Apples erste Datenbrille: die Vision Pro

Figma: das bessere Canva?

Conversational Commerce Tipps – so gelingt Dir der digitale Kundendialog

KI-Bilder: 10 Tipps für die Arbeit mit Midjourney

ERP-Systeme: die wichtigsten Schnittstellen

Briefing erstellen für PR Agenturen – mit Vorlage zum Download

Shopware enthüllt neuste Innovation beim SCD: den AI-Copilot

A/B Tests: Diese 10 Tipps steigern Deine Newsletter Performance

DarkBERT: Die AI aus dem Darknet

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Es ist Mitte Dezember, Zeit für Bestenlisten. Zum Beispiel zu den schönsten Webseiten des Jahres. Diese wurden nun mit dem CSS Design Award prämiert. Guter Content muss den Leser informieren und ihm einen Mehrwert bieten, klar. Aber in den Weiten des Internet soll er ihm auch ins Auge fallen und einer ansprechenden Hülle präsentiert werden. …

Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …

Das CMS-Startup Contentful konnte eine Series C-Finanzierungsrunde mit 28 Millionen abschließen. Das teilte das Berliner Unternehmen am Dienstag mit. Angeführt wird die Finanzierung von General Catalyst Partners, mit Beteiligung  der bestehenden Investoren Benchmark Capital, Balderton Capital und Point Nine Capital. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung des 2014 gegründeten CMS-Anbieters auf 45 Millionen. Contentful bietet die …

Die DZ BANK führt die Sinequa-Software für kognitive Suche und Analyse ein. Damit soll die Fähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Ideen auszutauschen, Innovationen zu entwickeln. Zudem soll eine effektive Corporate Governance in den Bereichen Risikomanagement, Reputationsmanagement und transparente Entscheidungsfindung erreicht werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. „Ein …

Die eigene Unternehmens-App: Mit viel Aufwand wird sie erstellt, um den eigenen Content im bestmöglichen Umfeld direkt an den Nutzer zu bringen. Sie ermöglicht den direkten Kontakt zum Kunden. Aber solch eine App sieht sich einem harten Kampf um die Aufmerksamkeit des Smartphone-Besitzers ausgesetzt. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov zeigt: 44 % der Smartphone-User …

Das 2016 gegründete Düsseldorfer Software-Unternehmen Cognigy gewinnt in seiner ersten Finanzierungsrunde Kapital im siebenstelligen Bereich von internationalen Investoren, die eine aktive Rolle im Unternehmen spielen werden: Die Digital Incubation and Growth GmbH, Teil der Cassini AG, gehört zu den führenden Management- und Technologieberatungen mit 1/3 DAX 30 Kunden. Die Consultants bringen neben Kapital ihre jahrelange …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Warum das Potenzial von Augmented Reality größer ist als Sie denken

Wie Machine Learning das online Kundenerlebnis verändert

Social Media Monitoring: 4 Argumente, wie Sie Ihren Chef überzeugen

Social Media Monitoring, Social Listening, Social Media Analyse, Social Analytics: Die Begriffsvielfalt im Bereich der Medienbeobachtung macht es heute nicht nur Laien schwer, den Überblick zu behalten und zu wissen, was der Gegenüber nun meint und was nicht. Leider werden die Begrifflichkeiten oftmals als Synonyme verwendet, obwohl es klare Unterschiede und Abgrenzungen gibt, welche im …

Social Media Monitoring untersucht das gesamte Social Web nach relevanten Erwähnungen zu den eigenen Marken sowie Produkten, zum Wettbewerb und zu branchenrelevanten Themen. Zwar haben die meisten deutschen Unternehmen das Potential dieses Bereiches nunmehr erkannt, die Herangehensweisen unterscheiden sich jedoch teils gravierend. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den häufigsten Fehlern im Zusammenhang mit Social Media …

Elastic Virtualization ist kein Hype mehr – ganz im Gegenteil. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-basierte Infrastrukturen, um ihre Hardware effizienter nutzen und Kosten sparen zu können. Doch diese neue Technologie stellt Systemadministratoren und IT-Experten trotz ihrer Vorteile auch vor große Herausforderungen: Je einfacher und intelligenter das Interface, umso komplizierter die Technik dahinter. Im Folgenden …

MENU

Back
X