Apples erste Datenbrille: die Vision Pro

Figma: das bessere Canva?

Conversational Commerce Tipps – so gelingt Dir der digitale Kundendialog

KI-Bilder: 10 Tipps für die Arbeit mit Midjourney

ERP-Systeme: die wichtigsten Schnittstellen

Briefing erstellen für PR Agenturen – mit Vorlage zum Download

Shopware enthüllt neuste Innovation beim SCD: den AI-Copilot

A/B Tests: Diese 10 Tipps steigern Deine Newsletter Performance

DarkBERT: Die AI aus dem Darknet

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Google Bard: Neues Sprachmodell aus dem Hause Google

Generative Modelle wie ChatGPT haben eine regelrechte Welle der KI-Entwicklung ausgelöst. Fast täglich liest man von neuen Anbietern, die sich mit den Big-Playern des Markts messen wollen. Vor kurzem hat der Suchmaschinenriese Google seinen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot Google Bard gelauncht. Doch was genau verbirgt sich hinter dem neuen KI-System? Und kann es Google …

Mitarbeiter-Engagement: wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber?

Die 2023 erschienene Studie von Netigate zum Mitarbeiter-Engagement zeigt auf, wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitgeber stehen, wie zufrieden sie mit Gehalt, Arbeitsort und Führungskultur sind und wie stark ihre Wechselbereitschaft derzeit ist. Der Artikel zeigt zudem auf, welche Maßnahmen Unternehmen treffen sollten, um Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Die Studie gibt es …

Cookie Tracking Alternativen Weichen fuer ein neues Tracking

Das Aus für Cookie Tracking zieht sich. Aber es ist sicher: Die Ära von kleinen „Keksen“ auf unseren Festplatten wird enden. Und das eher früher, als später. Werbetreibenden bereiten die Vorhaben von Suchmaschinenkonzern Google und Datenschutzbehörden Kopfschmerzen: Wie soll es mit personalisierter Online-Werbung bloß weitergehen? Wir haben uns daher mit Cookie Tracking Alternativen befasst und …

Der Erfolg eines Unternehmens hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Effizienz der betrieblichen Abläufe. Eine Lösung, die immer mehr Marketing-Verantwortliche und Geschäftsführer in Betracht ziehen, ist die Implementierung einer ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Aber ab wann ist der Einsatz eines ERP-Systems wirklich sinnvoll? In diesem Beitrag erfährst Du, …

Chatbot vs. Suchmaschine – die Vor- und Nachteile

ChatGPT ist derzeit das Maß aller Dinge in Sachen KI. Viele Nutzer:innen nutzen den Chatbot mittlerweile wie eine Suchmaschine. Aber kann eine künstliche Intelligenz tatsächlich die gängigen Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. ersetzen?  Chatbot mit künstlicher Intelligenz Mit ChatGPT können Nutzer:innen realitätsnahe Konversationen führen. ChatGPT vereint generative Modelle mit der Technologie eines Chatbots. Dadurch …

Regularien für die KI-Entwicklung

Welche Regeln gibt es für die KI-Entwicklung? Was schon seit längerer Zeit heiß diskutiert wird, nimmt jetzt konkretere Formen an. Denn das Bundesministerium spricht sich klar für eine einheitliche Rechtsgrundlage für künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Co. aus. Eine Sprecherin der Innenministerin Nancy Faeser gab kürzlich dem Handelsblatt bekannt, dass sich das Bundesministerium für eine …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Unabhängig von Branche oder Dienstleistung spielen die Themen Kundenzentrierung und Kundenerlebnis aktuell eine entscheidende Rolle für den Umsatz vieler Unternehmen. Wie können sich Unternehmen trotz ähnlicher Produkte klar gegen konkurrierende Mitstreiter durchsetzen? Was hat eine CDP damit zu tun und wie hilft sie Unternehmen dabei genau das zu erreichen? Viele Unternehmen stellen sich momentan die …

Adventskalender Software Online-Adventskalender

Der digitale Adventskalender gehört in vielen Unternehmen zur Jahresendkampagne bereits fest zum Programm. Er wird im Newsletter beworben, auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram geteilt – und in der Regel von Kund:innen auch viel geklickt. In unserer Checkliste für den digitalen Adventskalender haben wir für Sie bereits zusammengefasst, wie sie mit den Online-Türchen …

DAM Systeme Fotos und Videos

Unternehmen verfügen über eine wachsende Zahl an Fotos und Videos. Zum Teil aus Shootings, zum Teil aus Foto- und Videodatenbanken werden die Assets auf zahlreichen Kanälen eingesetzt. Wer diese digitalen Assets nicht professionell managt, geht die Gefahr ein, hohe Kosten bei falschen Verwendungen zu produzieren. Fotos und Videos professionell zu managen braucht daher leistungsstarke Software. …

GatherContent Übernahme durch Bynder Zusammenarbeit mit DAM und Content Operations

Der Digital Asset Management-Anbieter Bynder übernimmt die Content-Operations Plattform GatherContent. Ziel der Übernahme ist die Funktionserweiterung der Bynder DAM-Lösung für einen besseren Team-Workflow und redaktionelle Prozesse. Bynder erweitert seine Präsenz im digitalen Umfeld und übernimmt die Content-Operations-Plattform GatherContent. Die Funktionen der Lösung sollen im Rahmen der Übernahme in die DAM-Lösung von Bynder integriert werden und …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

A/B Tests: Diese 10 Tipps steigern Deine Newsletter Performance

DarkBERT: Die AI aus dem Darknet

Arbeitszeitmodelle: Welche gibt es und was beinhalten sie?

Der Post-Pandemie-Knick, die gesunkene Kauflaune und der Ukraine Krieg – all diese Ereignisse haben dem Online-Handel in Deutschland zugesetzt. Aber wie sieht es eigentlich in den einzelnen Bundesländern aus? Und gibt es hier regionale Unterschiede? Der E-Commerce-Atlas 2023 hat genau diese Fragen untersucht. In unserem Beitrag erfährst Du die spannenden Ergebnisse.  Im Rahmen einer Untersuchung …

Schnelle und einfache Koordination von Influencern – das versprechen Influencer Marketing Tools. Doch um das leisten zu können, benötigt es erst einmal die richtige Basis. In unserem Beitrag zeigen wir Dir deshalb, welche Basis-Funktionen Influencer Marketing Tools abdecken sollten, um die Koordination Deiner Influencer effektiv zu gestalten. Eine Übersicht zum Download mit allen wichtigen Informationen …

Die Umsätze steigen – die Mitarbeiter:innen schrumpfen. Shopify schreibt erstmals seit 2021 keine roten Zahlen mehr. Doch ein Grund zur Freude war das für die Belegschaft des Logistikunternehmens nicht. Im Gegenteil: Shopify entlässt 20 Prozent seiner Mitarbeiter:innen. Warum das E-Commerce-Unternehmen diesen radikalen Schritt geht, erfahrt ihr in unserem Artikel. Die neusten Bilanzen für das erste …

MENU

Back
X