News
E-Commerce im B2B: Mittelstand verpasst Chancen auf gute Geschäfte
Mit einem Klick in den Warenkorb, noch ein Klick sendet die Bestellung ab: Was für Privatkunden beim Online-Shopping problemlos möglich ist, sorgt bei Firmenkunden für Frustration. Statt E-Shops zur Deckung des Unternehmensbedarfs gibt es nur vereinzelt Anbieter, die ebensolchen Komfort für B2B-Kunden bieten. „Gerade in mittelständischen Unternehmen werden die Chancen des E-Commerce immer noch verkannt. …
heidelpay übernimmt Zahlungsabwicklung für Ticket-Zweitmarktplattform der Fußball-Bundesliga
Die Heidelberger Payment GmbH, kurz: heidelpay, ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassenes und beaufsichtigtes Zahlungsinstitut für alle gängigen Zahlungsverfahren im Internet, übernimmt die Zahlungsabwicklung für die neue Ticket-Zweitmarktplattform der Fußball-Bundesliga (DFL). Anstatt Einzeltickets oder Dauerkarten verfallen zu lassen oder auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, können Fans, denen es nicht möglich ist, ein Spiel im …
5 Open-Source-Tools, die beim OpenStack Monitoring und Optimizing helfen
Elastic Virtualization ist kein Hype mehr – ganz im Gegenteil. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-basierte Infrastrukturen, um ihre Hardware effizienter nutzen und Kosten sparen zu können. Doch diese neue Technologie stellt Systemadministratoren und IT-Experten trotz ihrer Vorteile auch vor große Herausforderungen: Je einfacher und intelligenter das Interface, umso komplizierter die Technik dahinter. Im Folgenden …
Checkliste für den internationalen Online-Shop
Weltweit kaufen Kunden ihre Produkte online – und das nicht nur im eigenen Land, sondern auch zunehmend in ausländischen Online-Shops. Um die steigende Anzahl an E-Commerce-Kunden fremder Nationalitäten zu überzeugen, ist eine reine Übersetzung der Shop-Website jedoch keinesfalls ausreichend. Vielmehr müssen deutsche Online-Händler, die internationale Kunden ansprechen möchten, ihren Shop an die unterschiedlichen regionalen Besonderheiten …
Weltweite Marktplätze locken immer mehr Käufer
Die Australier sind Weltmeister beim grenzübergreifenden Online-Shopping: 63 Prozent der befragten Einwohner aus Down Under haben in den letzten zwölf Monaten Waren außerhalb der eigenen Landesgrenzen über das Internet bestellt, 74 Prozent der bestellten Waren kamen dabei aus Großbritannien. Deutschland hingegen hat den besten Ruf als e-Shopping-Adresse bei Franzosen (72 Prozent) und Russen (70 Prozent). …
Magnolia integriert mit führenden CRM-Systemen für personalisierte Kampagnen und bessere Leads
Magnolia, die Plattform für digitale Geschäftfelder, bietet nun Integrationen mit fast einem Drittel aller Hersteller aus Gartners kürzlich veröffentlichtem Magic Quadrant-Report an – Oracle Eloqua, IBM Marketing Cloud, Sugar, Salesforce, sowie weitere Verbindungen zu Campaign Monitor und Infusionsoft. Magnolias Flexibilität erlaubt es Unternehmen, auf einfache Weise mehrere Tools zu integrieren. Magnolia ist damit die ideale …
netzkern relauncht Covestro.com auf Sitecore
Bayer MaterialScience firmiert seit dem 1. September 2015 unter dem Namen Covestro. Das Unternehmen ist nun wirtschaftlich und rechtlich eigenständig. netzkern hat den Launch von www.covestro.com sowie der zahlreichen Länder- und -Produkt-Websites von Covestro auf Basis des Content-Management-Systems von Sitecore technisch begleitet und umgesetzt. Die Wuppertaler Digitalexperten haben die Verantwortlichen bei Covestro dazu beraten, bestehende Inhalte migriert …
Merz Pharma relauncht Markenauftritte auf WordPress
Beim Relaunch der Websites ihrer beiden Filler Radiesse® und Belotero® vertraute Merz Aesthetics auf die Cocomore AG. Die Agentur für Kommunikation und IT verhalf beiden Auftritten zu einem neuen Design. Für die technische Umsetzung nutzten die Entwickler des Frankfurter Dienstleisters das quelloffene CMS WordPress. Ziel des Relaunches beider Websites war eine Anpassung an die neue Markenstrategie …
Mobile Apps sind der Schlüssel zur Digitalisierung
Unternehmen in Deutschland müssen sich mehr um ihre mobilen Apps kümmern. Das ist das Ergebnis einer neuen Accenture-Studie. Ansonsten laufen sie Gefahr, Nutzer zu frustrieren und Investitionen zu verschwenden. Die große Mehrheit der Entscheidungsträger von Unternehmen in Deutschland (83 Prozent) glaubt, dass mobile Apps für eine erfolgreiche Digitalisierung wichtig sind. Zur Entwicklung erfolgreicher Apps sind …
Germanwings optimiert sein Website-Erlebnis mit Adobe
Eine gute Customer Experience fängt noch immer bei der Unternehmenswebsite an: Für die meisten Kunden bildet sie auch heute noch den zentralen Dreh- und Angelpunkt, wenn sie mit einer Marke in Kontakt treten wollen. Um neue Kunden für ihr europaweites Flugangebot zu gewinnen setzt daher auch die Lufthansa-Tochter Germanwings auf die fortlaufende Optimierung ihres Internet-Auftritts: …