Search

Immer mehr Deutsche nutzen Voice-Commerce
Alexa, Siri Home und Co.; Smarte Sprachassistenten kommen mehr und mehr beim Onlineshopping zum Einsatz – und das trotz anhaltendem Misstrauen vieler. Voice-Commerce wird einer aktuellen Studie nach immer beliebter Laut der Studie Deutschland, deine Sprachassistenten kommunizieren bereits 35 Prozent der deutschen Konsumenten mit einem der digitalen Sprachassistenten. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) erstellen …

Whitepaper: Progressive Web Apps – die wichtigsten Infos, die man wissen muss
Progressive Web Apps sind im Kommen! Progressive Web Apps sind das neue Trendthema unter den Webtechnologien. Kursierte der Begriff PWA zunächst in der Welt der (Frontend-)Entwickler dringen nun auch vermehrt interessante Erfolgsgeschichten an die Ohren des innovativen Online-Marketeers. Derzeit noch überwiegend aus der Welt der sozialen Netzwerke und des B2C. Dass moderne Web Apps aber …

Die Basics erfolgreichen App-Marketings – 4 Tipps wie Sie Ihre App-Growth-Rate verbessern und mit Ihrer App durchstarten
Marketing und Marketing Management erfinden sich immer wieder neu: Allein in den letzten 20 Jahren erfuhren die dafür verwendeten Strategien erst durch das Internet und schließlich durch soziale Netzwerke und Web 2.0 enorme Veränderungen und Anpassungen. Zuletzt stellte die digitale Revolution mit der serienweisen Verwendung von Applicationen eine neue Herausforderung dar, die letztendlich eine eigene, …

Infografik: 28% der Deutschen benutzen Sprachtools regelmäßig
Alexa, Siri, Google Assistent – Sprachtools gibt es am Markt viele. Eine Infografik der Digital Knowledge Management Plattform Yext zeigt nun, wie verbreitet die Nutzung ist. Über alle Altersgruppen sind es bisher nur 28 %, die regelmäßig Sprachtools nutzen, doch gerade bei den Jüngeren erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Die Umfrage von Yext zeigt, dass …

Drei Use Cases für Künstliche Intelligenz im Digital Publishing – Was wir von großen Medienhäusern lernen können
Künstliche Intelligenz wird zu einem immer wichtigeren Schlagwort, wenn es um die Zukunft der Digitalisierung geht. Auch im Digital Publishing-Business befinden sich intelligente Systeme klar auf dem Vormarsch. Im Digital News Report des Reuters Institute gaben 72 Prozent der befragten Redakteure an, dass sie in ihren Newsrooms mit Künstlicher Intelligenz experimentieren wollen. Die Anwendungsgebiete sind …

Was die DSGVO von Unternehmenswebseiten verlangt: Datenschutzkonforme Umsetzung unter technischen Aspekten
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist seit rund zwei Jahren in Kraft und findet ab 25. Mai 2018 in allen Mitgliedsländern Anwendung. Wollen Unternehmen aus Nicht-EU-Staaten ihre Produkte oder Dienste in der EU anbieten, unterliegen auch sie der DSGVO. Die Verordnung enthält auch Regelungen, die Unternehmen beim Betrieb ihrer Internetseiten zwingend beachten müssen. Schließlich lässt …