Posts in category

Wissen

Wissen für Webprofessionals

Marketing Lokalisierung Schnellstraße

Die Marketing Lokalisierung ist in vielen Unternehmen eine Schwachstelle, die die Produktion und den Rollout von Marketingmaterialien und Content Marketing-Kampagnen verlangsamt. Lokalisierungs-Workflows helfen dabei, alle internen und externen Beteiligten einfach und transparent in einem durchgängigen Prozess zusammenzubringen und die Auslieferung in zig Sprachen und Formaten deutlich zu beschleunigen.  Eine große Studie zum Content Marketing prognostizierte …

Newsletter erstellen Briefkästen USA

Der Newsletter gehört zum Standard-Repertoire im Marketing. Und trotzdem hadern Marketer teilweise mit geringen Öffnungs- und Klickraten – Vor allem bei den B2B-Newslettern. Wie Du einen erfolgreichen Newsletter erstellen kannst und Deine Kund:innen erreichst, zeigen wir daher in unseren 5 Tipps für den B2B-Newsletter. Jede:r zweite Berufstätige bekommt durchschnittlich 20 berufliche E-Mails pro Tag! Das …

Metaverse Marketing Virtual Reality

Das Metaversum gehört 2023 zu den wichtigsten Trends im (Content) Marketing, denn mit ihm eröffnet sich neues Potenzial für die Marketing-Branche. Wie wir in unserem einführenden Wissensbeitrag zum Metaverse festhalten konnten, prognostiziert Bloomberg ein enormes Wachstumspotenzial virtueller Plattformen. Und das schon alleine in den kommenden eineinhalb Jahren. Allerdings bringt das Metaverse Marketing auch Herausforderungen mit …

meistgelesene Artikel contentmanager.de Herz

Rückblick 2022 – das sind die meistgelesenen Artikel auf contentmanager.de Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Rückblick 2022: Welche Themen haben unsere Leser in diesem Jahr am meisten interessiert? Welche Tipps fanden und finden sie am hilfreichsten? Und welche Artikel auf contentmanager.de wurden 2022 am häufigsten gelesen? Wir haben Ihnen …

B2B Lead Nurturing wird zunehmend in der Praxis eingesetzt, um generierte B2B-Leads automatisiert weiterzuentwickeln. Allerdings stehen Unternehmen beim Lead Nurturing in puncto Erfolg oft vor Herausforderungen. Welche Herausforderungen das sind und wie Unternehmen ihr Lead Nurturing erfolgreich umsetzen, erläutert unser Whitepaper. Im Beitrag haben wir zudem die größten Hürden und typische Fehler für Dich zusammengefasst. …

KPI Content Marketing KPIs im Content Marketing

Content Marketing ist als Teildisziplin des gesamten Marketing-Apparats ein fester Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien. Keine Frage. Doch wie lassen sich Erfolg und Misserfolg, Aufwand und Ertrag, Rentabilität versus Budget bestimmen und messen? Wir haben eine Übersicht der wichtigsten Metriken und Content Marketing KPIs erstellt. Kund:innen wünschen sich von Unternehmen Inhalte, die informativ, nutzbringend und unterhaltend sind. …

Content Marketing Trends 2023 Glühbirne

Zum Jahresende steht die Content Planung für das kommende Jahr an. Doch welche Themen sind 2023 für Marketer besonders relevant? Und wie können Marketer diese in ihren Redaktionsplan konkret aufnehmen? Im Beitrag erhalten Sie eine Übersicht der wichtigsten Content Marketing Trends 2023.  Content Marketing Trends – Abwechslung ist gefragt Was wünschen sich potenzielle Kund:innen heute …

Google Trends 2022 Suche

Jedes Jahr veröffentlicht der größte Suchmaschinenkonzern die Google Trends des Jahres. Im vergangenen Jahr standen dabei vor allem die EM 2021 und die Bundestagswahl sowie Corona ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Begriffe. Doch wie sieht es mit den Google Trends 2022 aus? Im Beitrag haben wir die aktuelle Liste der häufigsten Google-Suchbegriffe 2022 …

Google Helpful Content Update

Google hat seit dem 25. August 2022 erstmals das Update-Format Google Helpful Content Update ausgerollt. Es soll Inhalte im Web, die für User wenig hilfreich für ihre Suchanfragen sind, filtern und schlechter ranken. Was das Google Helpful Content Update für Content Creator und Content Manager:innen bedeutet, fassen wir in diesem Beitrag kurz zusammen. Schlechte Inhalte …

digitalisierung in deutschaldn

Eine Umfrage der IHK, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurde, stellt heraus, dass deutsche Unternehmen immer noch Nachholbedarf in der Disziplin „Digitalisierung“ haben. Dieser Artikel zeigt vor welchen Herausforderungen deutsche Firmen stehen. Fortführend benennt er wichtige Maßnahmen aus der Praxis, wie die Digitalisierung zu meistern ist und worauf Unternehmen 2023 Acht geben sollten. Der Stand …