Posts in category

CMS


Content Marketing sollte heute ein zentraler Baustein im digitalen Marketing-Mix jedes Unternehmens sein. Doch bei der Erstellung und dem Verwalten von hochqualitativem Content stößt man schnell an seine Grenzen. Guter Content, der dem Leser einen Mehrwert bietet, muss verschiedene Anforderungen erfüllen. Die Inhalte sollten möglichst „original“ sein, das heißt er sollte selbst recherchiert und geschrieben …

digitale Transformation

Eine der wohl größten Herausforderungen für Unternehmen ist die Digitale Transformation. Das zeigt auch die IDC-Studie „Print und Document Management in Deutschland 2016“. Sie besagt, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den nächsten zwei Jahren dokumenten-intensive Geschäftsprozesse digitalisieren will. Davon erhoffen sich die befragten IT-Entscheider und Geschäftsführer optimierte Abläufe und kosteneffizienteres Arbeiten. …

Kaum eine Branche muss sich so häufig neu erfinden und den Marktbedingungen anpassen wie der Einzelhandel. Die anhaltende Digitalisierung und der Boom des E-Commerce haben das Geschäftsmodell der Unternehmen und den Markt in den letzten Jahren bereits nachhaltig verändert. Der Einsatz der richtigen Technologie wird in diesem Umfeld zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Der Trend, der …

Der digitale Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Anforderungen an die IT und insbesondere an das CMS haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein einzelnes CMS kann diese komplexen Erwartungen in der Regel nicht erfüllen. Zu vielfältig sind die Problemstellungen, die zum Beispiel durch die hohe Anzahl verschiedener Endgeräte und Plattformen an das …

Der schnell wachsende Schweizer CMS-Entwickler Magnolia stellt auf seiner 7. Jahreskonferenz in Basel (8. bis 9. Juni) mit Magnolia Now™ sein neuestes Produkt vor. Die 2-tägige Konferenz war mit über 300 Teilnehmern und 30 Talks die bisher größte. Magnolia Now ist eine neue, innovative cloud-basierte Digital Experience (DX) Plattform. Sie erleichtert die Entwicklung und den …

Die Herausforderungen der Digitalisierung sind vielfältig. Auf Markt-Seite sehen sich Unternehmen heute einem zunehmenden Innovationsdruck gegenüber. Die Time-to-Market, also die Zeit von Entwicklung bis Marktreife, muss verkürzt werden. Der Wettbewerb ist enorm. Auf Technologie-Seite fällt es schwer mit dem stetigen Wandel Schritt zu halten. Immer mehr Endgeräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, ständig neue Plattformen und neue …

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung eine zunehmende Anzahl an Web-Auftritten managen zu müssen. Neben den großen Themen und Buzz Words im digitalen Umfeld, geht das Thema Multisite Management in der Wahrnehmung der Branche oft unter. Dabei ist ein effektives Multisite Management eine wichtige Voraussetzung, um im digitalen Wettbewerb bestehen zu können. Die steigende Anzahl …

Die Erwartungen der Kunden an die User Experience von Webseiten und Anwendungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Heute erwartet jeder, dass ein Online­-Angebot immer und überall verfügbar ist, ganz gleich ob unterwegs auf dem Smartphone oder daheim auf dem Tablet oder Laptop. Unternehmen müssen sich auf die veränderten Rahmenbedinungen einstellen und ihre …

Boris Kraft

Jeder kann heutzutage Inhalte veröffentlichen. Das Problem ist daher nicht mehr, ob oder wie viel ein Unternehmen publiziert, sondern wie oft Inhalte von der richtigen Zielgruppe gelesen werden und was der Leser danach tut. Laut dem Content Marketing Institute produzieren 70 Prozent der B2B-Marketingfachleute mehr Inhalte also noch vor einem Jahr, und ein Drittel wollen …

In den USA setzen bereits 93 Prozent der B2B-Unternehmen auf Content Marketing. Auch in Europa haben Marketer erkannt, dass sich Content Marketing gezielt zur Leadgenerierung einsetzen und der ROI gegenüber klassischen Kampagnen erhöhen lässt. Ein wesentlicher Hebel liegt in den Prozessen.