21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche

Von Videos bis KI-Agenten: Das sind die AI im Marketing Trends 2026

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla

Digital Asset Management: Definition und Grundlagen

Was ist Model Context Protocol und wie hilft es im CMS?

Der SEO Day 2025

Marketingkongress 2025: KI, Kreativität und die Zukunft des Marketings

B2B Social Media Trends 2025: neuste Studienergebnisse

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

CMS Anbieter Marktüberblick

Der Marktüberblick Content Management Systeme erscheint in diesem Jahr bereits in sechster Ausgabe! Waren es in unserem ersten CMS-Marktüberblick 2018 noch 12 Lösungen, die wir gegenübergestellt haben, sind es in unser aktuellen Ausgabe bereits 21 Enterprise Content Management Systeme. Diese werden in 12 Kategorien und anhand von über 140 Kriterien einander gegenüber gestellt, um Dir …

B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche

Die richtigen Fische an Land zu ziehen ist für Softwareunternehmen eine große Herausforderung, der sie sich vor allem mit digitaler Leadgenerierung stellen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten es bei der B2B Leadgenerierung in der Softwarebranche gibt, welche Stolpersteine auftauchen können und wie Du sie mit smarten Strategien überwindest. Warum B2B Leadgenerierung in …

Dass sich das Jahr 2025 dem Ende neigt, bedeutet gleichzeitig, dass die Planung für 2026 bereits in vollem Gange ist. Um sich adäquat auf das kommende Jahr vorzubereiten, lohnt sich ein Blick auf die Prognosen: Welche Themen nehmen wir mit? Was werden die Trend-Topics sein? Worum wird man einfach nicht herumkommen? In den nächsten Wochen …

Wo fängt Kundenloyalität im Zeitalter von KI eigentlich an? Und welche Möglichkeiten entstehen in diesem Bereich im Moment? Beim Marketingkongress in Köln spricht Michael Bregulla, Geschäftsführer der KNISTR GmbH, mit Dr. Kai Hudetz (IFH Köln) über Kundenloyalität im KI-Zeitalter. Im Interview erklärt er uns im Voraus, auf was sich die Teilnehmenden freuen können, welche Entwicklungen im …

digital asset management definition

In jedem Unternehmen stehen unzählige digitale Assets zur Verfügung – theoretisch. Denn oft ist es gar nicht so einfach, die richtige Datei für das jeweilige Vorhaben zu finden. Das Problem: Viele digitale Assets sind nicht zentral gespeichert. Langes Suchen ist da vorprogrammiert. Auch die Verwaltung der Medien ist schwieriger und birgt Risiken. Einfacher wird das …

Model Context Protocol

Mit MCP (Model Context Protocol) können Sprachmodelle kontrolliert auf Markt-, Produkt- oder Kund:innendaten zugreifen — auch aus dem CMS heraus. Dadurch wird die Arbeit an Texten weniger tab-intensiv und stärker datenbasiert. Im Gastbeitrag erläutert Timo Klattenhoff, Head of Product bei Crownpeak, Einsatzfelder, Grenzen und Implementierungsschritte. Im und außerhalb des CMS das KI-Ökosystem nutzen, um Inhalte …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

DAM MÜ

Dateien werden für unzählige Prozesse in Unternehmen benötigt. Doch die Herausforderung besteht darin, benötigte Dateien auch zu finden. Digital Management Systeme – kurz DAM Systeme – helfen Unternehmen dabei, dem Dateienwust ein Ende zu bereiten und digitale Assets zentral zu zu speichern, anzureichen und auszuspielen. In unserem Marktüberblick haben wir für Dich daher 42 Digital …

Digital Asset Management Whitepaper contentmanager.de

Bilder, Videos, Audio-Dateien, Text-Dokumente, 3D-Dateien. In Unternehmen kommen unzählige Dateien zusammen. Viele verfügen bereits über eine Vielzahl digitaler Assets. Das Problem: Oft lassen sich Dateien nur mit großer Mühe finden und auf unterschiedlichen Kanälen verbreiten. Digital Asset Management Systeme bieten Abhilfe. In diesem Beitrag erfährst Du, was ein DAM-System auszeichnet und wann eine DAM-Lösung für …

ERP Marktüberblick

Damit Unternehmen auf dem wettbewerbsintensiven Markt bestehen können, ist eine effiziente und reibungslose Unternehmensführung unerlässlich. Hier kommen Enterprise Resource Planning Systeme ins Spiel. ERPs optimieren Geschäftsprozesse, integrieren Abteilungen, automatisieren Abläufe und ermöglichen schnellere Entscheidungen. In unserem aktuellen Marktüberblick haben wir daher 60 ERP-Lösungen gegenübergestellt. Innerhalb von 17 Kategorien und 284 Kriterien findest Du alle Informationen …

Whitepaper Fehler ERP-Einführung

Ein modernes ERP-System hat das Potenzial, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch bei der Einführung eines neuen ERP-Systems gibt es zahlreiche Fallstricke, die das Projekt zum Scheitern bringen können. Budgetüberschreitungen, ineffiziente Prozesse und sogar komplette Projektabbrüche gehören zur traurigen Statistik vieler ERP-Projekte. Dieser Beitrag sowie das Whitepaper zum Download …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

21 Enterprise Content Management Systeme im Vergleich

Die sieben Stolperfallen beim A/B-Testing

Sichere Passwörter für sicheres Arbeiten

Wenn in Unternehmen von Authentifizierung die Rede ist, denken viele sofort an Firewalls, IT-Abteilungen oder technische Sicherheitsprotokolle. Klar, der Schutz von Daten ist ein Muss. Doch was häufig übersehen wird: Authentifizierung ist längst auch ein zentrales Marketing-Thema. Denn Kundendaten sind der Treibstoff, der personalisierte Erlebnisse überhaupt erst möglich macht. Je besser Marketing-Abteilungen wissen, wer ihre …

Das Intranet ist in vielen Unternehmen immer noch ein unterschätztes Werkzeug. Oft wird es als bloße Dateiablage oder Bulletin-Board betrachtet. Dabei kann ein modern gestaltetes Intranet viel mehr: Es ist ein zentraler Ort für interne Kommunikation, Wissensmanagement, Teamarbeit und gelebte Unternehmenskultur. Doch damit das gelingt, muss es vor allem eines sein: attraktiv und nutzerfreundlich. Ein …

DAM Systeme sind noch lange nicht Teil der IT-Infrastruktur in jedem Unternehmen. Oft sind Implementierungsfragen Hindernisse. Oder das gute alte „Es hat bisher auch immer funktioniert“-Syndrom. Doch DAM Systeme bieten Deinem Unternehmen deutliche Vorteile. Wir haben 10 Gründe für Dich gesammelt, warum der Einsatz einer DAM Lösung sinnvoll ist. Datenverwaltung – ein Dauerthema für Unternehmen. …

MENU

Back
X