Posts in category

CMS


Die Reduzierung von Infrastrukturkosten war bislang der Hauptgrund für den Einsatz einer Cloud-Lösung. Hier findet allerdings gerade ein Umdenken, oder besser gesagt, ein Weiterdenken statt. Warum? Kosteneinsparungen sind wichtig, allerdings ließen sich durch solche Maßnahmen bisher selten neue Kunden gewinnen. Mit den Möglichkeiten neuer Cloud-Lösungen können Unternehmen mittlerweile beides erzielen: Kosten minimieren, Umsätze steigern und …

Noch vor einiger Zeit war der Begriff »Headless CMS« in aller Munde, aber mittlerweile taucht er eher seltener in Newslettern und Nachrichten auf. Was hat das zu bedeuten? Nimmt die Relevanz von »kopflosen« Content-Management-Systemen langsam ab oder haben sie sich zu einer Selbstverständlichkeit etabliert? Für alle, die erfolgreiches Content Management betreiben wollen, lohnt es sich, …

Wenn man Content Marketer nach den größten Herausforderungen ihres Berufs fragt, sind die Antworten eindeutig. Ganz oben auf der Liste steht die Schwierigkeit, schnell und regelmäßig relevanten Content zu präsentieren. Eine Befragung von 1000 Content Marketern führt die Punkte Zeit und Quality damit auch auf den Plätzen 1 und 2 der größten Probleme, gleich gefolgt …

Was vor einiger Zeit noch als weit hergeholter Stoff für Hollywood und die Entertainmentindustrie diente und die Basis für Filmklassiker wie zum Beispiel A. I. – Künstliche Intelligenz bildete, wird nun seit Jahren immer mehr zur Realität im Alltag und im Job. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, dass sie …

FirstSpirit-Anwender können ihre Media Assets wie Videos und Bilder durch die Partnerschaft mit Cloudinary noch besser für herausragende Rich Media Experiences in allen Kanälen einsetzen. e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP) und Cloudinary, Anbieter einer End-to-End-Media-Management-Plattform, arbeiten zusammen, um Marketern die Bereitstellung optimierter Rich Media-Angebote in allen Kanälen zu erleichtern. Durch die Verbindung …

Früher besuchte man Websites, um sich zu informieren, und einen Online-Shop, um etwas zu kaufen. Heute verschmelzen diese Welten zusehends, doch nach wie vor dominieren separate Systeme für das Management von Inhalten einerseits und für den digitalen Verkauf von Produkten andererseits – was einige Probleme für Marketing und IT mit sich bringt. Lesen Sie im …

Lead ist nicht gleich Lead – und ein rentabler Vertrieb sollte die Leads in ihrer Qualität unterscheiden können. Denn während einige User ihre Kontaktdaten nur angeben, weil sie in Ihrem kostenlosen E-Book recherchieren möchten, handelt es sich bei anderen Usern um Einkäufer in der heißen Kaufphase. Lead Scoring hilft, die aussichtsreichen Leads zu erkennen und …

Der traditionelle Handel mit seinen Handelsstrukturen und Prozessen, sieht sich hohem Innovationsdruck ausgesetzt, um mit seinen bislang erfolgreichen Kernkompetenzen in Zeiten des digitalen Wandels nachhaltig im Wettbewerb zu punkten. Mit stetig neuen, bequemen und digitalen Möglichkeiten und Angeboten ausgestattet, verändern sich Kaufverhalten, Kundenanforderungen und Beschaffungsmentalitäten von Käufern – ganz gleich, ob es sich um den …

WhatsApp für B2B – Geht das? Kommunikation über WhatsApp ist interaktiv, effizienter als Telefonanrufe und mit fast jedem Smartphone möglich. Die Anwendungsmöglichkeiten von WhatsApp im B2C-Geschäft – zum Beispiel bei der Kundenberatung – liegen auf der Hand. Sixt, Outfittery und Hellmann‘s sind deshalb nur drei der Unternehmen, die auf den Messenger setzen. Aber ist WhatsApp …

Die digitale Transformation führt mit Entwicklungen wie dem Internet of Things dazu, dass Kunden mit immer mehr und unterschiedlicheren Devices Online-Angebote nutzen. Um ihnen trotzdem eine perfekte Customer Experience auf allen Endgeräten und mit allen Touchpoints zu bieten, müssen sich die bereitgestellten Inhalte den jeweiligen Endgeräten anpassen. Responsive Content ist die Lösung, mit der diesen …