Usability
Page Speed richtig messen und verbessern
Schnelle Ladezeiten sind heute eine wesentliche Grundvoraussetzung für erfolgreiche Webseiten. Kurze Ladezeiten wirken sich positiv auf die Customer Experience aus UND verbessern zudem das Ranking in der Google-Suche. Aber wie erhält man überhaupt aussagekräftige Zahlen, was taugt der Wert von Google PageSpeed Insights und wie lassen sich die Ladezeiten verbessern?
Mit Eye-Tracking Websites optimieren
Eye-Tracking zeigt Dir, wie Besucher:innen Deine Website wirklich sehen – und vor allem, wo sie hinschauen und wo nicht. Wer versteht, was die Aufmerksamkeit lenkt, kann gezielt an der Conversion-Schraube drehen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Eye-Tracking einsetzt, um Design, Nutzerführung und letztlich Deine Conversion Rate zu optimieren. Was ist Eye-Tracking? – Kurzer …
10 Expertentipps zur OnPage-Optimierung von Webshops
Die OnPage-Optimierung ist im E-Commerce essenziell, da hier ohne zusätzliche Kosten potenzielle Käufer:innen generiert werden können. Hierbei wird zwischen der technischen und der inhaltlichen Optimierung unterschieden. Die technische OnPage-Optimierung dient dazu, den Inhalt der Webseite für die Google-Crawler über entsprechende Dateien und Tags im Quellcode sichtbar zu machen. Im Gegensatz dazu geht es bei der …
Canva AI: Visual Suite 2.0 wurde vorgestellt
Es gibt Neuigkeiten bei Canva: Auf dem Canva Create Event 2025 wurde die neue Visual Suite 2.0 vorgestellt. Mit dieser umfassenden Aktualisierung erweitert Canva seine Plattform um zahlreiche KI-gestützte Funktionen, die die Erstellung visueller Inhalte vereinfachen und beschleunigen sollen. Im Zentrum der Neuerungen steht Canva AI, ein konversationelles Design-Tool, das die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten …
Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung
Das Internet ist für alle da. So scheint es zumindest, doch einige Websites sind einfacher zugänglich als andere, vor allem für Menschen mit Behinderung. Sie sind auf die Barrierefreiheit von Websites angewiesen, um deren Inhalte vollständig wahrnehmen zu können. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Und wie wird eine Website barrierefrei? Wir haben Dir die …
Die Gewinner des Shop Usability Awards 2024
Am 14. November 2024 wurde im Gloria Filmpalast in München der Shop Usability Award verliehen. Die Auszeichnung ehrt jährlich die besten und benutzerfreundlichsten Onlineshops Deutschlands. Dabei stehen Innovation, Design und Kundenerlebnis im Fokus. Der Gesamtsieger des Jahres 2024 ist der Luxusmoderiese Hugo Boss, der mit seinem Onlineshop überzeugen konnte. Doch auch andere Shops haben in …
Whitepaper: Barrierefreie Online-Shops
2025 steht fast schon vor der Tür und somit rückt auch das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) immer näher. Damit Online-Shopbesitzer mit der Herausforderung, ihren Online-Shop rechtzeitig zu überarbeiten, nicht alleine sind, haben wir einen Schritt-für-Schritt Plan zusammengestellt. Im Whitepaper Barrierefreie Online-Shops findest Du zudem die vier Prinzipien der Barrierefreiheit, die gesetzlichen Vorgaben, die technischen Herausforderungen …
FAQ erstellen oder nicht? – Warum Sie keine FAQ haben sollten
Sie finden sich auf den meisten Websites: Die FAQ – frequently asked questions. Sie sollen die am häufigsten gestellten Fragen eines Website-Besuchers beantworten. Dabei gibt es viele Gründe, auf die FAQs zu verzichten. Und wenn Du diese dennoch einbinden möchtest? Dann solltest Du einige Punkte beachten. Wir erklären Dir in diesem Beitrag, warum FAQs nicht …
19 Webdesign Agenturen im Vergleich
Der Markt der Webdesign Agenturen ist breit gefächert. Dort findet man große und kleine Player, Spezialisten und Allrounder. Wer einen Partner für sein Webprojekt sucht, sollte sich vorher Gedanken machen, welche Kriterien bei der Auswahl zugeschnitten für die Aufgabenstellung besonders wichtig sind. Eine gute Orientierung bietet unser Marktüberblick Webdesign-Agenturen. Wir haben 19 Agenturen anhand von über …
Visuelles Denken für Unkreative
Ideen, Intuition, Genie, Geistesblitz – alles rund um neue Ansätze, Innovationen, ja Revolutionen wird seit einigen Jahren hoch gehandelt. Große Unternehmen gründen Ideenschmieden oder leisten sich zumindest ein Innovationslabor. Alle wollen sie haben, die tollen Ideen. Gern wird der Prozess der Ideenfindung mit dem englischen Ideation bezeichnet. Doch wie kommt man auf gute Ideen? Das ist weniger …