Posts in category

CMS


Effizientere Prozesse, verbessertes Wissensmanagement Wie alle anderen Unternehmensbereiche, stehen heute auch Personalabteilungen vor der Herausforderung, ihre Aufgaben und Arbeitsabläufe möglichst effizient zu gestalten. Dazu zählen einerseits die üblichen administrativen Aufgaben, andererseits aber häufig auch das sogenannte Wissensmanagement, also die Dokumentation, Verteilung und das zur Verfügung stellen von Wissen. Eine weitere Aufgabe ist die Personalentwicklung durch …

Content Relationship Management Content Management Systeme der Zukunft müssen Anwendern nicht nur die Möglichkeit geben, Inhalte zu pflegen und zu verwalten, sondern auch „mitdenken“. Doch wie bringt man Systemen das Denken bei? Einen Lösungsansatz bieten Konzepte wie das Content Relationship Management, mit dessen Hilfe Informationen intelligent mit Kategorien und Anwendungen verknüpft werden. Content Management Systeme …

Java-basierendes Open Source Web Content Management System OpenCms ist ein Java-basierendes Open Source Web Content Management System (WCMS) für den professionellen Einsatz. Der Quellcode ist frei verfügbar, lizenzkostenfrei und durch seinen modularen Aufbau passt es sich nahezu beliebig an individuellen Anforderungen an. OpenCms wird komplett mit Java- und XML-Technologien entwickelt und ist mittlerweile zur Version …

Das CMS für Digitale Meisterwerke Hippo CMS ist eine leistungsfähige Software für Unternehmen, die durch Flexibilität und Innovationskraft hervorragende Kundenerfahrungen liefert. Hippo CMS ist Open Source, 100% Java und überzeugt durch seine schlanke Produktarchitektur, die auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung ausgelegt ist. Hippo CMS für Digitale Meisterwerke Wir bei Hippo glauben, dass digitale Technologien dazu …

Open Source Framework für professionelle Webdesigner und Developer Die Suche nach dem besten Content Management System hat ein ganz einfaches Ergebnis: es gibt keines. Die eigentliche Frage muss nämlich ganz anders lauten: „Was ist das beste CMS für den geplanten Einsatzbereich?“ bzw. „Was ist das beste CMS für mich und meine Fähigkeiten?“ MODX ist ein …

Open Source System für einen zukunftsorientierten Onlineshop Themes und Templates Händler können über die Standardinstallation hinaus ihren Onlineshop mit Hilfe von Themes und Templates noch stärker an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Hierbei werden Templates von Themes unterschieden. Während ein Template das Design für das CMS Joomla und VirtueMart darstellt, integriert sich ein Theme in das …

Open Source System für einen zukunftsorientierten Onlineshop VirtueMart ist ein Open Source Shopsystem welches durch seine Flexibilität und einfache Bedienbarkeit hervorsticht. Es läuft als Komponente des beliebten Content Managament Systems Joomla! und bietet mit zahlreichen zusätzlichen Erweiterungen die besten Voraussetzungen für einen zukunftsorientierten Onlineshop. Das Open Source Shopsystem wird von einem breiten Netzwerk professioneller Dienstleister …

Open Source CMS für die Kollaboration mit externen Nutzern Liferay, die Open Source Lösung für Enterprise Collaboration, ermöglicht quasi out-of-the-box eine Gleichstellung von redaktionellen Unternehmensinhalten und User Generated Content (UGC). Die Trennung von intern / extern, Redakteur / User kann nach Belieben aufgehoben werden. Dabei von Content Management der nächsten Generation zu sprechen, ist nicht …

Ausgangslage und Vorgehensweisen Ob CMS oder Suchmaschine, ob Social Software oder Collaborationstool, ob Portal oder Dokumentenmanagement: in jedem Projekt kommt der Zeitpunkt, an dem sich Unternehmen nach dem „richtigen“ System zur Umsetzung ihrer Vorhaben umsehen. Ein entscheidender Schritt, der großen Einfluss sowohl auf die Benutzerakzeptanz als auch auf die Gesamtkosten einer Lösung hat. Doch häufig …

Die Gefahren von Widgets am Praxisbeispiel Externe Widgets bieten die Gelegenheit, einfach, schnell und kostengünstig einen Mehrwert zu generieren. Der Nutzen, den die Apps im mobile-Bereich mit ihrer tollen Akzeptanz schon bewiesen haben, ist nun mit externen Widgets auch für Webseiten und Webshops möglich. Doch Vorsicht, schnell kann es zu unvorhergesehenen Problemen und Umsatzverlust kommen. …