Posts in category

Software und Services


Chatbot Anbieter Grafik mit Chatbot

Chatbots helfen Kunden bei unterschiedlichen Anliegen auf Wunsch weiter. Und sie werden immer beliebter – bei Kunden wie auch Unternehmen. Doch welche Chatbot Anbieter helfen weiter, wenn Sie eine Chatbot Lösung suchen? In diesem Beitrag haben wir 19 Anbieter aus unserem Marktüberblick für Sie kurz vorgestellt. Direkte Kommunikation ist zeit- und kostenintensiv. Dennoch möchten Unternehmen Ihren …

Chatbot Features Chatbot Icon

Unternehmen nutzen immer häufiger Chatbots auf ihren Kommunikationskanälen. Und das quer über alle Wirtschaftszweige hinweg. Doch welche Chatbot Features sollte entsprechende Software standardmäßig beinhalten? In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen von Chatbots. Ein übliches Szenario: Kunden haben Rückfragen zu Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen und suchen Antworten auf deren Website. …

Projektmanagement einführen Tafel mit Schriftzug set goals

Software und Tools für Projektmanagement beschleunigen nachweislich den Workflow in Unternehmern. Contentmanager.de hat mit Experten gesprochen, wie zukünftige Projektmanagement Tools aussehen könnten und was sie für wichtig erachten, wenn Unternehmen eine Projektmanagement Software einführen. Projekte finden sich in Unternehmen in unterschiedlichster Weise: Eine neue Website muss erstellt werden, es steht eine neue Marketing-Kampagne an oder …

Kompass auf Landkarte PIM Projekt

Ein PIM System zu implementieren heißt, viele Einzelsysteme zu berücksichtigen, um die vorhandenen Produktinformationen konsolidieren und zentral ausspielen zu können. Wer ein PIM Projekt durchführen möchte, muss einiges beachten. Was aber ist wichtig, wenn Sie ein PIM Projekt angehen? contentmanager.de hat mit einem Experten gesprochen. Ein PIM System per Definition hilft, Produktinformationen aus verschiedenen Systemen auf …

Kosten für KPI Dashboards - Titelbild

Marketing ist mehr denn je an Metriken ausgerichtet und produziert gleichzeitig jede Menge Daten und Zahlen. Doch wer die Zahlen nutzen will, um seine Aktivitäten zu monitoren und zu messen, tut sich schnell schwer, den Überblick zu behalten. Die Lösung: KPI Dashboards helfen dabei, denn sie bündeln und visualisieren Kennzahlen. Doch was kostet so etwas? …

Die msg life Gruppe, Leinfelden-Echterdingen, baut ihre Aktivitäten rund um die Entwicklung neuer Standardsoftwareprodukte zur digitalen Transformation sowie zur Interaktion und Kollaboration mit Endkunden (Systems of Engagement, SoE) aus. Im Zuge dessen hat msg life alle Anteile an der edicos websolutions übernommen und die Gesellschaft in spheos umbenannt. Zukünftig wird spheos innerhalb der msg life …

Die DZ BANK führt die Sinequa-Software für kognitive Suche und Analyse ein. Damit soll die Fähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Ideen auszutauschen, Innovationen zu entwickeln. Zudem soll eine effektive Corporate Governance in den Bereichen Risikomanagement, Reputationsmanagement und transparente Entscheidungsfindung erreicht werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. „Ein …

Nach zwei Jahren erfolgreicher, gemeinsamer Zusammenarbeit sind die Experten für Digital-Asset-Management-Lösungen der Essener FHCon GmbH und der Berliner The Final Candidate GmbH zum 27.09.2017 zur DAM United AG fusioniert. Der Zusammenschluss bietet den Kunden die komplette DAM Expertise unter einem Dach. Zudem konnten drei internationale Top-Manager mit einschlägigem DAM- und Business-Know-how für den Aufsichtsrat gewonnen …

Shopware 5.3

Der Softwarehersteller Shopware hat heute seine neue Version 5.3 veröffentlicht. Wie auf dem diesjährigen Shopware Community Day angekündigt, steht dieses Release unter dem Leitthema „Customer Centricity“: Das System muss erfüllen, was sich die Kunden und Shopbetreiber wünschen. In diesem Fall antwortet Shopware auf die Bedürfnisse der Community mit drei neuen Top-Features: Einkaufswelten-Vorlagen, Customer Streams und …

Alles im Griff dank Managed Services

Aller Anfang ist schwer – das gilt besonders für Unternehmen, die sich neu am Markt positionieren. „Neben der Umsetzung branchenspezifischer Strategien stehen sie vor der Herausforderung, ihren Mitarbeitern immer komplexere IT-Strukturen anzubieten und deren reibungslose Funktion zu garantieren. Das kostet neben Zeit auch wertvolle Ressourcen“, weiß Björn Blatt von der readypartner GmbH, Experte für Digital-Strategie …