News

Studie: E-Mail-Marketing versinkt im Mittelmaß
Dem deutschen E-Mail-Marketing scheint es laut einer Studie von absolit an Innovation und Kreativität zu mangeln. Über ein Viertel der Firmen vernachlässigen sogar die Grundlagen und verzichten komplett auf Newsletter als Marketinginstrument. Zu diesem Ergebnis kommt die neue absolit-Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks“. Händler aus dem Bereich Kinderbedarf und Kosmetik erreichen in allen Kategorien Top-Platzierungen. Vor allem …

Rosanne Saccone kommt als neuer CMO zu BlueJeans
BlueJeans holt einen neuen Chief Marketing Officer (CMO) an Bord. Künftig wird Rosanne Saccone die Verantwortung für das gesamte Marketing übernehmen und so die nächste Wachstumsphase des Unternehmens mitgestalten. Saccone verfügt über mehr als 25 Jahre Marketing-Erfahrung und steht nach Angaben von BlueJeans für eine besonders kreative Entwicklung und kraftvolle Umsetzung beispielgebender Kampagnen, die sie bereits …

Transformation. BAMM! – das rockigste Wirtschaftsbuch
Die Geburt eines Kindes verändert »BAMM!« massiv das Leben der Eltern. Die Geburt eines Vulkans verändert »BAMM!« massiv sein Umfeld, teilweise sogar die ganze Welt. Altes ist weg, Neues ist da. Auch im Business erleben wir das: Branchen, Geschäftsmodelle, Wertschöpfung und Rollen … alles nur gültig BIS JETZT. Umwälzende Entwicklungen und neue Angreifer/Partner prasseln massiv und gleichzeitig »BAMM! BAMM! BAMM!« auf …

Virtual Reality Prognose: 60 Milliarden Dollar Markt bis 2022
Virtual Reality (VR) wird im Jahr 2022 ein über 60 Mrd. Dollar schwerer Markt sein, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen ABI Research. In den kommenden fünf Jahren soll die Technologie demnach starke Verbreitung finden und über eine Viertel Milliarden Menschen erreichen. Neben dem Consumer-Bereich stehe ein Boom bei kommerziellen und Enterprise-Anwendungen bevor, die laut Prognose 2022 bereits über 40 Prozent …

Studie: Wie surft Europa zum Onlineshop?
Der E-Commerce ist weiterhin auf Wachstumskurs. In Europa kauft laut einer Studie von Mastercard jeder vierte Internetnutzer jede Woche online ein. Doch wie rufen Europäer die Webshops auf? Um das herauszufinden, hat Ladenzeile.de bei 80 Millionen Online-Käufern die Wahl der Betriebssysteme, Endgeräte und Browser in 13 verschiedenen Ländern Europas analysiert. Windows immer noch …