YouTube-SEO für mehr Sichtbarkeit

Wie kann ich ERP-Daten für gezieltere Marketingkampagnen nutzen?

Neue Shopware AI Funktionen: Agentic Commerce & B2B-Lösungen

Meta Ad-Tools: So optimierst Du Deine Kampagnen mit den neuen Conversion-Features von Meta

Verbraucherverhalten in Europa: Was wollen Konsument:innen?

B2B Whitepaper erstellen – Das Erfolgsrezept mit Checkliste

LinkedIn Analytics Update: Mehr Daten, mehr Impact für Deine Content-Strategie

Was ist Responsive Webdesign und warum ist es so wichtig?

Customer Experience im E-Commerce: Trends, Erwartungen und Chancen in 2025

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Wir haben Dich bereits über die Top Marketing Events 2025 informiert, aber diese sind nicht die einzigen Veranstaltungen der Branche, die wichtig sind: Für produzierende sowie handelnde Unternehmen und Online-Shop-Besitzer:innen ist Marketing zwar ein wesentlicher Teil des Arbeitsalltags, aber es gibt noch viele weitere. Auf den E-Commerce Events 2025 werden diese Aspekte behandelt. Deswegen haben …

Content-Vorlieben

Wie verändert sich das Konsumverhalten der Generationen? Video-Content ist und bleibt seit Jahren beliebt – bei allen. Doch welche anderen Content-Vorlieben haben Nutzer:innen und wie unterscheiden sich die Altersgruppen hier? Wir vergleichen die Ergebnisse des Hubspot „The Future of Marketing“ Berichts: Was hat sich zwischen 2017 und heute geändert und worauf müssen Marketeers genau achten? …

Verwaltung digitaler Inhalte

Digitale Inhalte sind das Herzstück moderner Unternehmen. Von Produktinfos und -bildern über Social-Media-Posts bis hin zu umfangreichen Datenbanken – der Erfolg vieler Unternehmen hängt heute davon ab, wie gut sie ihre digitalen Inhalte verwalten. Doch was bedeutet effektive Content-Verwaltung wirklich, und wie können Unternehmen die Herausforderungen meistern, die damit einhergehen? Das Whitepaper „Der ultimative Leitfaden …

Postingzeiten

Die Wahl der richtigen Postingzeiten ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Social-Media-Strategie. Selbst die besten Inhalte können unbeachtet bleiben, wenn sie zur falschen Zeit veröffentlicht werden. Aber wann ist die beste Zeit, um sicherzustellen, dass Deine Zielgruppe Deinen Beitrag sieht und darauf reagiert? In diesem Artikel erfährst Du, warum Timing wichtig ist, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse …

SEA Basics

Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, ist eines der effektivsten Werkzeuge im digitalen Marketing. Möchtest Du schnell Sichtbarkeit und Conversions erzielen, solltest Du Dich mit den Grundlagen vertraut machen. Anders als bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), wo Du darauf hinarbeitest, organisch in den Suchergebnissen zu erscheinen, geht es bei SEA darum, bezahlte Anzeigen in den Suchmaschinen zu platzieren. So …

Weiterleitungen Website

New Year – New Website? Zum Beginn des neuen Jahres werden viele Aspekte im Unternehmen auf den Prüfstand gestellt, so auch das Design, Layout und der Inhalt der hauseigenen Website. Doch so ein Relaunch kostet Zeit und Ressourcen. Vorübergehende leichte Verluste im Ranking und Traffic nehmen dabei viele bewusst in Kauf; oft genug wird aus …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

  User Centered | Mobile First | API Driven | Platform Agnostic | Webseite war gestern! Mit RYVE verwalten Sie (Social-)Intranet, Extranet, Webportale, progressive WebApps, native Apps, IoT-Anwendungen, Chatbots, Produktfiltermaschinen und vieles mehr über ein zentrales System. Als Hybrid Headless CMS vereint RYVE die Vorteile eines modernen Headless CMS mit der Usability eines klassichen CMS …

Unternehmer Denis Korn vertreibt in seinem Onlineshop und seinen Ladengeschäften Musikinstrumente, DJ-Equipment und Veranstaltungstechnik. Hochpreisige Produkte, die von seinen Kunden gerne auf Raten bezahlt werden. Im Interview erklärt er, wie die Zahlungsoption von seinen Kunden angenommen wird. Herr Korn, Sie betreiben seit 1999 einen Online-Shop und seit 2001 ihr erstes Ladengeschäft. Haben Sie diesen selbst …

Gemäß der Studie Einkaufswelten 2017 der TeamBank AG schneiden Onlineshops bei der Auswahl verschiedener Bezahlmöglichkeiten im Vergleich zum stationären Handel sehr gut ab. 60 Prozent der rund eintausend Befragten sehen den Vorteil beim Onlinehandel, nur 21 Prozent sagt das Angebot im Ladengeschäft besser zu. Doch wie sieht er eigentlich aus, der optimale Zahlungsmix? Erfahren Sie, …

Shopware 5.3

Der Softwarehersteller Shopware hat heute seine neue Version 5.3 veröffentlicht. Wie auf dem diesjährigen Shopware Community Day angekündigt, steht dieses Release unter dem Leitthema „Customer Centricity“: Das System muss erfüllen, was sich die Kunden und Shopbetreiber wünschen. In diesem Fall antwortet Shopware auf die Bedürfnisse der Community mit drei neuen Top-Features: Einkaufswelten-Vorlagen, Customer Streams und …

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Abwesenheitsnotiz Vorlage: Ideen für Deine Out-of-Office-Messages 

Wie KI im Darknet zur Gefahr wird

Künstliche Intelligenz verstehen – Grundlagen, Anwendungen, Geschichte

Ziel eines jeden Unternehmens ist es, das Geschäft auszubauen, Neukund:innen zu gewinnen und nachhaltig zu wachsen. Einen großen Anteil daran haben Leads. Doch was genau kann man sich unter dem Begriff eigentlich vorstellen? Welche Strategien gibt es zur Leadgenerierung und gibt es Unterschiede zwischen den Leads? Wir erklären Dir, was Du rund um die Leadgenerierung …

Der Onlineshop ist das Herzstück eines E-Commerce Unternehmens. Von der Startseite bis zum Checkout: Es gibt viel zu beachten, wenn man online erfolgreich verkaufen will. Wir zeigen Dir die wichtigsten Kriterien und Onlineshop Kosten, die beim Einstieg in den Onlinehandel anfallen und auf die Du achten solltest! Online verkaufen, mit (digitalen) Produkten im Internet Geld …

  Der Marktüberblick Content Management Systeme erscheint in diesem Jahr bereits in fünfter Ausgabe! Waren es in unserem ersten CMS-Marktüberblick 2018 noch 12 Lösungen, die wir gegenübergestellt haben, sind es in unser aktuellen Ausgabe bereits 18 Enterprise Content Management Systeme. Diese werden in 12 Kategorien und anhand von über 140 Kriterien einander gegenüber gestellt, um …

MENU

Back
X