Lösungen

Versandzeiten im E-Mail Marketing – Wann sollten Sie versenden?
Versandzeiten von Newslettern werden nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Häufig werden Mailings nach langer Vorbereitungszeit einfach an beliebigen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten versendet. Dabei ist der Versandzeitpunkt ein wichtiger Faktor für Öffnungen und Klicks. Je nach Zielgruppe können die perfekten Versandzeiten variieren. Wie Sie die richtigen Versandzeitpunkte für Ihre Newsletter ermitteln können, erfahren Sie im …

Die wichtigsten Newsletter-Kennzahlen auf einen Blick
E-Mail Marketing setzt zur Erfolgskontrolle auf vielerlei Kennzahlen, auch KPIs genannt. Wenn Sie Ihr E-Mail Marketing nachhaltig optimieren möchten, stoßen Sie in diesem Prozess zwangsläufig auf bestimmte Newsletter-Kennzahlen. Ihre Performance können Sie nur dann verbessern, wenn Sie wissen, was es mit diesen Werten auf sich hat. In diesem Beitrag erklärt Ihnen Soraya Segni von Newsletter2Go, …

Erfolgreiche A/B-Tests im E-Mail Marketing
A/B-Tests verfolgen immer ein bestimmtes Ziel: Welche Variante ist die Beste? Im E-Mail Marketing werden hierdurch verschiedene Inhalte, Bilder und Call-to-Actions getestet und einer oder mehreren Zielgruppen zugespielt. Soraya Segni von Newsletter2Go erklärt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie in wenigen Schritten erfolgreiche A/B-Tests im Newsletter Marketing durchführen können. Anwendungsmöglichkeiten von A/B-Tests im E-Mail Marketing …

Erfolg auf Raten
Ratenfinanzierungen sind zu kompliziert für den Kunden? Und zu risikoreich für den Händler? Wir räumen mit Vorurteilen auf und zeigen Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Payment-Anbieter den Ratenkauf auch in Ihrem Shop zum Umsatztreiber machen. Auch wenn andere Zahlungsarten im E-Commerce dominieren: Der Ratenkauf ist wichtiger denn je – vor allem für die Finanzierung …

4 Tipps für eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagne
E-Mail Marketing gehört zu den profitabelsten Tools im Online Marketing, da mit vergleichsweise niedrigen Kosten ein hohes Maß an Erfolg erzielt werden kann. Eine Kampagne kann nur dann erfolgreich sein, wenn sich im Vorhinein mit den Anforderungen auseinandergesetzt wurde. Wie genau Sie maximalen Marketing-Erfolg erreichen können, hat Soraya Segni von Newsletter2Go in 4 nützlichen Tipps …

Newsletter Marketing in die Marketing-Strategie einbetten
Als Marketing-Kanal ist die E-Mail geradezu unschlagbar. Newsletter zu versenden kostet fast nichts und ist effektiv, oder genauer gesagt: conversionstark. Die Empfänger haben bereits Interesse signalisiert, indem sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Außerdem ist eine Website oder ein Social-Media-Kanal viel leichter ignoriert als das eigene Postfach. Auch der besonders hohe Return-On-Investment (ROI) ist …

Payment für Multichannel-Händler. Wie Sie mit dem richtigen Payment-Anbieter auf allen Kanälen punkten.
Online. Offline. Überall. Die Grenzen zwischen digitalem und stationärem Handel verwischen. Händler bieten ihren Kunden immer mehr Möglichkeiten, zwischen beiden Welten zu wechseln. Multichannel-Angebote werden durch übergreifende Omnichannel-Services vernetzt – auch beim Bezahlvorgang. Doch welche Vorteile bieten kanalübergreifende Payment Services? Es ist kaum 20 Jahre her, da ließen sich Konsumenten beim Schaufensterbummel zu neuen Wünschen …

Customer-Onboarding mit Newslettern: So binden Sie neue Kunden
E-Mail Marketing wird für ganz verschiedene Ziele der Kundenkommunikation genutzt. Eine der wichtigsten Funktionen der Newsletter-Kommunikation ist die Pflege neuer Kunden. Als Teil des Customer Relationship Managements werden neue Empfänger meist mit einer automatisierten Willkommensserie mit dem eigenen Unternehmen oder Produkt bekannt gemacht. Was Sie beim Customer Onboarding mit Newslettern beachten müssen, erfahren Sie im …

Warum Kommunikatoren in „Content Intelligence“ investieren müssen
Digitale Werbeanzeigen haben erheblich an Effektivität verloren. Content-orientierte Kommunikationsstrategien sind daher heute wichtiger denn je für den Unternehmenserfolg – aber nur wenn dieser Content auch von Zielgruppen gesehen wird und diese aktiviert. Da aber heute jeden Tag mehr als 2,5 Trillionen Bytes an Content erstellt werden, stehen Organisationen und Marken hier vor einer großen Herausforderung. …