News
Die OMT Toolkonferenz 2025
Die OMT Toolkonferenz 2025 steht vor der Tür. Ein Pflicht-Event für alle, die sich mit den neuesten Softwarelösungen für digitales Marketing, Content-Erstellung und Unternehmensprozesse beschäftigen. Ob Marketing-Manager:in, Content-Expert:in, E-Commerce-Verantwortliche oder Technologiebegeisterte – die Konferenz bietet praxisnahe Einblicke in innovative Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern und Prozesse automatisieren. Spannende Vorträge, interaktive Workshops und Live-Demos warten auf …
Whitepaper: Unternehmenssicherheit durch Mitarbeiter-Awareness
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Sicherheit zu gewährleisten – vor allem digital. Immer wieder hört man aus den Medien von Datenlecks und dem Verkauf von Daten im Darknet. Cyberangriffe, Social Engineering und interne Fehler bedrohen täglich sensible Unternehmensdaten und Geschäftsprozesse. Aber wie können sich Unternehmen hier wirksam schützen? Denn klar …
Werden KI-Texte von Google abgestraft? Das zählt beim Ranking
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Content-Marketing – doch was bedeutet das für die Suchmaschinenoptimierung? Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf KI-Tools, um Inhalte effizient zu erstellen. Gleichzeitig herrscht Unsicherheit: Bestraft Google KI-Texte? Und wie wirken sich diese Inhalte auf das Ranking aus? In diesem Artikel beleuchten wir, wie Google mit KI-Content umgeht, welche Faktoren für eine gute …
Google-Suchanfragen und die Zukunft des Online-Shoppings mit KI
Google hat erstmals seit Jahren konkrete Zahlen zu den Google-Suchanfragen veröffentlicht. Diese spielen eine zentrale Rolle: Sie sind der Ausgangspunkt für Millionen von Kaufentscheidungen täglich. Doch während traditionelle Suchergebnisse auf Keywords und Anzeigen basieren, bringt künstliche Intelligenz nun eine neue Ära der Personalisierung ins Online-Shopping. Google setzt verstärkt auf KI-gestützte Suchfunktionen, um Nutzerinnen und Nutzern …
Wie der Einstieg in das Content Marketing mit geringem Risiko gelingt
Content Marketing fordert hohes Budget und enormen Aufwand von Anfang an? Das ist eine Annahme, die viele Unternehmer:innen bei den ersten Schritten zögern lässt. Das sollte sie aber nicht. Denn Content Marketing lässt sich auch mit geringen Ressourcen betreiben, wenn man pragmatisch an die Sache herangeht. In diesem Beitrag erklären wir Dir deshalb die Grundprinzipien …
DAM Software Webinar inkl. Aufzeichnung
In Unternehmen entstehen täglich unzählige digitale Inhalte – von Bildern und Videos bis hin zu Präsentationen und Dokumenten. Ohne eine zentrale Lösung zur Verwaltung dieser Assets kann schnell Chaos entstehen: Dateien sind schwer auffindbar, doppelt vorhanden oder nicht für das richtige Team zugänglich. Eine Digital Asset Management (DAM) Software schafft hier Abhilfe und verspricht geordnete …
Corporate Podcast – für wen lohnt er sich?
Podcasts haben sich längst als fester Bestandteil der Medienlandschaft etabliert. Was einst ein Nischenformat für Technikbegeisterte war, ist heute ein mächtiges Kommunikationsinstrument – nicht nur für Influencer:innen, Journalist:innen und andere Kreative, sondern auch für Unternehmen. Immer mehr Firmen setzen auf Corporate Podcasts, um ihre Marke zu stärken, Wissen zu vermitteln und eine tiefere Bindung zu …
Sieben Tipps für erfolgreiche Mobile SEO (Search Engine Optimization)
Wer oben steht, wird geklickt und gekauft: Suchmaschinenoptimierung (SEO) macht’s möglich und mobile Endgeräte spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Suchanfragen werden sowohl vom Computer als auch einfach von unterwegs gestartet. Nur wer in beiden Bereichen gut aufgestellt ist kann seine Kund:innen optimal erreichen. Mobile SEO ist das Stichwort, das durch die folgenden Tipps die Optimierung …
State of German Influencer Marketing 2025
Was ändert sich 2025 beim Influencer-Marketing? Auf welche Plattformen konzentrieren sich Marketeers? Wie entwickelt sich der Markt in Deutschland? Die Studie „The State of German Influencer Marketing 2025“ liefert spannende Einblicke in aktuelle Trends, Plattformen und Strategien, die Unternehmen kennen sollten. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen und geben praxisnahe …
Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen
Künstliche Intelligenz kann heute bereits viele Prozesse optimieren. Ihre Einbindung in Business-Software verspricht mehr Effizienz und – im Marketing – passgenauere Inhalte. Gerade beim Product Information Management kann KI Marketing-Teams deutlich entlasten. Und zwar dann, wenn die KI im PIM-System und im Idealfall direkt auch in einem DAM-System eingesetzt wird. Welches Potenzial KI in Kombination …