Posts in category

CMS


Rund-um-die-Uhr-Serienversorgung auf Netflix statt Tatort am Sonntag, über 30 Millionen Songs bei Spotify statt dem umständlich kuratierten CD-Regal, auf dem Weg zur Arbeit schnell einmal durch Google News scrollen statt dem Umweg zum Kiosk für die morgendliche Zeitung. Keine Frage – das Internet hat die Art, wie wir Medien konsumieren von Grund auf verändert. Die …

Traditionell haben alle angesehenen Medienhäuser eines gemeinsam: Hervorragende Inhalte. In der heutigen Zeit, in der sich die Kundenanforderungen und die Geschäftsmodelle der Branche beinahe so rasch verändern wie die Auflagen, müssen Medien eine weitere überlebenswichtige Fähigkeit vorweisen: Die Fähigkeit, Daten auszuwerten und aus ihnen zu lernen. Die digitalen Big-Player, darunter Vice, Buzzfeed und Refinery29, haben …

Suchmaschinen sind seit 1998 der erste Ansatzpunkt für effektives Marketing. Das war allerdings nur bis zum Durchbruch von mobilen Apps, sozialen Medien sowie digitalen Kanälen der Fall. Nun startet bereits die nächste digitale Revolution: Voice Search ist die nächste große Herausforderung für Corporate Publisher. Gleichzeitig ist es aber auch eine Chance, das Marketing näher an …

Es ist nicht einfach immer wieder aufs Neue hochwertigen Content zu erstellen. Content, der die Zielgruppe anspricht und gleichzeitig die gesetzten Unternehmensziele erfüllt. Viele Unternehmen und Marketingabteilungen tun sich damit schwer. Eine Möglichkeit, gutes Content Marketing zu betreiben und dabei alle Vorteile auszunutzen, ist das teilweise oder ganze Outsourcen dieser Disziplin. Laut einer Studie vergeben …

Von dem Augenblick an, da ein Interessent Ihre Webseite besucht, haben Sie die Möglichkeit, einen ganzen Schatz an Informationen zu sammeln. Aber was machen Sie damit? Tatsächlich lassen viele Unternehmen dieses Datenkapital ungenutzt. Sitefinity Digital Experience Cloud ermöglicht Ihnen, aus einfachen Daten handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, um die Interaktion mit Ihren Kunden systematisch zu verbessern. …

Das digitale Umfeld eröffnet neue Möglichkeiten, Informationen zu konsumieren. Im Corporate Publishing dominierte lange ein etabliertes Format: Print. Heute muss man jedoch dort präsent sein, wo die Kunden sind. Leser, die Inhalte auf verschiedenen Endgeräten konsumieren, halten sich im Schnitt drei bis vier Mal länger auf einer Seite auf, als wenn sie nur ein Gerät …

Wie erlebt der Kunde Ihr Unternehmen? Die Customer Experience spielt eine maßgebliche Rolle für den Geschäftserfolg. Sie steht oft in direktem Zusammenhang mit Faktoren wie Interaktions- und Kundenbindungsrate, Umsatz, Kaufhäufigkeit und Kundenloyalität insgesamt. Die Customer Journey ist heute äußerst komplex. Weit reichende Veränderungen – angefangen von der geografischen Ausdehnung der Märkte bis hin zur wachsenden …

Internet-Nutzer vor Laptop

Systeme wie Googles Rankbrain werden zunehmend besser darin, die Intentionen des Users zu verstehen und ihm relevante Inhalte zu liefern. Dafür besonders entscheidend sind bestimmte User-Signale. Andere Faktoren nehmen dafür in der Gewichtung ab. Natürlich hat dies Einfluss auf inhaltliche Gestaltung und Optimierung von Webseiten. Diese User Signale sollte man daher kennen.

Einer von fünf Amerikanern lebt mit einer Behinderung. Unter Ihren Kunden und Stakeholdern könnten sich Personen befinden, für die es erschwert ist, Ihre Webinhalte zu konsumieren. Unabhängig davon, ob Ihr Web-Zugang in Ihrer Region gesetzlich geregelt ist oder nicht – indem Sie Ihre Webseite für Menschen mit Behinderungen optimieren, verfolgen Sie gute Geschäftspraktiken. Zusammen mit …

Sprinter

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …