Lösungen
Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres 2023
„Darf er so?“ – fragst Du Dich vielleicht, wenn Dein Kollege Dich als „NPC“ bezeichnet und dir dabei ein „Side Eye“ zuwirft. Zumindest, wenn Du weißt, was das Ganze bedeuten soll. Das Thema jedenfalls ist klar: Die Top 10 Kandidaten für das Jugendwort des Jahres wurden erneut von Langenscheidt veröffentlicht und stehen nun zur Abstimmung …
11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie
Viele und seriöse Links von anderen Seiten auf die eigene Webseite sind ein Hinweis darauf, dass Deine Inhalte gut sind und gerne geteilt werden. Auch für Suchmaschinen. Da Google und Co. ihren Usern die bestmöglichen Ergebnisse liefern möchten, ziehen Sie die Anzahl und die Quellen der sogenannten Backlinks auf Deine Seite in Betracht. Das bedeutet: …
Meta startet „Threads“: Eine starke Konkurrenz für Twitter?
Während Twitter mit Herausforderungen kämpft, launcht Social-Media-Gigant Meta eine neue App namens „Threads“. Die App, die als direkte Konkurrenz zu Twitter entwickelt wurde, hat bereits mit ihrem offiziellen Start eine potenzielle Nutzerbasis von über einer Milliarde Menschen. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, gewährte seinen Mitarbeitern bereits vor einem Monat einen ersten Einblick in die Pläne …
CMS Auswahl: Checkliste für das passende Content Management System
Die Kommunikation von Unternehmen findet zunehmend auf einer Vielzahl von Kanälen statt. Neben der Website nehmen Social Media Plattformen und – im E-Commerce – Onlineshops sowie Marktplätze bedeutende Rollen ein. Die Online-Kommunikation stützt sich dabei maßgeblich auf Content Management Systeme (CMS). Doch wie findest Du eigentlich das passende CMS für Dein Business? Welche Anforderungen solltest …
ERP: 41 Enterprise Resource Planning Systeme im Vergleich
Damit Unternehmen auf dem wettbewerbsintensivem Markt bestehen können, ist eine effiziente und reibungslose Unternehmensführung unerlässlich. Hier kommen Enterprise Resource Planning Systeme ins Spiel. ERPs optimieren Geschäftsprozesse, integrieren Abteilungen, automatisieren Abläufe und ermöglichen schnellere Entscheidungen. In unserem aktuellen Marktüberblick haben wir 41 ERP-Lösungen verglichen. Innerhalb von 16 Kategorien und 263 Kriterien findest Du alle Informationen über …
E-Commerce-Atlas: Erhebliche Unterschiede im Osten und Westen
Der Post-Pandemie-Knick, die gesunkene Kauflaune und der Ukraine Krieg – all diese Ereignisse haben dem Online-Handel in Deutschland zugesetzt. Aber wie sieht es eigentlich in den einzelnen Bundesländern aus? Und gibt es hier regionale Unterschiede? Der E-Commerce-Atlas 2023 hat genau diese Fragen untersucht. In unserem Beitrag erfährst Du die spannenden Ergebnisse. Im Rahmen einer Untersuchung …
Metadaten richtig anlegen – Verstecke Deine Seite nicht!
Metadaten Website: Das ist ein immer noch viel gesuchter Begriff. Kein Wunder: Metadaten sind und bleiben zentrale Elemente einer Website, wenn es um SEO geht. Sie richtig anzulegen ist wichtig, damit Deine Website auch gefunden wird. Doch wie gelingt es, Metadaten korrekt anzulegen? Worauf musst Du achten? Wir liefern Dir eine Übersicht und wertvolle Tipps, …
CDPs: fünf Gründe, warum Du sie nutzen solltest
Unternehmen erfassen täglich eine Vielzahl von Daten zu ihren Kund:innen. Diese Datenmenge zu überblicken, stellt allerdings eine große Herausforderung dar. Doch diesen Aufwand können sich Unternehmen erheblich vereinfachen, indem sie auf das richtige Tool setzen. Mittels Customer Data Platform (CDP) können Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kund:innen bündeln und ganzheitlich analysieren. In diesem Beitrag …
Whitepaper: B2B-Shopsoftware
B2B Online-Shops sind immer beliebter bei Unternehmen, egal ob es sich um Großhändler, Hersteller, Dienstleister oder E-Commerce-Agenturen handelt. Die Shops bieten die Möglichkeit, Produkte speziell auf Geschäftskunden zuzuschneiden und sind somit ein ideales Verkaufsinstrument. In Deutschland wurde allein im Jahr 2021 ein Umsatz von rund 1,5 Billionen Euro im B2B-Ecommerce erzielt. Wenn ein Unternehmen beschließt, …
Social Media Plattformen: Das Nutzungsverhalten im Generationsvergleich
Soziale Netzwerke haben sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext eine wichtige Rolle als Kommunikationskanal, insbesondere für die Kundenkommunikation mit Unternehmen. Das Portal Capterra hat innerhalb einer Studie 1004 aktive Nutzer von sozialen Medien befragt, um deren Vorlieben und Gewohnheiten zu untersuchen. Die Studie widmete sich vorwiegend Social Media Plattformen, die Unternehmen für Social Selling …