Posts in tag

Website


barrierefreie website keyboard mit schlüssel

Wie barrierefrei sind eigentlich heutige Websites? Mit dieser Frage hat sich Lenstore beschäftigt und mehr als 100 der weltweit größten Online-Plattformen in einer neuen Studie analysiert. Die Studie enthält dabei einen Index, um die Barrierefreiheit von Websites zu bewerten. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und zeigen, welche Sites zur Kategorie barrierefreie Website gehören. Das …

Whitepaper Website Relaunch

Du willst Deine Webseite neu gestalten oder direkt komplett neu aufsetzen? Unser Whitepaper Website Relaunch verrät Dir alles Wichtige zur richtigen Strategie, mit welchen Kosten Du kalkulieren solltest und welche Technologien zum Einsatz kommen können.  Mit Klick auf den Download-Button willigst Du ein, dass Deine Firmen-E-Mail-Adresse und der Firmenname von contentmanager.de (Digital Diamant GmbH) und  …

BMW möchte mehr Content-PS auf die Straße bringen. Der Relaunch der Firmen-Homepage präsentiert die digitale Heimat des Automobil-Herstellers im neuen Gewand. Wer www.bmw.com aufruft bekommt nicht direkt die neusten Modelle präsentiert – Der Content steht im Mittelpunkt. Die neue Homepage ist mobiloptimiert: BMW verbindet einen redaktionellen Ansatz mit der Google AMP Technologie. AMP steht für „Accelerated …

Bewegen sich die Aufrufe Ihrer Website nur im niedrigen Bereich? Sind Sie davon überzeugt, dass Ihre Mitbewerber viel mehr Besucher haben als Sie? Möchten Sie mehr Leads generieren und das volle Potenzial Ihrer Produkte und Leistungen entfalten? Dann lernen Sie die Website Super Heroes kennen und erfahren Sie in unserer zweiteiligen Reihe, wie Sie Ihrer Seite zu tonnenschwerer Schlagkraft verhelfen!

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.