Posts in tag

Marketing


Pokemon Go

Unternehmen können nun im Augmented Reality Spiel Pokémon Go sogenannte Pokéstops kaufen und somit ihr Geschäft im Spiel bewerben. Der ganz große Hype um Pokémon Go aus dem Sommer 2016 ist zwar etwas abgeflaut. Hersteller Niantic updatet das Spiel dennoch regelmäßig und es erfreut sich immer noch reger Beliebtheit. Deswegen ermöglicht es nun Unternehmen, sogenannte …

Wie man mit „Fake Influencern“ auf Instagram erfolgreich umgeht

„Fake Influencer“ bezahlen für ihre Follower, Likes und Kommentare und sind im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken am stärksten auf Instagram vertreten. Die dadurch für Marken entstehenden Probleme sind aufgrund der steigenden Popularität von Influencer Marketing nicht zu unterschätzen. Kommunikationsprofis müssen also sicherstellen, dass sie und ihre Kunden mit authentischen Influencern zusammenarbeiten – also solche, die …

Das Landgericht München hat in der Causa Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) gegen Cathy Hummels eine Entscheidung pro Hummels getroffen. Ein Präzedenzfall für die Branche sei dies freilich nicht, wie die Vorsitzende Richterin verlauten ließ. Cathy Hummels konnte im Streitfall vor dem Münchner Landgericht, ob nun Produkthinweise von Bloggern zwangsläufig Schleichwerbung sei, einen »Freispruch« für sich …

Content Intelligence

Potenzielle Kunden werden mit digitalen Werbeanzeigen – zumeist über Google und Facebook – geradezu überschüttet. Da diese aber zunehmend ihre Effektivität verlieren, sind content-orientierte Kommunikationsstrategien heute wichtiger denn je für den Unternehmenserfolg. Doch wie können sich Unternehmen in einer Welt erfolgreich positionieren, in der so viel Content wie noch nie zuvor veröffentlicht wird? Die Bedeutung …

Content Management befindet sich im ständigen Wandel und erfindet sich regelmäßig neu – so weit, so bekannt. Das ändert sich auch 2019 nicht, doch anders als in den Jahren zuvor differenzieren sich die Trends dieses Jahres stark aus. Die neuen Entwicklungen des Content Management werden sich nicht mehr vorrangig auf einzelne Bereiche, wie in den …

Was macht eine gute Onlinemarketingkampagne aus? Wie wählst Du die passende Strategie? Um die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden, ist es notwendig einige Begriffe und Kennzahlen zu kennen. Sie bilden die Bausteine des Erfolges Ihrer Kampagnen und zeigen auf, wo Optimierungsbedarf besteht. Von der Kampagne über Landingpage, CTA und CTR bis zum CPO …

Contentbird vs. Falcon.io –  zwei Content Marketing Suiten, die nach Vögeln benannt sind. Doch verleihen beide Ihrem Content Flügel oder lässt eine im Vergleich Federn? Wir nehmen beide unter die Lupe. Neben diesen beiden Lösungen hat contentmanager.de insgesamt 19 Content Marketing Suiten miteinander verglichen. Den kompletten Marktüberblick können Sie hier lesen. ____________ Ein Content-Marketing-Prozess umfasst alle …

Progressive-Web-Apps erlauben Entwicklern die Integration vieler Funktionen, die sonst nur klassische Native-Apps bieten. Zusätzlich kommen PWAs ganz ohne die Beschränkungen der App-Shops aus. Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Präsenz im Web und die damit verbundenen SEO-Möglichkeiten. In diesem Artikel erfährst Du, wie SEO für Progressive-Web-Apps funktioniert. Willkommen in der Zukunft Progressive-Web-Apps erlauben zum Beispiel …

Gruppen-Meeting mit Laptops und Charts

Globalisierung und eine zunehmend digitalisierte Gesellschaft haben auch den Werbemarkt revolutioniert und nachhaltig geprägt. Marketing besteht heute längst nicht mehr nur allein aus den klassischen Kanälen Print, TV und Radio. Der Großteil der Unternehmen setzen auf Online-Marketing. Und das ganz konkret in Form von Content-Marketing. Content-Marketing-Suiten bildet alle Phasen des Content-Marketings von der Strategie, über …

Pinterest startet ein neues Programm für Influencer Marketing. Das Programm soll es Marken und Brands ermöglichen, mit Influencern zu kooperieren und das Ergebnis der gemeinsamen Kampagnen zu analysieren. Das soziale Netzwerk für Fotografie Pinterest launcht ein neues Programm um Marken und Influencer einander näherzubringen. Vor allem Brands soll es nun leichter fallen, mit Influencern zusammenzuarbeiten …