stärker als Facebook-Marke kennzeichnen. Beide Apps sollen den Zusatz »… from Facebook« im Namen tragen.  »WhatsApp from Facebook« und »Instagram from Facebook« sollen künftig die beiden Apps heißen. Mit dem Zusatz will das US-Gigant mehr Klarheit über die eigenen Produkte und Dienstleistungen schaffen. »The Information« zufolge …

Smartphone mit Snapchat-Logo auf Bildschirm

Snapchat meldet sich zurück und scheint wieder auf Kurs. Im zweiten Quartal 2019 sind die Userzahlen wieder deutlich angestiegen. Nach einer zwischenzeitlichen Stagnationsphase ist der aktuelle Anstieg der Nutzerzahlen der stärkste seit 2017, das Jahr als Snapchat an die Börse ging.  Nach langer »Durststrecke« kann die Foto-App Snapchat wieder deutlich mehr User für sich begeistern. …