News

Online-Shopping: Jeder Zweite wünscht Gratis-Versand
Eine kostenlose und gleichzeitig schnelle Lieferung ist für immer mehr Konsumenten beim Online-Shopping kaufentscheidend. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Marktreport der britischen Unternehmensberatung KPS. Für die Erhebung der Daten wurden über 1.400 europäische Konsumenten befragt, die regelmäßig im Internet einkaufen. Für rund 57 Prozent ist der kostenlose Versand extrem wichtig. Unter diesem Aspekt fällt …
Datensouveränität von zentraler Bedeutung für Digitale Wirtschaft
Die Bedeutung von souveränem Umgang mit Daten wird in naher Zukunft deutlich zunehmen. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, an der sich 160 Mitgliedsunternehmen beteiligt haben. Demnach geben 95 Prozent der Befragten an, dass das Thema Datensouveränität in den nächsten fünf Jahren an Bedeutung zunehmen wird und erwarten eine …

Digitalisierung der Customer Journey am POS: drei Szenarien
30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …

Internet der Dinge: Traffic gefährdet Privatsphäre
Selbst mit Verschlüsselung bleibt das Internet der Dinge eine Gefahr für die Privatsphäre von Nutzern. Das hat eine Studie von Informatikern der Princeton University ergeben. Das Problem: Verschiedene Geräte, wie eine Sicherheitskamera oder Amazons Echo, erzeugen Traffic mit recht charakteristischem Profil. Somit können selbst verschlüsselte Datenströme empfindliche Details verraten, wenn jemand den Netzwerk-Verkehr entsprechend analysiert. …

Neues EU-Datenschutzgesetz: Verschlüsselung unterstützt Unternehmen bei zügiger Umsetzung
Unternehmen haben nur noch ein Jahr Zeit, bis die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt. Die datenschutzfreundlichen Onlineanbieter CryptTalk, Lavabit, Protonmail, Tresorit, Tutanota, Threema und Wire weisen deshalb gemeinsam auf die entscheidende Rolle von Verschlüsselung hin, um noch rechtzeitig Compliance zu erreichen. Als Schlüsseltechnologie zum Schutz von Mitarbeiter- und Kundendaten vereinfacht sie die Umsetzung der …

init launcht neues globales Intranet für Continental
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation hat das Intranet des Automobilzulieferers Continental auf den allerneusten Stand in Sachen Employee Experience und Digital Workplace gebracht. Das umfassend personalisierbare Portal des Konzerns ist die digitale Heimat der über 227.000 Mitarbeiter an 427 Standorten in 56 Ländern. „Das neue Intranet macht die Welt von Continental für alle Mitarbeiter …

eBay verbietet Händlern die Veröffentlichung von Kontaktdaten
Ab September sind die Einbindung von Kontaktinformationen bei eBay in Artikelbeschreibungen, Bildern, im Verkäuferprofil und in eBay Shops verboten. Als Grund nennt eBay den Schaden von ca. 2,3 Milliarden Euro, den das Unternehmen über eine nicht öffentliche, interne Studie ermittelt hat. Der Schaden soll dadurch entstehen, dass Händler wie Kunden die Kontaktmöglichkeiten dazu verwenden würden, …

CosmoShop realisiert Rodenstock-Brandshop
CosmoShop, ein Shopsoftware-Hersteller und E-Commerce Agenturdienstleister, hat einen neuen Werbemittelshop für Rodenstock konzipiert und realisiert. Der führende deutsche Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen verfolgt mit dem neuen Brandshop das Ziel, Mitarbeitern und Optikern den Zugriff auf das eigene Werbemittel-Angebot und den Bestellprozess zu vereinfachen. Seit April 2017 ist der Rodenstock-Brandshop online. %CAD2% Viele Beteiligte aus …

Einzelhändler setzen beim Kundenerlebnis auf Personalisierung und Mobile
Das Kundenerlebnis steht für 89 Prozent der weltweiten Einzelhändler ganz oben auf der Prioritätenliste. Zur Umsetzung dieses großen Ziels konzentriert sich ein gutes Drittel (33 Prozent) auf Targeting und Personalisierung als strategischen Schwerpunkt. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) plant 2017 verstärkte Investitionen in personalisierte Erlebnisse. Und das vor allem mobil: Knapp 62 Prozent der …

Print- und Online-Werbung gekonnt kombinieren!
E-Mail, Newsletter oder Print-Mailing? Jeden Tag stehen Marketingverantwortliche vor der Entscheidung, welche Strategie im Bereich Dialogmarketing die Effektivste ist. In Zeiten von E-Mail- und Newsletterwerbung wird es immer schwieriger, die eigenen Zielgruppen erfolgreich anzusprechen. Hier kann eine crossmediale Werbestrategie, beispielsweise die Verknüpfung aus personalisierten Print-Mailings und Online-Marketing, eine optimale Lösung darstellen. In der heutigen, schnelllebigen …