Onlineshop
Customer Experience im E-Commerce: Trends, Erwartungen und Chancen in 2025
Was erwarten Kund:innen wirklich von Onlineshops, Apps, Marktplätzen und Social-Commerce-Angeboten? Klar, sie wollen Erlebnisse, die einfach, schnell und persönlich sind. Gleichzeitig stoßen sie dabei noch immer zu oft auf Reibungen, die ihren Kaufprozess stören. Der aktuelle Report The 2025 Digital Commerce Imperative von Publicis Sapient zeigt, wie groß der Handlungsbedarf für Unternehmen in Sachen Customer …
Die Gewinner des Shop Usability Awards 2024
Am 14. November 2024 wurde im Gloria Filmpalast in München der Shop Usability Award verliehen. Die Auszeichnung ehrt jährlich die besten und benutzerfreundlichsten Onlineshops Deutschlands. Dabei stehen Innovation, Design und Kundenerlebnis im Fokus. Der Gesamtsieger des Jahres 2024 ist der Luxusmoderiese Hugo Boss, der mit seinem Onlineshop überzeugen konnte. Doch auch andere Shops haben in …
Whitepaper: Barrierefreie Online-Shops
2025 steht fast schon vor der Tür und somit rückt auch das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) immer näher. Damit Online-Shopbesitzer mit der Herausforderung, ihren Online-Shop rechtzeitig zu überarbeiten, nicht alleine sind, haben wir einen Schritt-für-Schritt Plan zusammengestellt. Im Whitepaper Barrierefreie Online-Shops findest Du zudem die vier Prinzipien der Barrierefreiheit, die gesetzlichen Vorgaben, die technischen Herausforderungen …
Storytelling im E-Commerce
Wie wecken Onlineshops Begehren durch Geschichten? Kund:innen wollen nicht mehr einfach nur hören, welches Produkt das Beste ist. Sie müssen durch eine Story mitgerissen werden. Vom Stöbern im Shop bis in den Warenkorb – Onlineshopping muss zum echten Erlebnis werden, vor allem bei den jüngeren Käufer:innen. Hier erfährst Du alles wichtige rund ums Storytelling im …
Produktbeschreibungen: Die Dos und Don’ts
Produktbeschreibungen sind für viele Kund:innen entscheidend für den Kaufentschluss. Genau aus diesem Grund muss in ihre Produktion Aufwand gesteckt werden. Obwohl jedes Produkt anders ist, sind die Grundstrukturen der Beschreibung gleich. Deswegen gibt es einige Tipps und Tricks, die man befolgen kann, sodass die Angaben überzeugend sind und die Kund:innen ihren Einkauf abschließen. Wir haben …
Onlineshop Konzept: Darauf solltest Du bei Deinem Onlineshop achten
Der Online-Shop ist das digitale Aushängeschild jedes E-Commerce Unternehmens. Und inzwischen auch von immenser Bedeutung für stationäre Einzelhändler geworden. Gerade während der Pandemie haben viele Händlerinnen und Händler erkannt, wie wichtig der digitale Kanal auch für ihr Business ist. Dabei kommt es beim Online-Shop heute auf wesentlich mehr an, als nur auf gelistete Produkte und …
Shopware wird zum VOD-Vorreiter im E-Commerce
Der E-Commerce-Plattform Anbieter Shopware beschreitet neue Wege beim Thema Infotainment: Ab sofort bietet er den kostenlosen Streaming-Dienst Shopware TV für alle E-Commerce-Enthusiasten an. Shopware ist damit der erste Softwarehersteller im E-Commerce, der ein solches VOD-Projekt startet. Die E-Commerce Community besteht bisher vor allem aus Foren und digitalen sowie analogen Events. Auch der E-Commerce-Plattform Anbieter Shopware …
»Instagram Shop« macht für deutsche User den Einkaufsberater
Instagram baut die Shopping-Optionen für seine Community weiter aus. Der »Instagram Shop« wurde Mitte Juli zunächst nur in einigen Teilen der USA gelauncht. Nun ist das Feature auch in Deutschland verfügbar. »Instagram Shop« ist ein neues In-App-Shopping-Feature der Facebook-Tochter. Der Shop ist direkt im Explore-Bereich integriert. Den Instagram-Usern können so personalisierte Inhalte angezeigt werden. Mit …
Google Images: Design-Update, neues Seitenelement und Integration von Onlineshops
Google Images verpasst seiner hauseigenen Bildersuche ein Design-Update in Form eines »Side Panels«. Das neue Feature stellt deutlich mehr Bildinformationen bereit und bleibt während der gesamten Suche geöffnet. Google will mit dem Update die Bildersuche noch stärker monetarisieren. Googles Bildersuche präsentiert sich in einem neuen Design. Statt wie bisher inline zwischen den Suchergebnissen, wird das …
Immer mehr Händler setzen auf Omnichannel
Die Zahl der Cross- und Omnichannel-Shops im deutschen Onlinehandel ist im letzten Jahr um 14 Prozent gestiegen. Das ist eines der relevantesten Ergebnisse der EHI-Studie zum „Omnichannel-Commerce 2019“. Die vollständige Bilanz wurde auf den heutigen EHI Omnichannel Days verkündet. Immer mehr deutsche Händler verkaufen kanalübergreifend. In den letzten 12 Monaten stieg die Zahl um 14 …