Posts in category

News


Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …

Die DZ BANK führt die Sinequa-Software für kognitive Suche und Analyse ein. Damit soll die Fähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Ideen auszutauschen, Innovationen zu entwickeln. Zudem soll eine effektive Corporate Governance in den Bereichen Risikomanagement, Reputationsmanagement und transparente Entscheidungsfindung erreicht werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. „Ein …

Die eigene Unternehmens-App: Mit viel Aufwand wird sie erstellt, um den eigenen Content im bestmöglichen Umfeld direkt an den Nutzer zu bringen. Sie ermöglicht den direkten Kontakt zum Kunden. Aber solch eine App sieht sich einem harten Kampf um die Aufmerksamkeit des Smartphone-Besitzers ausgesetzt. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov zeigt: 44 % der Smartphone-User …

Das Thema „Data Analytics“ wird seit Jahren breit diskutiert, aber wie sieht die Situation wirklich in den Unternehmen aus? Dies hat der Branchenverband Bitkom untersucht und befragte über 1.000 Unternehmen darüber, wie sie ihre Kundendaten analysieren und nutzen. Zwar hatten 96% der befragten Unternehmen digitale Kontaktpunkte mit ihren Kunden, etwa über eine Webseite oder Social …

Um die Bedeutung von Native Advertising im Onlinemarketing-Mix zu testen, hat plista gemeinsam mit der Eye Square GmbH eine Online-Befragung von über 800 Konsumenten durchgeführt. Dabei wurde verglichen, wie Social Ads – also Werbung im Social Network Facebook – einerseits und Native Ads auf News-Seiten andererseits rezipiert werden. Die Ergebnisse wurde in einer übersichtlichtlichen Infografik …

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat seine Richtlinien zur PR in digitalen Medien und Netzwerken überarbeitet. Damit hat er auf den ständigen Wandel in der digitalen Kommunikation reagiert. Die Richtlinien decken nun auch neue Entwicklungen wie Influencer-Marketing, Fake News und Social Bots abdecken. Vor allem der Boom des Influencer-Marketings ist Antriebsfeder der neuen Richtlinien. …

Big Data wird im Content Marketing noch deutlich stärker an Relevanz gewinnen. Daniel Fallmann von Mindbreeze beantwortet im Interview, wie Big Data in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann.   Warum wird Big Data aus Ihrer Sicht auch im Marketing und in der PR immer wichtiger? Eine riesige Menge an Informationen werden in jedem Unternehmen, völlig …

Sven Lehmkuhl ist neuer Director Sales beim IT- und Marketing-Dienstleister Consultix. Dies gab das Unternehmen per Mitteilung bekannt. Zuvor verantwortete Sven Lehmkuhl bei CEM Software Anbietern wie RedDot, Sitecore und Hippo unter anderem die Betreuung und Neugewinnung von Partnern und Kunden. Mit seiner Unterstützung hat das Consultix vor, genau darauf einen stärkeren Fokus zu legen. …

Der Kölner Publisher social sweethearts holt Alexander Boecker als Chief Operating Officer an Bord. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wird Boecker  am 1. November in der neu geschaffenen Position starten und in den Bereichen Standortmanagement, Marktstrategie und Business Development sowie im Marketing unterstützen. Boecker wechselt von der Funke-Mediengruppe, wo er als Chefredakteur für digitale Entwicklungsprojekte unter anderem …

Eine Umfrage von TNS Infratest zeigt, dass sieben von zehn Deutschen keine Angst haben, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Dafür gibt es auch keinen Grund, findet Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr Routinearbeiten übernehmen, und schafft damit Raum für die Kernaufgaben.“ Im Futuregram „Artificial Co-Working“ zeigen die Trendforscher, …