Onlineshop

SEO-Tipps für den Onlineshop
So lange es Google gibt, bleibt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ein geheimnisvolles Thema. Denn SEO-Dienstleister, E-Commerce-Agenturen und Betreiber von einem Onlineshop sind bei dem Versuch das Ranking einer Website bei Google zu verbessern auf Andeutungen, Experten-Einschätzungen und das gute alte Trial-and-Error-Verfahren angewiesen. Mit wirklich belastbaren Fakten oder gar umfassenden Richtlinien zum Umgang mit dem Google-Algorithmus hält sich …

Immer mehr Händler setzen auf Omnichannel
Die Zahl der Cross- und Omnichannel-Shops im deutschen Onlinehandel ist im letzten Jahr um 14 Prozent gestiegen. Das ist eines der relevantesten Ergebnisse der EHI-Studie zum „Omnichannel-Commerce 2019“. Die vollständige Bilanz wurde auf den heutigen EHI Omnichannel Days verkündet. Immer mehr deutsche Händler verkaufen kanalübergreifend. In den letzten 12 Monaten stieg die Zahl um 14 …

Optiker Fielmann verkauft bald auch online
Deutschlands größte Augenoptikerkette will nun endlich den Schritt ins Internetgeschäft wagen. Nachdem bereits vor einigen Jahren darüber spekuliert wurde, wird diese Vermutung jetzt wahr. Der geplante Onlineshop ist Teil der neuen Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie des neuen Geschäftsführers Marc Fielmann, der in diesem Jahr das Unternehmen seines Vaters übernehmen wird. Fielmann verhielt sich mit seinem …

Gastbeitrag: Die Kosten eines Onlineshops: Auf die richtige Kalkulation kommt es an
Wie teuer ist ein Onlineshop? Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Aussage. Wie viel ein Onlineshop kostet, hängt von verschiedenen Punkten ab. In erster Linie kommt es auf die Anforderungen an, genauso aber auf die eigenen Ressourcen. Wichtig für den Händler ist eine anständige Kostenkalkulation des Onlineshops und diese weiterhin im Blick zu …

Make or Buy? – Worauf Händler beim Thema Payment achten sollten. Ein Interview.
Ein optimaler Zahlungsmix stellt Kunden zufrieden – und Händler. Doch wie sollte dieser Mix zusammengestellt werden? Können Händler heute wirklich noch alles in Eigenregie anbieten? Oder sind sie auf die externe Hilfe eines Payment-Service-Providers oder auf verschiedenen Zahlungsarten von unterschiedlichen Anbietern angewiesen? Denn was der Händler auf jeden Fall braucht, ist der Kunde. Der wiederum …

Top-50 Onlineshops größtenteils nicht DSGVO-konform
Der DSGVO-Countdown geht in die heiße Phase. Der 25. Mai, das Datum der Inkrafttretens, ist nur noch wenige Wochen entfernt. Dabei scheint der deutsche E-Commerce noch viel Arbeit vor sich zu haben: Ganze 70 % der Top-50 Onlineshops sind laut einer Analyse von Usercentrics nicht DSGVO-konform. Dieses Ergebnis veröffentlichte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dabei …