News
Polizei, BKA und ZKA setzen auf Sitecore für ihr Extranet
EXTRAPOL, das gemeinsame Extranet von Bundes- und Zollkriminalamt, der Bundespolizei, der Hochschule der Polizei und den 16 Länderpolizeien wird nach über zehn Jahren Betrieb nun mit Sitecore als neue technische Basis wieder zeitgemäß und performant gestaltet. Das Extranet dient der länder-, behörden- und ebenenübergreifenden Zusammenarbeit von über 270.000 Polizeibediensteten in Deutschland. Mit der Sitecore Customer …
Neue Leitstudie zu E-Mail-Reaktivierungskampagnen
Die Reaktivierung inaktiver E-Mail-Abonnenten ist ein wichtiges Instrument, um mit Interessenten wieder in den Dialog zu treten. Aber funktionieren Reaktivierungskampagnen im E-Mail Marketing eigentlich? Was gilt es zu beachten? Der E-Mail Intelligence Spezialist Return Path hat dazu in einer umfassenden Untersuchung von 300 Millionen E-Mail Nachrichten die Wirksamkeit von Reaktivierungskampagnen unter die Lupe genommen. Das …
Neue Website für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Moderner und performanter Die Netpioneer GmbH hat für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) einen umfassenden Relaunch des Online-Auftritts realisiert. Als Berufsorganisation der Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte Baden-Württembergs stellt die KZV BW die flächendeckende zahnmedizinische Versorgung der neun Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Baden-Württemberg sicher. Auf ihrer Website bietet die KZV BW für die Zielgruppen Patienten, Zahnärzte …
Drag & Drop Formulareditor für Six CMS
Ganz nach Ihren Wünschen Formulare erstellen – und das innerhalb weniger Minuten. Klingt gut? Ist es auch. Und dazu noch ganz einfach. Mit dem Formulargenerator der Firma Six Offene Systeme lassen sich Formulare schnell, einfach und mit individuellem Design erstellen. Und so einfach geht’s: Aus einer Vielzahl an Formularfeldern werden die gewünschten Felder per Drag …
L’Oréal setzt für globales Content Management auf Sitecore
Sitecore hat den größten Kosmetikhersteller der Welt mit seinen 28 starken Brands als neuen Kunden gewonnen. Die L’Oréal Group wird Sitecore einsetzen, um den Kunden weltweit vernetzte, personalisierte Inhalte (Experiences) in allen digitalen Kanälen zu bieten. Über das zentrale Framework sollen die weltweiten Websites zudem effizienter betrieben und lokale Marketers besser unterstützt werden. Sitecore, globaler …
Intelligentes Berechtigungssystem im Kreditmanagement
Der Zugriff auf Daten ist im Kreditmanagement essentiell. Dabei soll und darf aber nicht jeder Mitarbeiter die gleichen Zugriffsrechte und Kompetenzen haben. Ein intelligentes Berechtigungssystem sollte daher Bestandteil jeder effektiven Kreditmanagement-Lösung sein. Im Kreditmanagement werden zum Teil sehr sensible Daten verwaltet. Ein Berechtigungskonzept, das den Zugriff und die Kompetenzen der verschiedenen Mitarbeiter und Abteilungen in …
TWT launcht Inxmail Connect für TYPO3
Das neue Modul von TWT Interactive macht es möglich, dass Inxmail Professional direkt aus dem CMS TYPO3 heraus gesteuert werden kann. Newsletter und Mailings können so aus der gewohnten Content-Umgebung gepflegt und publiziert werden. Dies spart Zeit und vereinheitlicht die Kommunikation. Zeitgleich profitieren Nutzer von allen Vorteilen der professionellen E-Mail-Marketing-Lösung von Inxmail. Der TYPO3 Inxmail-Connect …
Innovatives Lernkonzept für Schulen und Bildungseinrichtungen
Der Software-Entwickler Netop stellt auf der didacta (Halle 8, Stand C11), die vom 25.-29. März in Stuttgart stattfindet, erstmals seine neue Software Vision Pro Version 8.5 sowie das Learning Center vor. Das Unternehmen, dass unter anderem auf Aus- und Weiterbildung spezialisiert ist, hat seine Klassenraum-Management-Software Vision Pro um ein Cloud-basiertes Tool erweitert, welches Schulen ermöglicht, …
CeBIT: Dokumentenmanagement für Kleinunternehmen
ELO Digital Office stellt auf der CeBIT 2014 seine neueste Version der DMS-/Archiv-Einstiegssoftware vor: ELOoffice 10 richtet sich vornehmlich an Selbstständige und Kleinunternehmen und bietet analog zu den höheren Produktlinien größere Mobilität und Usability. Dabei können die Anwender in den gewohnten Strukturen arbeiten und alle Vorteile einer elektronischen Archivierung bzw. eines Dokumenten-Management nutzen. So werden …