Content

Snackable ist nicht gleich Fast Food: 5 Tipps für erfolgreichen Snackable Content
Snackable Content – was ist das? Kann man das essen? Nein, kann man nicht, aber die Art und Weise, wie diese Form des Contents konsumiert wird, ähnelt dem Verspeisen eines Snacks: Es handelt sich um eine geringe Menge an Content, die überall verfügbar ist und einen “guten Geschmack” hat, also relevant und interessant ist.

Herausforderungen der digitalen Transformation an Content-Management-Systeme
Sich immer wieder verändernde digitale Trends konfrontieren Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Sie müssen auf der einen Seite den Kundenerwartungen gerecht werden und andererseits schnell auf neue Technologien reagieren. Da der Kundenaustausch zum Großteil online und auf unterschiedlichen Endgeräten stattfindet, müssen Content-Management-Systeme entsprechend angepasst werden. Doch was sind die wichtigsten Herausforderungen durch die Digitalisierung an …

10 Basics für Corporate Blogging
Die Nutzung des Internets hat die Anforderungen an Unternehmen in Sachen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit verändert. Ein gut gemachter Corporate Blog spricht die neu entstandenen Nutzergewohnheiten optimal an. Wer bloggt, der informiert, unterhält aber auch und schafft glaubwürdige Nähe von potentiellen oder bereits gewonnen Kunden zum Unternehmen. Wie das gelingt, verraten unsere 10 Tipps: 1 Etablieren …

Content Seeding durch (Micro) Influencer
Guter Content muss verbreitet werden! In diesem Zusammenhang ist Influencer Marketing derzeit in aller Munde. Kaum eine Zeitschrift die nicht über die Wunderdinge berichtet, die man mit Influencer Marketing, allen voran den Bloggern Youtubern, Instagramern und Celebrities, erreichen kann. Doch was ist Influencer Marketing überhaupt ist, was gilt es zu beachten und für welche Unternehmen ist Influencer Marketing besonders gut geeignet?