Juli, 2025
Event Art
All
Digital-Konferenzen
Kongress
Messen & Konferenzen
Online-Seminar
Seminare
Webinare
Event Thema
All
B2B
Barrierefreiheit
Berechtigungsmanagement
Bitcoin
Cloud Services
Cybersecurity
Digital Business
E-Commerce
E-Learning
E-Rechnungspflicht
Grafikdesign
IT
Kamerasysteme
KI
Leadmanagement
Management
Markensprache
Online-Marketing
Rechtekonzept
Rollenkonzept
Social Media Marketing
Stress
Vertrieb
Kosten
All
kostenfrei
kostenpflichtig
Nutzer:innen können heute mit wenigen Klicks zur Konkurrenz wechseln. Da entscheidet häufig die Usability – also die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Anwendung – über Erfolg oder Misserfolg. Je intuitiver, schneller und angenehmer sich eine digitale Lösung bedienen lässt, desto eher bleibt die Zielgruppe und konvertiert. Unternehmen, die Usability ernst nehmen, investieren nicht nur in ein …
Die Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware gehört zu den komplexesten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann. Trotzdem wird sie in vielen Fällen erstaunlich eindimensional behandelt: Tool A hat mehr Funktionen als Tool B, also wird es genommen. Der Preis stimmt auch, also los geht’s. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz. Denn eine Software beeinflusst Prozesse, Menschen …
Die digitale Marketingwelt steht erneut an einem Wendepunkt. Mit dem Einzug generativer KI, datengetriebenen Plattformen und wachsendem ethischen Bewusstsein bezüglich der KI verändern sich nicht nur Tools, sondern auch Denkweisen, Rollen und Strategien. Für Marketer:innen bedeutet das: Es reicht nicht mehr, einfach neue Technologien zu adaptieren – sie müssen lernen, komplexe Systeme zu durchdringen und …
Mit der Einführung der AI Overviews verändert Google das Klickverhalten der Nutzer:innen in den Suchergebnissen spürbar. Klar, wenn Nutzer:innen die Antworten auf ihre Fragen bereits in wenigen Sätzen vor den einzelnen Links präsentiert bekommen, müssen sie sich nicht mehr eigenständig auf die Suche begeben und auf passende Webseiten klicken. Doch was viele schon zu Beginn …
2025 ist ein Schlüsseljahr für Technologie und KI Events. Das mag übertrieben klingen, doch ist 2025 eben ein Meilensteinjahr für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz und somit rücken Veranstaltungen, die diese Entwicklungen präsentieren, in den Fokus. Die Technologie ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein Treiber für Innovationen in nahezu allen Branchen: von der Medizin über …
Nutzer:innen können heute mit wenigen Klicks zur Konkurrenz wechseln. Da entscheidet häufig die Usability – also die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder Anwendung – über Erfolg oder Misserfolg. Je intuitiver, schneller und angenehmer sich eine digitale Lösung bedienen lässt, desto eher bleibt die Zielgruppe und konvertiert. Unternehmen, die Usability ernst nehmen, investieren nicht nur in ein …
Die Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware gehört zu den komplexesten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann. Trotzdem wird sie in vielen Fällen erstaunlich eindimensional behandelt: Tool A hat mehr Funktionen als Tool B, also wird es genommen. Der Preis stimmt auch, also los geht’s. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz. Denn eine Software beeinflusst Prozesse, Menschen …
Die digitale Marketingwelt steht erneut an einem Wendepunkt. Mit dem Einzug generativer KI, datengetriebenen Plattformen und wachsendem ethischen Bewusstsein bezüglich der KI verändern sich nicht nur Tools, sondern auch Denkweisen, Rollen und Strategien. Für Marketer:innen bedeutet das: Es reicht nicht mehr, einfach neue Technologien zu adaptieren – sie müssen lernen, komplexe Systeme zu durchdringen und …
Mit der Einführung der AI Overviews verändert Google das Klickverhalten der Nutzer:innen in den Suchergebnissen spürbar. Klar, wenn Nutzer:innen die Antworten auf ihre Fragen bereits in wenigen Sätzen vor den einzelnen Links präsentiert bekommen, müssen sie sich nicht mehr eigenständig auf die Suche begeben und auf passende Webseiten klicken. Doch was viele schon zu Beginn …
2025 ist ein Schlüsseljahr für Technologie und KI Events. Das mag übertrieben klingen, doch ist 2025 eben ein Meilensteinjahr für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz und somit rücken Veranstaltungen, die diese Entwicklungen präsentieren, in den Fokus. Die Technologie ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein Treiber für Innovationen in nahezu allen Branchen: von der Medizin über …