Posts in category

E-Commerce


E-Commerce NFT

Im Zuge der E-Commerce-Messe NEXUS stellte der Händlerbund den ersten E-Commerce NFT vor. Bis zum offiziellen Start des Verkaufs gibt es zunächst 100 Token für diejenigen, die sofort Teil der Community sein wollen. Auch in Zukunft werden die Besitzer:innen exklusive Vorteile genießen können. Kryptowährung gewannen in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung und genießen …

Der Shopware Community Day 2022 hat erneut Tausende Teilnehmer:innen online und offline angezogen. Nicht zuletzt gab es einige große Neuerung: Die Enterprise-Lösung des Shopsystem-Herstellers steht künftig auch in der Cloud zur Verfügung. Die Enterprise Cloud wurde im Rahmen des Shopware Community Day anhand einiger Pilotprojekte vorgestellt. Darüber hinaus expandiert Shopware nach Übersee. Erstmals seit drei …

Shopware Community Day findet am 25. Mai statt

Bald ist es wieder soweit: Der Shopware Community Day (SCD) findet am 25. Mai 2022 erneut statt. Dieses Jahr können sich die Teilnehmenden auf die hybride Ausrichtung des E-Commerce-Festivals freuen. Was den SCD ausmacht und welche Informationen bereits bekannt sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Für den E-Commerce ist der SCD mittlerweile eine der bedeutendsten …

Marketing-Automation im E-Commerce

Marketing Automation wird in immer mehr Online-Shops eingesetzt. Die Steigerung von Umsätzen ist stets das Ziel. Dabei helfen Marketing Automation Tools. Sie können Prozesse im Shop automatisieren. Zeiteinsparungen und Umsatzzuwächse sind die Folge. Der folgende Artikel zeigt, wie Online Shops solche Tools in der Praxis einsetzen. Ein Shop-Betreiber muss sich ständig um seinen Online-Shop kümmern. …

Geshoppt wird immer und überall – schließlich macht der globale Onlinehandel das möglich. Dadurch haben sich nicht nur die Geschäftszeiten verschoben und gar aufgelöst; auch Differenzierungsmerkmale wie Sortiment und Preis haben in ihrer Bedeutung an Boden verloren. Heute definieren vielmehr innovative Serviceleistungen am Kunden die entscheidenden KPIs. Der Payment-Prozess ist dabei ein wesentliches Element in …

Der Onlinehandel befindest sich im ständigen Wandel. Deswegen haben wir bei E-Commerce-Experten nachgefragt, was die wichtigsten Shopsystem Trends sind. Wer im im Onlinehandel erfolgreich sein will, braucht nicht nur die richtige Idee, Durchsetzungsvermögen und Verkaufstalent. Wer nicht zusätzlich die richtige Shopsoftware im Einsatz hat, stößt schnell an seine Grenzen. So verändern sich die Anforderungen der …

Bilder SEO

Bei SEO Maßnahmen im E-Commerce sollten nicht nur Seitenstruktur und Texte im Vordergrund stehen. Auch für Bilder gibt es wichtige Suchkriterien im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch für Bilder SEO betreiben können. Das Internet ist ein visuelles Medium. Nicht erst durch den Aufstieg von Instagram sind Bilder eine sehr wichtige Komponente. …

Eine SEO-Strategie sollte durchdacht und langfristig angelegt sein. Dennoch gibt es ein paar Schritte, mit denen Sie relativ schnell bessere Ergebnisse erzielen können. Neben dem Einsatz von SEO-Tools helfen einige praktische Taktiken. Wir geben Ihnen fünf E Commerce SEO-Tipps für Ihr Marketing an die Hand. Um im Onlinehandel langfristig erfolgreich zu sein, spielen viele verschiedene …

Individualisierte und kontextbezogene Kundeninhalte entlang der Customer-Journey werden immer wichtiger. Dennoch wissen viele Unternehmen nicht, wo sie die Hebel entsprechend ansetzen sollen. Dabei sind die spezifischen Touchpoints innerhalb des Kaufzyklus kein Hexenwerk. Mit der passenden Personalisierungsstrategie können Händler ohne viele Aufhebens schnelle Erfolge auf der Habenseite verbuchen. #1 Jeder Kunde ist König Es gibt bekanntlich …

Weihnachten beginnt im Sommer – jedenfalls sagen das die eBay Advertising Insights. Laut Studie haben sich die Verkaufsspitzen in den letzten Jahren deutlich nach vorne verschoben. Für den E-Commerce startet das Weihnachtsgeschäft demnach bereits in der sommerlichen Nachsaison. Und da das Weihnachtsgeschäft schätzungsweise gut ein Viertel des gesamten Jahresumsatzes ausmacht, sollten sich Händler und Shopbetreiber …